Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Google+

Das Google-Mainboard für den Power8 (Bild: Gordon MacKean/Google) (Gordon MacKean/Google)

Openpower: Google zeigt sein Power8-Mainboard

Als Mitglied der Openpower Foundation arbeitet Google bereits länger an der Unterstützung der neuen IBM-Power8-Architektur. Nun zeigt Google sein neues Mainboard mit zwei Sockeln für Power8-Prozessoren. Viele Details nennt Google zu seiner Power8-Unterstützung, die auch Software beinhaltet, noch nicht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Feedly hat kurzerhand über Nacht einen Teil seiner Nutzer ausgesperrt. (Bild: Feedly) (Feedly)

RSS-Reader: Feedly sperrt seine Nutzer aus

Der RSS-Reader Feedly hat sein Anmeldesystem über Nacht umgestellt, auf einmal war Googles soziales Netzwerk Google+ Pflicht für die Anmeldung. Nach heftigen Nutzerprotesten nahmen die Feedly-Macher die Änderung mittlerweile zurück.
Snapseed im Browser (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

Nik Software: Google Plus erhält richtige Bildbearbeitung

Als Google den Bildbearbeitungsspezialisten Nik Software kaufte, war klar, dass dessen iOS- und Android-App Snapseed irgendwann in Googles Produkte einfließen wird. Nun hat Google Plus eine Browser-Bildbearbeitung erhalten, die Snapseed sehr ähnelt, aber nur mit dem hauseigenen Browser funktioniert.
Mit Helpouts unterrichten Nutzer andere Nutzer. (Bild: Google) (Google)

Helpouts: Google wird zum Klassenzimmer

Google Helpouts steht kurz vor dem Start: Das Unternehmen hat die Seiten für seine Schulungsplattform online gestellt. Nutzer sollen zu Lehrern werden und andere Nutzer unterrichten können. Auch Experten sollen ihre Dienste anbieten können.
Magicplay auf Android (Bild: Jon Lech Johansen/CC BY-NC-ND 2.5) (Jon Lech Johansen/CC BY-NC-ND 2.5)

Magicplay: Open-Source-Alternative zu Apples Airplay

Doubletwist hat mit Magicplay eine Alternative zum schnurlosen Streamen von Musik entwickelt und positioniert die Lösung als Alternative zu Apples proprietärem Airplay. Allerdings müssen Hardwarehersteller Anpassungen an ihren Geräten vornehmen, damit Magicplay unterstützt wird.
Hangouts in Google Apps integriert (Bild: Google) (Google)

Google Apps: Google+ für Unternehmen

Google integriert Google+ nun auch in die Google Apps und erweitert sein soziales Netzwerk um Funktionen speziell für Unternehmen. So können Inhalte beispielsweise nur innerhalb eines Unternehmens geteilt werden.