Instagram als Vorbild: Flickr führt Hashtags ein
Die iOS-App von Flickr bietet nun wie Twitter und Instagram den Nutzern die Möglichkeit, Hashtags zu den Fotos anzulegen. Ein Klick auf die Schlagwörter löst eine Suche aus. Auch bei Facebook könnte eine solche Funktion bald kommen.

Flickr bietet fast seit Beginn an die Möglichkeit, auf der Fotowebsite zu den Bildern auch Schlagwörter anzugeben, aber Hashtags gab es bislang nicht. Diese Funktion blieb bis dato Anwendungen wie Google Plus, Twitter und Fotokonkurrent Instagram überlassen. Doch auch Facebook will sie Gerüchten zufolge bald einsetzen.
Die neue Version 2.11.820 von Flickrs iOS-App für das iPhone führt nun auch Hashtags überall dort ein, wo Text eingegeben werden darf, also zum Beispiel im Titel. Diese speziellen Schlagwörter mit der Raute am Anfang (zum Beispiel #berlin) führen beim Anklicken eine systemweite Suche bei Flickr aus, was besonders bei mobilen Anwendungen den Vorteil hat, dass der Anwender keine Texte mehr eintippen muss, um gleichartig verschlagwortete Inhalte zu finden.
Halbherzige Hashtag-Unterstützung
Auf der Weboberfläche von Flickr hingegen werden Hashtags noch nicht unterstützt. Nach wie vor existieren darüber hinaus die nicht mit dem Hashtag zu verwechselnden Schlagwortfelder bei jedem Foto. Sie stehen einem speziellen Feld, während Hashtags auch in der Bildbeschreibung und dem Titel eingegeben werden können. Sie lassen sich bislang nur vom Besitzer des Bildes editieren. Wenn in den Kommentaren Hashtags eingefügt werden, lassen sie sich bislang nicht anklicken.
Die Flickr-App ist bislang lediglich für das iPhone veröffentlicht worden, während es noch keine für den Bildschirm des iPads angepasste Version gibt.
Nach einem Bericht des Wall Street Journal will auch Facebook Hashtags einführen. Damit ließen sich Konversationen zum gleichen Thema leichter aufzufinden als über die traditionelle Suchfunktion. Offiziell angekündigt wurden Hashtags bei Facebook bislang allerdings nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Viel zu kompliziert für de deppaten Instagram-Nutzer und Hipster. (Sry)
ja haben sie. sie haben aber keine hashtags (riesen unterschied!). ich hab alle fotos...