Apps: Bildbearbeitung Snapseed in Mobilversion von Google Plus
Google hat seine Apps für Google Plus mit neuen Funktionen ausgestattet. Unter iOS wurde die Bildbearbeitungssoftware Snapseed integriert, während Android-Nutzer darauf noch warten müssen.

Die Bildbearbeitung Snapseed hatte Google 2012 von Nik Software übernommen. Nun ist sie in die Google-Plus-App für iOS integriert worden. Damit lassen sich Filter im Stil von Instagram über die Bilder legen. Die Kontrollpunkt-Technik, mit der Masken über das Bild zur Bearbeitung gelegt werden können, wurde jedoch nicht übernommen. Sie bleibt weiterhin der Snapseed-App vorbehalten. Die Android-Version von Google Plus enthält Snapseed noch nicht.
Auch die Android-App von Google Plus wurde überarbeitet. So wird nun mehr Text eines Postings angezeigt und das Antippen von Fotos und Videos führt direkt auf die Lightbox oder die Website zum Abspielen. Durch Fotoalben kann der Anwender nun mit Wischgesten navigieren.
Seinen Standort kann der Benutzer über sein Profil mit ausgewählten Kreisen veröffentlichen. Die Funktion wird über die Einstellung in der Desktopversion oder mit der Android-App aktiviert.
Auch bei der Steuerung der Communitys über die mobilen Apps hat sich etwas getan. So können die Anzahl der Community-Postings im Stream begrenzt und Mitglieder einladen werden. Auch die Spam-Meldefunktion und die Mitgliedersuche finden sich nun in den mobilen Apps wieder.
Google Plus steht für iOS in der Version 4.3 im App Store und für Android in der Version 3.6 bei Google Play zum Herunterladen bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das sollte Standard sein, bei iOS war es das aber offensichtlich bis iOS 5 nicht. Und...