Android 4.3: Update für das HTC One kommt Ende Oktober 2013
HTCs Topsmartphone One soll noch in diesem Monat die Aktualisierung auf Android 4.3 und Sense 5.5 erhalten. Damit stehen zahlreiche neue Funktionen zur Verfügung. Das neue HTC One Max kommt bereits mit dem Update in den Handel.

HTC bringt kurz nach der Ankündigung seines neuen Riesensmartphones One Max die aktuelle Android-Version 4.3 und die neue Version der eigenen Benutzerfläche Sense auch auf das HTC One. Das Update soll ab Ende Oktober 2013 verteilt werden, wie HTC auf Nachfrage von Golem.de mitteilt.
Damit können Nutzer des HTC One unter anderem die verbesserte Mehrbenutzerfunktion von Android 4.3 verwenden. Außerdem unterstützt die aktuelle Version OpenGL ES 3.0.
HTC stattet seine Smartphones mit der eigenen Oberfläche Sense aus. Zu den neuen Funktionen der Version 5.5 gehört eine verbesserte Blink-Feed-Funktion. Blink Feed zeigt dem Nutzer auf dem Startbildschirm aktuelle Nachrichten sowie Statusmitteilungen von Facebook und Twitter-Beiträge.
Blink Feed im Offlinemodus nutzen oder ausschalten
Jetzt können Nutzer auch Instagram- und Google-Plus-Benachrichtigungen in den Stream einbinden. Außerdem können bis zu 120 Nachrichten heruntergeladen werden, um sie im Offlinemodus lesen zu können. Blink Feed lässt sich in der neuen Version von Sense auch komplett abschalten.
Bisher konnten nur von Blink Feed vorgegebene Nachrichtenquellen in den Ticker eingebunden werden. Mit dem Sense-Update ist es Nutzern jetzt auch möglich, eigene RSS-Quellen in Blink Feed zu integrieren.
Eigene Musik für die Video Highlights
Bei den Video Highlights können Nutzer jetzt ihre eigene Musik auswählen und die Auswahl der Bilder besser bestimmen. Die Funktion Video Highlights schneidet aus Fotos und kurzen Zoe-Videos einen kurzen Clip. Bisher war die Musikauswahl auf einige von HTC vorinstallierte Songs beschränkt.
HTC hat Sense 5.5 mit der Vorstellung des neuen HTC One Max erstmals gezeigt. Das 5,9-Zoll-Smartphone kommt mit beinahe identischer Hardware wie das HTC One, hat allerdings auf der Rückseite noch einen Fingerabdruckscanner eingebaut. Damit kann das Smartphone entsperrt sowie bis zu drei verschiedene Funktionen mit unterschiedlichen Fingerabdrücken gesteuert werden.
Keine Informationen zum HTC One Mini
Zu einem möglichen Update des HTC One Mini auf Android 4.3 konnte der Hersteller noch keine Angaben machen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
HTC hat nie behauptet das eine höhere Android Version auf dem One S nicht laufen könnte...
Ich habe ein Nexus 7 (2013) und ein HTC One. Vor dem Kauf des One im März habe ich...
Na dann hoffen wir mal, dass es die Telekom schafft es zeitnah auszuliefern... Hatte bis...
Ach, Google selbst kriegt's doch nicht mal hin, aktuelle Android-Versionen auf die...