Soziales Netzwerk: Überdimensionale Coverbilder bei Google+
Google hat Änderungen an seinem sozialen Netzwerk Google+ vorgenommen. Unter anderem können jetzt größere Coverbilder benutzt werden. Nutzer der Bildverwaltungsplattform Picasa Webalben werden zur Google+-Fotoseite umgeleitet.

Google hat wieder einige Änderungen an seinem sozialen Netzwerk vorgenommen. Coverbilder können bei Google+ jetzt bis zu 2.120 x 1.192 Pixel groß sein. Die Bilder erstrecken sich dann über die gesamte Breite der Content-Spalte. Den Stream des Nutzers hat Google jetzt in die Mitte platziert. Der Newsstream befindet sich nach wie vor auf der linken Seite. Die Profilbilder sind auf der Profilseite rund statt eckig.
Außerdem gibt es neben dem Foto-, Video- und +1-Tab jetzt einen Tab für die sogenannten Reviews. Dort sind Bewertungen für Restaurants und andere Orte untergebracht, die der Nutzer abgegeben hat. Der Tab kann über die Einstellungen entfernt werden.
Google hat auch die Seite mit den Profilangaben überarbeitet. Die Angaben befinden sich hinter dem Reiter "Über mich". Dort kann der Nutzer jetzt mit einem einfachen Klick auf den "Bearbeiten"-Button seine Angaben ändern. Die Daten zur Person, Geschichte, Ausbildung und allgemeine Informationen sind nun in separaten Fenstern untergebracht.
Google will die Änderungen nach und nach ausrollen.
Picasa-URL leitet den Nutzer zu den Google+-Fotoalben weiter
Nutzer, die die URL zu ihrem Picasa-Webalbum aufrufen, werden jetzt zu den Google+-Fotoalben umgeleitet. Es ist nur noch möglich, über Umwege zu der Picasa-Oberfläche zu gelangen. Das Googlewatchblog schreibt, dass beim Aufruf der URL ein Link zu Picasa angezeigt werde.
Wird der Link aufgerufen, merkt sich Google das durch einen Cookie. Beim nächsten Aufruf der Seite gelange der Nutzer direkt zu Picasa, solange das Webalbum noch existiert.
So lange dürfte das nicht mehr sein, denn Google hat die Fotoalben bei Google+ zum Standard erklärt und wird wohl über kurz oder lang die Bildverwaltungsplattform Picasa Webalben einstellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jo, hatte vorher ein Titelbild mit viel Gelb, das sieht durch den scheiss Verlauf jetzt...
Vorgestern verkündete Google flugs ein Update des Designs der Google+ Seiten und kaum...
Sehr interessant, diese Diskussion. Die Wortwahl der Teilnehmer bestätigt genau das, was...
Ja, habs auch probiert - ist sehr suboptimal so ein riesen Headerbild. Es sei denn, man...