Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Spieletest: Knight Rider - Fahren wie in den 80ern

Umsetzung für PC und PlayStation 2. Die Ankündigung, dass Knight Rider nun auch als Computerspiel erscheinen sollte, begeisterte zahlreiche Fans der TV-Serie, die Tatsache, dass Davilex für die Entwicklung zuständig war, dämpfte die Erwartungen dann allerdings wieder gewaltig - bisher konnte der niederländische Publisher schließlich vor allem durch die miese Autobahn-Raser-Serie zweifelhafte Bekanntheit erlangen. Das fertige PC-Spiel ist dann aber doch besser als zunächst befürchtet werden musste.

Nintendo: "GameCube klar vor Xbox"

Zahlen für Abverkauf in Europa und Deutschland genannt. Im Rahmen der Präsentation des neuen Game Boy Advance SP hat Nintendo auch aktuelle Abverkaufszahlen des GameCube und des Game Boy Advance in Europa und Deutschland genannt. Laut Axel Herr, Managing Director von Nintendo Deutschland, würden die Zahlen klar belegen, dass Nintendo mit dem GameCube, und nicht Microsoft mit der Xbox, derzeit die Nummer 2 hinter Sony und der PlayStation 2 in Europa sei.

Devastation: Ascaron bringt Shooter mit Unreal-Engine

Spiel erscheint voraussichtlich Ende März. Die Ascaron Entertainment GmbH und HD Interactive haben ein Abkommen über den Vertrieb des auf der neuesten "Unreal-Warfare-Engine" basierenden 3D-Taktik-Shooters "Devastation" unterzeichnet. Das Spiel soll ab Ende März 2003 im Handel erhältlich sein.

Splinter Cell bald auch für PlayStation 2, GameCube und GBA

Agenten-Spiel erscheint im Frühjahr 2003 für weitere Plattformen. Das zunächst exklusiv für die Xbox angekündigte Agenten-Spiel Splinter Cell wird nun nicht nur für den PC, sondern auch für GameCube, PS2 und sogar den Game Boy Advance umgesetzt. Die neuen Konsolen-Versionen sollen dabei ab dem Frühjahr 2003 erhältlich sein.

Die Siedler Platin Edition: Alle Siedler-Teile in Metallbox

Sonderedition mit allen "Die Siedler"-Teilen in limitierter Auflage. Ab dem 6. Februar 2003 ist laut Ubi Soft "Die Siedler Platin Edition" erhältlich. Die in einer limitierten Auflage erscheinende Spielesammlung beinhaltet alle bisher erschienenen Titel der "Die Siedler"-Reihe und soll zum Preis von etwa 50 Euro erhältlich sein.

Blackstar versteigert sich online - auch stückchenweise

Spiele-Publisher startet Online-Versteigerung von Lizenzrechten. Der insolvente Spiele-Publisher Blackstar Interactive versteigert ab heute seine Vermarktungsrechte über eine eigens entwickelte Business-to-Business-Online-Auktionsplattform. Neben den Rechten für einzelne Spiele werden aber auch Gebote für das ganze Unternehmen angenommen.
undefined

Neuer Game Boy Advance im High-Tech-Look

Gerät mit Hintergrundbeleuchtung ab März 2003 verfügbar. Nintendo hat heute mit dem Game Boy Advance SP eine veredelte Version des Game Boy Advance in neuem Design der Öffentlichkeit vorgestellt. Das neue Mitglied der Game-Boy-Familie kommt in Europa am 28. März 2003 auf den Markt.

Xbox Public Key Challenge abgebrochen

The Neo Project nennt rechtliche Probleme als Grund. Das private Distributed-Computing-Projekt "The Neo Project" hat die Suche nach dem Xbox Public Key "aus rechtlichen Gründen" wieder aufgegeben. Erst Anfang Januar hatte man mit dem Projekt begonnen, mit dem man nach eigenen Aussagen insbesondere dem Xbox-Linux-Projekt helfen wollte, um Installations-Medien erstellen zu können, die auch ohne Ausschalten des Xbox-Kopierschutzes mittels Modchip bzw. Austausch-BIOS akzeptiert werden.
undefined

Spieletest: Virtua Tennis 2 - Sport-Glanzlicht für PS2

Umsetzung des Dreamcast-Klassikers. Segas Misserfolg mit der Dreamcast war zwar zweifellos alles andere als erfreulich für die Hand voll Besitzer dieser Konsole, hat für den Großteil der Zocker-Gemeinde aber offensichtliche Vorteile - die seit einiger Zeit eingeschlagene Multi-Plattform-Strategie des japanischen Spieleentwicklers hat Xbox-, Gamecube- und PlayStation-2-Besitzern schon das eine oder andere, bisher nur auf Sega-Konsolen erhältliche Highlight beschert. Virtua Tennis 2 für die PlayStation 2 fügt sich nahtlos in die bereits beachtliche Liste an Sega-Klassikern ein.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Dreamix - Xbox als Linux-basierter Digitalvideorekorder

Privates Projekt will Xbox zur echten Unterhaltungs-Zentrale machen. Seit Oktober gibt es eine Linux-Distribution für Microsofts Xbox, immer mehr private Projekte widmen sich nun den Fähigkeiten der PC-basierten Spielekonsole, um selber Spiele zu programmieren oder sie für andere Zwecke zu nutzen. Ein Anfang 2003 ins Leben gerufenes Projekt ist Dreamix; hiermit soll eine mit Linux bespielte Xbox zur ultimativen Wohnzimmer-Unterhaltungs-Zentrale inkl. Digitalvideorekorder-, Audio-/Videoplayer- und Bildbetrachtungs-Funktionen mutieren.

5.000 Silvester-Partys bei "Die Sims Online"

Electronic Arts zieht Neujahrs-Bilanz. Glaubt man den Angaben von Electronic Arts (EA), hat eine beachtliche Zahl von Amerikanern wohl auf eine große Silvester-Party mit lebenden Mitmenschen verzichtet und stattdessen lieber am heimischen PC gefeiert. In "The Sims Online", der Online-Version der populären Personen-Simulation "Die Sims", wurden so insgesamt 5.000 Silvester-Partys am 31. Dezember 2002 gefeiert.
undefined

Massiver Angriff auf den Xbox-Kopierschutz (Update)

Neo Project will mit verteiltem Rechnen den Xbox Public Key entschlüsseln. Distributed-Computing-Projekte, bei denen viele Internet-Nutzer einen Teil ihrer Rechenkapazität zum Knacken von Verschlüsselungs-Algorithmen, der Suche nach Medikamenten, Außerirdischen oder der Vorhersage von Aktienkursen zur Verfügung stellen, gibt es bereits seit längerem. Das private Neo Project hat sich nun dem Knacken des Xbox Public Key angenommen, um etwa die Xbox-Linux-Distribution ohne installierten Modchip auf Microsofts Spielekonsole Xbox zum Laufen bringen zu können.

PlayStation-2-Spiel "GTA Vice City" frauenfeindlich?

Amerikanisches Institut veröffentlicht Bericht über Rolle der Frau in Spielen. Nach Ansicht des amerikanischen National Institute on Media and the Family sind bei aktuellen Computer- und Videospielen zunehmend frauenfeindliche Tendenzen zu beobachten. Weibliche Charaktere würden immer häufiger Opfer virtueller Gewalt, so das Institut.

Weitere Infos und Bilder zum neuen Indiana-Jones-Spiel

Titel erscheint im Frühling 2003. Das zunächst für Herbst 2002 angekündigte neue Abenteuer des Helden mit Schlapphut und Peitsche erscheint nun doch erst im Frühling dieses Jahres. LucasArts hat nun zumindest einige neue Screenshots zu "Indiana Jones and the Emperor's Tomb" veröffentlicht.

PlayStation 2 rund 1,5 Millionen Mal in Deutschland verkauft

Nach Eigenangabe hält Sony einen Marktanteil von 65 Prozent der aktuellen Geräte. Sony hat nach eigenen Angaben mit dem Weihnachtsgeschäft 2002 die Schallmauer von 1,5 Millionen verkauften PlayStation 2 in Deutschland durchbrochen. Damit hält das Unternehmen nach eigener Darstellung etwa 65 Prozent des Marktes für Konsolen-Hardware der aktuellen Generation und - inklusive der Drittanbietertitel - rund 78 Prozent des dazugehörigen Software-Marktes.

Michael Robertson sponsert Xbox-Linux

Erste Preisgelder für lauffähiges Xbox-Linux vergeben. Nachdem das Xbox-Linux-Team ein zumindest auf einer modifizierten Xbox lauffähiges Linux fertig stellen konnte, wurden jetzt die ersten Preisgelder vergeben, die ein bis dato anonymer Spender dem Projekt zur Verfügung gestellt hat. Bei dem Spender handelt es sich um Michael Robertson, den Gründer von mp3.com und Lindows.com, und damit eine nicht ganz unumstrittene Figur in der Linux-Szene.
undefined

Interview: Wie der Pinguin auf die Xbox kam

Michael Steil und Milosch Meriac vom Xbox-Linux-Projekt im Gespräch mit Golem.de. Das Xbox-Linux-Projekt ist der erfolgreiche Versuch, das Open-Source-Betriebssystem auf Microsofts billiger Spielekonsole zum Laufen zu bringen. Golem.de sprach mit den beiden deutschen Maintainern des Vorhabens, Michael Steil und Milosch Meriac, im Detail über die bisherigen Erfolge, das ausgesetzte "Kopfgeld" von 200.000 Euro, die Hack-Arbeit im Team - und was jetzt noch kommen muss, damit die Xbox tatsächlich zum vollwertigen PC-Ersatz wird.
undefined

Spieletest: Autobahn Raser IV - Das Grauen fährt weiter

Neuer Teil der Rennspielreihe erhältlich. Die Autobahn-Raser-Reihe gehört zu der Art von Spieleserien, die den Entwicklern hochklassiger, aber kommerziell erfolgloser Spiele die Tränen in die Augen treiben: Trotz eher schlichtem Gameplay und zahlreichen Verrissen in der Fachpresse verkauften sich die bisherigen drei Teile extrem erfolgreich. Seit kurzem ist nun der vierte Aufguss erhältlich.

ATI veröffentlicht Radeon SDK 2.0

Unterstützung für DirectX 9 integriert. ATI hat das kostenlose Softwareentwicklungspaket für seine Radeon-Grafikprozessoren in einer neuen Version veröffentlicht. Ab der Version 2.0 soll das Radeon SDK auch Beispiele für DirectX-9-Programmierung mit sich bringen, mit denen etwa Spieleentwickler die Fähigkeiten der DirectX-9-konformen Radeon-9500- und Radeon-9700-Serie leichter ausnutzen können sollen.

Xbox-Linux-Projekt geht in die nächste Runde

Projekt-Vertreter sprechen auf dem 19. Chaos Communication Congress in Berlin. Nachdem die Mitglieder des Xbox-Linux-Projekts es bereits bewerkstelligten, verschiedene Linux-Distributionen auf einer mit ausgetauschtem BIOS versehenen Xbox-Spielekonsole zum Laufen zu bringen, geht es nun in die nächste Projektphase. Nun will man mit Hochdruck daran arbeiten, Linux auch ohne Hardware-Modifikation zum Laufen zu bringen.

Nvidias Cg Compiler 1.0 unterstützt DirectX 9

Zum Download auf developer.nvidia.com verfügbar. Passend zur Veröffentlichung von DirectX 9 hat Nvidia die Version 1.0 seines High-Level-Shading-Level-Language-Compilers "Cg" für einfachere 3D-Grafikeffekt-Programmierung fertig gestellt. Ab dem Cg Compiler 1.0 können auch DirectX-9-konforme Shader genutzt werden, wenn auch Nvidias erster DirectX-9-konformer Grafikprozessor GeForceFX in Europa erst ab Februar 2003 auf Grafikkarten zu finden sein wird.

Microsoft veröffentlicht DirectX 9

Update verspricht deutlich realistischere 3D-Grafik in künftigen Spielen. Microsoft hat seine insbesondere von Spielen genutzte Multimedia-Programmierschnittstelle DirectX nun in der Version 9 fertig gestellt und zum Download freigegeben. Insbesondere kommende 3D-Spiele sollen damit deutlich realistischere Grafik darstellen können, zumindest wenn sie die einen deutlichen Qualitätsschub versprechenden DirectX-9-Neuerungen auch unterstützen und im Rechner der Spieler auch voll DirectX-9-fähige Grafikhardware steckt.
undefined

Spieletest: Runaway - Hochklassiges Adventure im Comic-Look

Spiel im klassischen Point&Click-Stil. Freunde klassischer Adventures hatten 2002 nicht viel zu lachen - abgesehen vom gelungenen Syberia wollte kaum noch ein Publisher ein 2D-Abenteuer im Stile der einst so populären Lucas-Arts-Titel wie Monkey Island veröffentlichen. Kurz vor Jahresende erscheint mit Runaway nun allerdings noch ein wirkliches Highlight in diesem Genre.

Vice City (PC) kommt 2003, Duke Nukem Forever irgendwann

Take 2 nennt neue Veröffentlichungstermine. Spiele-Publisher Take 2 hat jetzt laut dem Online-Magazin Gamespot im Rahmen einer Telefonkonferenz die Veröffentlichungsdaten einiger neuer Spiele bekannt gegeben. Unter anderem wurde die PC-Version des auf PS2 extrem erfolgreichen GTA Vice City für 2003 angekündigt.

Microsoft nennt weiterhin keine Zahlen zum Xbox-Verkauf

November 2002 nach Unternehmensangaben neuer Rekordmonat. Laut Angaben von Microsoft hat der Rekordmonat November 2002 dafür gesorgt, dass die Xbox den Vorsprung vor dem Rivalen Gamecube von Nintendo nahezu weltweit ausbauen konnte. Zahlen zu der verkauften Stückzahl nennt das Unternehmen aber weiterhin nicht.
undefined

Spieletest: BMX XXX - Trendsport mit nackter Haut

Viel diskutierter Titel seit kurzem erhältlich. Schon Wochen vor seiner Veröffentlichung konnte der Titel BMX XXX auf sich aufmerksam machen, vor allem in den USA erhitzten sich die Gemüter darüber, dass im Spiel nackte Haut zu sehen sein würde. Seit kurzem ist das Spiel für PlayStation 2 und Xbox jetzt erhältlich, den Entwicklern scheint allerdings nicht bewusst gewesen zu sein, dass ein paar nackte Brüste kein Ersatz für ein gutes Spiel sind.

Steel Battalion: Mech-Spiel mit eigener Steuerkonsole

Microsoft arbeitet mit Capcom zusammen. Microsoft ist ein Vertriebsabkommen mit dem japanischen Videospiel-Entwickler Capcom eingegangen und wird demzufolge die Mech-Simulation "Steel Battalion" für Xbox in Europa vertreiben. Das Spiel unterscheidet sich von vergleichbaren Titeln vor allem auf Grund der zum Programm gehörenden, riesigen Steuerkonsole.

Anno 1503 bestverkauftes Spiel des Jahres

Über 300.000 Exemplare abgesetzt. Laut Media Control ist das Strategiespiel Anno 1503 in Deutschland das bestverkaufte Spiel des Jahres 2002. Seit der Veröffentlichung vor acht Wochen konnten bereits 300.000 Exemplare abgesetzt werden.
undefined

Spieletest: Rocky - Boxen mit Sly Stallone

Titel für Gamecube, PS2 und Xbox erhältlich. Mit "Rocky" hat sich Rage nicht unbedingt eine der aktuellsten Lizenzen für eine Videospielumsetzung gesichert, mittlerweile ist es schon ein paar Jahre her, dass die Film-Reihe um Sylvester Stallone Kinogänger begeistern konnte. Box-Fans kommen aber auch ohne Kenntnis der Filmvorlage auf ihre Kosten, denn bei der Bedienbarkeit und Präsentation hat der britische Entwickler gute Arbeit geleistet.

PlayStation-2-Besitzer sind am kauffreudigsten

Neue Untersuchungsergebnisse der GfK. PlayStation-2-Spieler besitzen laut neuen Erhebungen der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) die meisten Spiele unter allen Konsoleninhabern. Auf eine verkaufte PlayStation 2 (PS2) würden sieben verkaufte Softwaretitel kommen, so die GfK.

DVD-Spiel Dracula Unleashed erhältlich

Interaktiver Film von Infinite Ventures. Der Spieleentwickler Infinite Ventures hat jetzt den Titel Dracula Unleashed veröffentlicht, einen interaktiven DVD-Film, in dem man sich auf die Jagd nach dem Vampirfürsten begibt. Das Spiel kann in jedem handelsüblichen DVD-Player, aber auch mit DVD-fähigen Spielekonsolen wie PlayStation 2 oder Xbox beziehungsweise in einem mit DVD-Laufwerk ausgestatteten PC abgespielt werden.

"Catan Online": Brettspiel erwacht im Netz zum Leben

Projekt von T-Online und Klaus Teuber gestartet. Unter www.t-online.de/catan finden Anhänger der von Klaus Teuber erdachten Catan-Brett- und -Kartenspiele ein Portal, bei dem sie nach Mitspielern fahnden und mit anderen Fans der Reihe chatten können. Das Angebot wird in Zusammenarbeit von Teuber und T-Online realisiert.

Splinter Cell: PC-Demo ab 19. Dezember

Spiel für Xbox erhältlich. Ab Donnerstag, dem 19. Dezember 2002, können sich Interessierte über die Website von Spiele-Publisher Ubi Soft die PC-Demo zum mit Spannung erwarteten Stealth-Action-Titel Splinter Cell herunterladen. Das Spiel erscheint voraussichtlich am 30. Januar 2003 für PC.
undefined

Spieletest: Gothic II - Fortsetzung des Rollenspiel-Epos

Neuer Titel von Piranha Bytes und JoWooD. Gothic bekam Anfang 2001 zwar reihenweise hervorragende Kritiken, Mängel beim Marketing und beim Vertrieb sorgten allerdings dafür, dass sich das Spiel längst nicht so gut verkaufte wie man auf Grund der zahlreichen verliehenen Awards hätte erwarten können. Auch der Verkaufsstart von Gothic 2 lief alles andere als reibungslos: Die finanziellen Probleme des verantwortlichen Publishers JoWooD sorgten dafür, dass der Vertrieb des Titels buchstäblich in letzter Minute an Koch Media abgegeben werden musste. Aus rein spielerischer Sicht kann Gothic 2 den bereits sehr guten Vorgänger allerdings nochmals übertreffen.

GTA Vice City feiert neuen Verkaufserfolg

Spiel ist mit Platin-Award des VUD prämiert worden. Nachdem Vice City, der jüngste Spross aus der erfolgreichen GTA-Spiele-Reihe, bereits im Ausland große Verkaufserfolge feiern konnte und auch in Deutschland bereits in den ersten Tagen nach Veröffentlichung 100.000 Exemplare abgesetzt werden konnten, ist nun bereits die nächste Marke überschritten: Fünf Wochen nach Release wurde der Titel von Rockstar Games nun mit dem Platin-Award des Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland (VUD) ausgezeichnet.

Eidos bietet kostenlosen Kunden-Support per E-Mail an

Alternative zu teuren 0190-Nummern. Unter http://techsupport.eidos.de/ bietet der Spiele-Publisher Eidos ab sofort einen kostenlosen E-Mail-Support bei technischen Problemen an. Kunden erhalten hier laut Eidos nach Schilderung ihrer Schwierigkeiten binnen kürzester Zeit individuelle und professionelle Hilfe.

Neue Bilder zum Horror-Spiel Silent Hill 3

Titel erscheint für PlayStation 2. Zum 2003 erscheinenden Horror-Action-Spiel Silent Hill 3 von Konami wurden einige neue Screenshots veröffentlicht. Wie schon die beiden erfolgreichen Vorgänger soll auch der dritte Teil der Reihe durch ein düsteres, unheimliches Szenario und eine mysteriöse Hintergrundgeschichte die Spieler in seinen Bann ziehen.

CDV weitet Auslandsgeschäft mit Spielen weiter aus

American Conquest und Project Nomads werden auch in Asien verwertet. Der Karlsruher Publisher CDV hat erneut eine Reihe von Handelspartnerschaften bekannt gegeben, durch die Spiele wie American Conquest und Project Nomads auch im Ausland Umsätze generieren sollen. Neben Lizenz-Deals für Frankreich konnte man auch Verträge für Skandinavien und Japan abschließen.
undefined

Spieletest: Kingdom Hearts (+ Gewinnspiel)

Final Fantasy meets Walt Disney. Die Entwicklerschmiede Sqauresoft ist weltweit vor allem durch die erfolgreiche Final-Fantasy-Reihe bekannt. Für Kingdom Hearts hat sich das Team mit Disney Interactive zusammengetan und so ein recht außergewöhnliches Action-Adventure für die PlayStation 2 erschaffen.

Fehlerhafte, nicht autorisierte Spiele bei "Bild Hit Games"

Spieleentwicklungskombinat distanziert sich von fehlerhaften Wiggles-Versionen. Derzeit ist in der von Infogrames unter dem Label "Bild Hit Games" veröffentlichten Spiele-Reihe der Strategie-Titel Wiggles erhältlich. Das Spiel ist in dieser Version allerdings nicht vom Entwickler "Spieleentwicklungskombinat" (SEK) autorisiert und zudem noch auf Grund zahlreicher Fehler praktisch unspielbar.

Neuer Patch zu AquaNox 2

Fehler behoben und Wünsche der Spieler implementiert. Massive, der Entwickler des Action-Spiels AquaNox Revelation, hat jetzt die Beta-Version des Patches 2.13 online gestellt. Der Patch behebt eine Reihe von Fehlern, implementiert aber auch einige von Spielern gewünschte Neuerungen.

Neue Website für Extras und Mods zu Lucas-Arts-Spielen

Lucasfiles.com von Lucas Arts autorisiert. Unter www.lucasfiles.com/ finden Fans von bekannten Lucas-Arts-Titeln wie den diversen Star-Wars-Spielen oder der Indiana-Jones-Reihe ab sofort eine Reihe von Extras und von Spielern selbst entwickelten Modifikationen zu diesen Titeln. Die Website wurde vom Lucas Fan Network entwickelt und von Lucas Arts autorisiert.

Dark Angel: Spiel zur Fernsehserie ab Februar 2003

Titel erscheint für Xbox und PS2. Freunde der in Deutschland auf Vox ausgestrahlten TV-Serie "James Cameron's Dark Angel" werden voraussichtlich ab Februar 2003 auch selbst in der Rolle der jungen Action-Heldin Max aktiv werden können. Das Spiel zur Serie erscheint zunächst exklusiv für PlayStation 2 und Xbox.
undefined

Spieletest: Robin Hood- Echtzeitstrategie im Sherwood Forest

Neues Spiel der Desperados-Macher seit kurzem für PC erhältlich. Auch wenn die Legende von Robin Hood weltweit bekannt und populär ist, gibt es bisher kaum Umsetzungen des grüngewandeten Rächers der Armen für PC oder Konsole. Die Spellbound-Studios, die schon für das gelungene Desperados verantwortlich waren, erwecken den Sherwood Forest jetzt als Echtzeitstrategiespiel am PC zum Leben.

Halo gratis beim Kauf einer Xbox-Konsole

Neue Verkaufsaktion soll Absatz ankurbeln. Ab Donnerstag, dem 12. Dezember 2002, erhält jeder Käufer einer Xbox-Konsole das Spiel "Halo: Kampf um die Zukunft" kostenlos dazu. Die Aktion gilt laut Microsoft solange der Vorrat reicht, endet allerdings spätestens am 31. Dezember.
undefined

Spieletest: Tony Hawk 4 - Nochmals verbesserte Skate-Action

Spiel für alle Next-Generation-Konsolen verfügbar. Die Tony-Hawk-Reihe ist eine Ausnahmeerscheinung unter den Spiele-Serien: Nicht nur, dass sie einen Trend losgestoßen hat und heute unzählige, offensichtlich von diesen Spielen inspirierte Trendsport-Programme existieren, auch qualitativ konnte bisher jeder Teil seinen ebenfalls schon hervorragenden Vorgänger nochmals deutlich übertreffen. Auch Teil 4 macht da keine Ausnahme.