Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Sim City 4: Maxis bringt Tutorial zur Haushaltsplanung

Entwickler reagiert auf Wunsch der Fans. Nachdem sich zahlreiche Spieler von Sim City 4 beim für den Titel zuständigen Entwickler Maxis auf Grund des hohen Schwierigkeitsgrades beschwerten, reagiert dieser nun: In Kürze will man ein kostenloses Tutorial zur Budget-Verwaltung veröffentlichen.

Metroid Prime: Große Werbekampagne zum Europa-Start

Limitiertes Metroid-Prime-Pack. Die Einführung des in den USA bereits äußerst erfolgreichen GameCube-Actionspiels "Metroid Prime" will Nintendo in Europa mit einem massiven Werbeaufwand begleiten. Eine 5-Millionen-Euro-Kampagne soll das Spiel auch hier zu Lande zu einem Erfolg machen.

PS2-Thriller Silent Hill 3 erscheint zuerst in Europa

Veröffentlichung des Spiels hier zu Lande vor Japan und den USA. Konami of Europe hat jetzt offiziell bekannt gegeben, dass das mit Spannung erwartete, düstere Action-Spiel Silent Hill 3 ab dem 23. Mai offiziell im Handel erhältlich sein soll. Interessant dabei: Der Titel erscheint hier zu Lande, bevor er in den USA und Japan veröffentlicht wird.

XGRA: Futuristisches Rennspiel mit zerstörbarer Szenerie

Acclaim bringt Titel im Sommer 2003 für PS2. Entwickler von Rennspielen machen sich nur selten die Mühe, den Titeln eine interessante Hintergrundgeschichte zu spendieren. Etwas anders sieht es bei XGRA von Acclaim aus - hier bildet eine fiktive Katastrophe auf dem Nürburgring im Jahr 2025 den Ausgangspunkt des Spiels.

Neue Bilder zu Deus Ex: Invisible War

Spiel erscheint für PC, Xbox und PS2. Beinahe drei Jahre liegt die Veröffentlichung der PC-Version von Deus Ex mittlerweile schon zurück, die Faszination des gelungenen Genre-Mix aus Action, Strategie und RPG ist aber weiterhin ungebrochen. Zwar nennt Publisher Eidos weiterhin keinen Release-Termin für den mit Spannung erwarteten Nachfolger Deus Ex: Invisble War, zumindest veröffentlichte man nun aber ein paar neue Screenshots aus dem Spiel.

3D-Autorennspiel für PalmOS von Astraware

GTS Racing Challenge mit 32 Strecken und 3 verschiedenen Autos. Von den Machern des beliebten Spiels Bejeweled erschien mit GTS Racing Challenge ein 3D-Autorennspiel für die PalmOS-Plattform. In dem Spiel steuert man einen Rennwagen über verschiedene Strecken und muss - wer hätte es gedacht - versuchen, als Erster ins Ziel zu kommen.

Kemet: Online-Rollenspiel mit Windows- und Linux-Client

Aufbaustrategie in Ägypten. Multiplayer-Onlinespiele gibt es mittlerweile unüberschaubar viele, "Kemet - A Tale In The Desert" kann allerdings mit einer Besonderheit aufwarten - laut MDO Games handelt es sich bei dem Titel um das erste kommerzielle Massive Multiplayer Online-RPG, das neben einem Windows- seit kurzem auch mit einem Linux-Client aufwarten kann.

Spieletest: Bubble Bobble - GBA-Remake des Klassikers

Spiel kommt inklusive Link-Kabel. 1986 erblickten die beiden Knuddel-Drachen Bub und Bob erstmals das Licht der Spiele-Welt. Dabei waren sie die ersten Charaktere, die ihre Gegner mit Seifenblasen erledigten - eine ebenso simple wie gewaltfreie Action-Variante. THQ hat den Klassiker für den GBA nun neu aufgelegt.

Splinter Cell zum Xbox-Live-Start mit Gratis-Mission

Download ab 14. März möglich. Ab dem 14. März startet Xbox Live, der Online-Service der Microsoft-Spielekonsole, offiziell in Europa. Besitzer des Titels Splinter Cell können sich dann - sofern sie den zu den Abonnenten von Xbox Live zählen - eine neue Mission zum Spiel kostenlos herunterladen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Dungeons & Dragons Heroes: Neue Hack&Slay-Bilder

Titel kommt für Xbox, PS2 und Gamecube. Mit Dungeons & Dragons Heroes will Infogrames den Spieler schon bald auch auf Spielekonsolen in Welten klassischer D&D-Rollenspiele eintauchen lassen. Der Schwerpunkt wird hier allerdings mehr auf der Action liegen.

Xbox hängt GameCube in den USA ab

Xbox Live erfolgreichster Online-Service bei Spielekonsolen. Microsoft hat neue Verkaufszahlen der Xbox-Konsole für den nordamerikanischen Markt veröffentlicht. Schenkt man den vom Marktforschungsinstitut NPD Group ermittelten Zahlen Glauben, besitzt die Xbox demnach dort einen Marktanteil von 24 Prozent unter den Next-Generation-Konsolen. Nintendos GameCube kommt hingegen nur auf 12 Prozent.

Boktai - Neues GBA-Spiel reagiert auf Sonnenlicht

Projekt vom Metal-Gear-Solid-Entwickler Hideo Kojima. Wenn Spieleentwickler Hideo Kojima ein neues Projekt angeht, kann man einiges erwarten - mit Metal Gear Solid hat der Mann schließlich eines der bekanntesten Videospiele aller Zeiten veröffentlicht. Derzeit arbeitet er an dem Game-Boy-Advance-Titel Boktai, dessen Gameplay durch Sonnenlicht beeinflusst wird.

Zelda für GameCube kommt mit zwei Gratis-Spielen

Spiel erscheint am 3. Mai 2003. Ab dem 3. Mai 2003 soll mit "The Legend of Zelda - The Wind Waker" der neue Teil der populären Zelda-Reihe für den GameCube in Europa erhältlich sein. Das Spiel wird dabei - ähnlich wie bei der Veröffentlichung in Japan und den USA - zunächst auch in einer limitierten Edition mit zwei Bonus-Titeln erhältlich sein.
undefined

Spieletest: Sim City 4 - Schönes und eintöniges Häusle-Bauen

Fortsetzung des Spiele-Klassikers enttäuscht hinsichtlich des Gameplays. Optisch imposant war es ja, was man im Vorfeld von Sim City 4 zu sehen bekam - derart detaillierte und hübsche Grafiken hatte man schließlich nie zuvor in der Geschichte der erfolgreichen Städtebausimulation gesehen. Vom Aussehen lässt sich aber bekanntlich nur schwer auf die inneren Werte schließen, und der ausgiebige Test mit der Verkaufsversion offenbarte leider einige spielerische Mankos.

Shenmue II ab Ende März inklusive Film-DVD

Spiel erscheint für Xbox. Laut Microsoft soll Shenmue II, die Fortsetzung des populären Dreamcast-Adventures, ab dem 21. März in Deutschland für die Xbox erhältlich sein. Zum Spielumfang wird dabei die DVD "Shenmue The Movie" gehören.

Spieler entwickeln Kooperativ-Modus für Unreal 2

Team sucht noch nach fähigen Entwicklern. Der Shooter Unreal 2 bietet zwar einen guten Singleplayer-Modus, aber nicht die Möglichkeit, diesen auch zusammen mit Freunden zu spielen. Das Mod-Team PlanetNaPali.com hat deshalb jetzt die Arbeiten an einem Kooperativ-Modus für das Spiel begonnen.
undefined

Preview: Kung Fu Chaos - Backpfeifen-Orgie auf der Xbox

Prügelspiel der witzigeren Art für Microsofts Konsole. Mit Kung Fu Chaos wird Microsoft im Frühjahr ein neues Kampfsport-Spiel auf den Markt bringen, bei dem es weniger um realistische Prügeleien, sondern mehr um die Veräppelung des Kung-Fu-Film-Genres geht. In Comic-hafter 3D-Grafik gehalten, präsentiert das Spiel verschiedene durchgeknallte Kämpfer mit teils eher unüblichen Angriffsformen. Mittels einer Vorabversion konnte Golem.de bereits einen Blick auf Kung Fu Chaos werfen.

Codemasters: Vorerst keine Spiele für GameCube

Schlechte Verkaufszahlen der Konsole Grund für Entwicklungsstopp. Die hinter den Erwartungen zurückbleibenden Verkaufszahlen des Nintendo GameCube zeigen nun erste Auswirkungen auf die Spiele-Publisher. So wird der britische Entwickler Codemasters vorerst keine Titel für den GameCube mehr entwickeln.

Midnight Club 2: Illegale Straßenrennen mit der PS2

Rockstar Games bringt neues Rennspiel. Ab Ende März werden Besitzer einer PS2 mit Midnight Club II illegale Straßenrennen in Los Angeles, Paris und Tokio nachspielen dürfen. Rockstar Games, unter anderem bekannt durch die GTA-Reihe, entwickelt das vielversprechende Rennspiel.

GTA Vice City ab Mitte Mai für PC

PS2-Highlight soll um neue Features erweitert werden. Auf der PlayStation 2 bricht GTA Vice City seit seiner Veröffentlichung Ende 2002 einen Verkaufsrekord nach dem anderen, ab Mitte Mai soll der Titel nun auch für PC verfügbar sein. Take 2 und Rockstar Games versprechen für die Computerspielumsetzung dabei eine Reihe neuer Features.
undefined

Xbox-Linux-Projekt bittet Microsoft um Unterstützung

Open-Source-Team schreibt offenen Brief an Microsofts Xbox-Team. In einem recht direkten, nicht ganz ernst gemeinten offenen Brief an Microsofts Xbox-Abteilung haben die Mitglieder des Xbox-Linux-Projekts das Redmonder Unternehmen erneut um Unterstützung gebeten. Um bei negativ denkenden Personen nicht in den Verdacht zu geraten, neben dem Betriebssystem-Markt auch im Spielekonsolen-Bereich ein Monopol aufzubauen, sollte Microsoft laut dem offenen Brief doch die freie Nutzung der Xbox fördern.
undefined

Spieletest: Activision Anthology - Der Atari 2600 lebt!

Zusammenstellung klassischer Konsolenspiele für die PS2. Zahlreiche Spieler, die bereits Anfang der achtziger Jahre mit dem Atari 2600 ihre ersten Videospieleerfahrungen machten, erzählen heute oftmals noch mit strahlenden Augen von damals - als die Spiele wirklich Spaß machten und noch kreative Konzepte entwickelt wurden. Activision hat ein Herz für diese Nostalgiker und alle anderen an Videospiel-Geschichte interessierten Gamer und veröffentlicht mit der Activision Anthology für PS2 eine grandiose Zusammenstellung alter Klassiker.

Jurassic Park: Operation Genesis - Der Dino-Freizeitpark

Aufbaustrategiespiel für PC, Xbox und PS2. Die Marke Jurassic Park ist nicht totzukriegen: Ende März veröffentlichen Vivendi Universal Interactive und die Blue Tongue Studios mit Jurassic Park: Operation Genesis ein neues Aufbau-Strategiespiel, das sich durch zahlreiche Actionelemente und wissenschaftliche Hintergrundinformationen zu diversen Dinosauriern auszeichnen soll.

Tomb Raider: The Angel Of Darkness auch in Deluxe-Version

Spiel erscheint im zweiten Quartal 2003. Während es bis zum offiziellen Release des neuen Lara-Croft-Abenteuers wohl noch etwas dauern wird - derzeit nennt Publisher Eidos das zweite Quartal 2003 als Veröffentlichungstermin - wurde immerhin schon bekannt gegeben, dass neben der normalen PC-Version des Titels auch eine spezielle Deluxe-Edition erscheinen wird. Diese bietet neben dem Spiel noch einige, vor allem für Fans interessante Extras.

Spieletest: Sven Zwo XXL - Erfolgreiche Schaf-Kopulation

100.000 Spiele innerhalb von zwei Wochen verkauft. In Deutschland verkaufen sich bekannterweise vor allem Spiele mit simpler Bedienung und eher wenig Tiefgang besonders gut - das haben Titel wie Moorhuhn und Autobahn Raser immer wieder aufs Neue bewiesen. Auch Sven Zwo - der Nachfolger des Spiels um kopulierende Schafe - konnte mit seinem wohl niemanden überfordernden Gameplay innerhalb kürzester Zeit neue Verkaufserfolge aufstellen.

Die Sims: Auch EA sucht den Superstar

Neues Sims-Add-On kommt im Mai 2003. Electronic Arts will im Mai 2003 ein weiteres Add-On für seinen Erfolgstitel "Die Sims" zumindest auf den US-Markt bringen. "The Sims Superstar" bietet die Möglichkeit, die eigenen Schützlinge zum Rock- oder Film-Star, aber auch zum Supermodel werden zu lassen - einschließlich des entsprechenden Lebensstils.
undefined

Spieletest: Sword Of The Samurai - Schwert-Geprügel für PS2

Ubi Soft lehrt den Umgang mit Samurai-Schwertern. Es müssen ja nicht immer die Fäuste sein - auch mit den Schwertern eines Samurai lässt es sich gut prügeln. Ubi Soft bietet mit Sword of the Samurai allen, die anstelle von Tekken oder Virtua Fighter mal etwas andere Beat'em-Up-Action auf ihrer PS2 erleben möchten, die Möglichkeit dazu.

Nintendo weitet Maßnahmen gegen Spiele-Raubkopien aus

Vor allem in China härteres Vorgehen geplant. Um das Problem mit gefälschter Soft- und Hardware in zahlreichen asiatischen Ländern besser in den Griff zu bekommen, will der japanische Videospielhersteller Nintendo die Maßnahmen gegen professionelle Raubkopierer deutlich ausweiten. Bereits im Januar 2003 konnten bei drei Überprüfungen chinesischer Unternehmen mehr als 300.000 gefälschte Hard- und Software-Produkte sichergestellt werden.

Streit um Sicherheitslücke in Unreal-Engine (Update)

Disput zwischen Epic Games und PivX Solutions. Nachdem das amerikanische Unternehmen PivX Solutions eine Sicherheitslücke in der von Epic Games entwickelten Unreal-Engine festgestellt hat, scheint ein Streit zwischen den beiden Unternehmen über die Veröffentlichung dieser Probleme entbrannt zu sein. Laut diversen Berichten plante Epic Games vorübergehend sogar, PivX auf Grund der Veröffentlichung der Probleme zu verklagen.

Xbox-Platinum-Spiele für nur 19,99 US-Dollar

Niedrigpreise sollen Geschäft ankurbeln. In den USA will Microsoft eine Reihe von Xbox-Spielen zum Preis von nur 19,99 US-Dollar anbieten. Das Spielesortiment unter dem Namen Platinum Hits umfasst Titel, die ein bestimmtes Verkaufsvolumen bereits erzielt haben.

Microsoft Flight Simulator: A Century of Flight angekündigt

Neuer Flugsimulator hat 100 Jahre Motorflug zum Thema. Passend zum 20-jährigen Jubiläum der Microsoft-Flight-Simulator-Reihe jährt sich zum hundertsten Mal der welterste Motorflug der Gebrüder Wright. Der neue Flugsimulator von Microsoft trägt diesem Datum sogar im Titel Rechnung: er heißt Microsoft Flight Simulator: A Century of Flight und beinhaltet neben dem ersten Motorflugzeug zahlreiche weitere Meilensteine der Luftfahrt.
undefined

Spieletest: Racing Evoluzione - Beeindruckend schönes Rasen

Spiel von Infogrames für Xbox erhältlich. Publisher Infogrames hatte das Xbox-Spiel Racing Evoluzione mit großen Worten angekündigt - vor allem grafisch versprach man eine neue Referenz für Microsofts Konsole. Und auch wenn das Spiel nicht alle Erwartungen voll und ganz erfüllen kann, stellt der Titel doch eines der beeindruckendsten Rennspiele der jüngeren Zeit dar.

ATI Catalyst 3.1 - Neue Radeon-Treiber bringen mehr Speed

Insbesondere Treiber für Radeon 9500 (Pro) und Radeon 9700 (Pro) optimiert. ATI hat eine neue Version seines Radeon-Universal-Treiberpakets Catalyst veröffentlicht. Mit dem Catalyst 3.1 verspricht ATI nicht nur weniger Fehler und mehr Stabilität, sondern auch eine merkliche Erhöhung der 3D-Grafikleistung in verschiedenen Spielen und 3D-Benchmarks.

Microsoft verlost Beta-Versionen von Rise Of Nations

Wettbewerb startet am 14. Februar. Civilization 2 und Alpha Centauri sind zwei der Titel, für die Spiele-Designer Brian Reynolds bisher verantwortlich war. Mit Rise Of Nations arbeiten er und sein Team Big Huge Games derzeit an einem neuen Strategie-Titel. Bevor das Spiel Ende April offiziell erscheint, können interessierte Spieler schon jetzt eine Beta-Version des Titels ergattern.

Chrome - Neue Shooter-Konkurrenz für Halo und Co.?

First Person Shooter von Strategy First erscheint im Sommer 2003. Eine gute Mischung aus Halo, Rainbow Six und Deus Ex - so beschreiben die Entwickler von Strategy First ihren für Sommer 2003 angekündigten First Person Shooter Chrome. So soll man sich nicht nur durch 14 unterschiedliche Missionen schießen, sondern auch diverse Fahrzeuge bedienen und die persönlichen Fähgkeiten des Haupthelden Logan mit der Zeit verändern können.

Erotisches Beach-Volleyball-Spiel sorgt für Rekordverkäufe

"Dead or Alive Xtreme Beach Volleyball" bestverkauftes Xbox-Spiel. Viele Xbox-Spieler weltweit warten seit längerem vor allem auf ein Spiel - "Dead or Alive Xtreme Beach Volleyball", ein Sporttitel, der nicht nur durch sein zugängliches Gameplay, sondern auch auf Grund der knapp bekleideten und hervorragend animierten weiblichen Polygon-Charaktere begeistern soll. In Japan ist das Spiel seit kurzem erhältlich und sorgt dort erwartungsgemäß für Rekordverkäufe und lange Schlangen vor den Geschäften.

Matrix: Infos und Bilder zur Spielumsetzung des Kino-Hits

Titel ab Mitte Mai verfügbar. Fans des Maßstäbe setzenden Kinofilms "Die Matrix" können sich freuen: In diesem Jahr kommen gleich zwei Fortsetzungen auf die große Leinwand. Parallel zum Kinostart des ersten Sequels "The Matrix: Reloaded" am 15. Mai 2003 veröffentlicht Infogrames zudem das Spiel "Enter The Matrix", das nicht einfach die Geschichte des Films nacherzählt, sondern vielmehr einen besseren Zugang zum Kinoabenteuer ermöglichen soll.

Erweitertes Metal Gear Solid 2 kommt im März 2003

"Metal Gear Solid 2: Substance" für PS2 und Xbox. Im März 2003 will Konami Europa eine erweiterte Version des erfolgreichen PlayStation-2-Taktik-Actionspiels "Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty" veröffentlichen. Unter dem Titel "Metal Gear Solid 2: Substance" kommt es im März 2003 für die Spielkonsolen PlayStation 2 und Xbox, eine PC-Version soll später folgen.

Good Old Adventures: Guybrush Threepwood trifft Larry Laffer

Browserbasierte Multiplayer-Versionen alter Sierra- und LucasArts-Spiele. Das niederländische Unternehmen Q42 bringt alte Sierra- und LucasArts-Adventures zurück auf den PC. Die Web-Entwickler haben Teile der Welten samt Charakteren aus Space Quest 1 und 2 sowie Police Quest 2 in einer Web-tauglichen Version nachgebaut, in der sich im Gegensatz zum Original mehrere Spieler online treffen können.

Microsoft und Nvidia einigen sich

Differenzen bei Xbox-Preisgestaltung beigelegt. Wie Nvidia bekannt gab, wurden die Meinungsverschiedenheiten zwischen Microsoft und Nvidia im Zusammenhang mit der Preisgestaltung der von Nvidia gefertigten Xbox-Chips beigelegt. Nvidia will demnach bei künftigen Preissenkungen der Xbox mit Microsoft kooperieren.

Tron 2.0 verspätet sich etwas (Update)

Auslieferung von Frühling auf Sommer 2003 verschoben. Disney Interactive hat ein neues Erscheinungsdatum für das 3D-Action-PC-Spiel Tron 2.0 bekannt gegeben. Ursprünglich sprach der Publisher und Entwickler noch vom Frühjahr 2003, nun soll das 3D-Spiel im Sommer 2003 kommen.
undefined

Nokia veröffentlicht Details zu N-Gage

T-Mobile, Activision, Eidos, THQ und Taito sind erste Partner. Nokia hat gestern in London und Sydney sein neues mobiles Spiele-Terminal Nokia N-Gage vorgestellt. Mit dem bereits im November angekündigten Gerät können mehrere Spieler sowohl lokal via Bluetooth als auch über weite Distanzen unter Nutzung von Mobilfunknetzen miteinander spielen. Im vierten Quartal soll das N-Gage rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft weltweit erhältlich sein.
undefined

Zelda-Schöpfer gibt erste Autogrammstunde in Europa

Shigeru Miyamoto wirbt in London für Nintendos Zelda-Titel für GBA und Gamecube. Der Nintendo-Star-Programmierer und Schöpfer von Videospielen wie "Donkey Kong", "Super Mario Bros" und "Zelda", Shigeru Miyamoto, wird im Februar in London persönlich für die kommenden Zelda-Titel "The Legend of Zelda: A Link to the Past" für den Game Boy Advance (GBA) und "The Legend of Zelda: The Wind Waker" für den Gamecube Werbung machen. Dies soll Miyamotos erster öffentlicher Auftritt in Europa sein; er ist mit einer Signierstunde für Fans der Serie verbunden.

Ubi Soft: Xbox sorgt für steigenden Umsatz

US-Geschäft und Xbox-Titel sorgen für wachsende Umsätze. Ubi Soft konnte im dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2002/2003 wieder zulegen. Gingen die Umsätze in den vergangenen Quartalen im Gegensatz zum Vorjahr teilweise noch deutlich zurück, verbuchte man nun einen Umsatz von 190,5 Millionen Euro - ein Plus von 15,4 Prozent. Verantwortlich dafür waren vor allem erfolgreiche Xbox-Titel.
undefined

THQ bringt Atari-Spielklassiker im Joystick

Zehn Spieleklassiker enthalten; Auslieferung beginnt im März 2003 in Deutschland. THQ lässt mit dem "Atari TV Games Video Game System" ab März 2003 auch in Deutschland den Atari 2600 bzw. dessen Spiele wieder auferstehen. Zehn der beliebten klassischen Atari-Konsolenspiele lassen sich damit am Fernseher spielen, wobei die Spielkonsole selbst als Joystick im klassischen Atari-Look dient.

Kurzfilme und Animationen auf dem Game Boy Advance

Kommerzielles Projekt für Bezahlinhalte auf Nintendos Videospiel-Handheld. Am3 will den Game Boy Advance (GBA) von Nintendo zum Abspielgerät für Kurzfilme, Animationen, Bilder und Musik machen. In einer Pressemitteilung verheißt das japanische Unternehmen potenziellen Partnern neue Vertriebsmöglichkeiten für digitale, auf das GBA-Display angepasste Inhalte.
undefined

Futter für Adventure-Fans: THQ kündigt Baphomets Fluch 3 an

Adventure wird im Herbst für PlayStation 2, Xbox und PC veröffentlicht. Der Spiele-Publisher THQ wird im Herbst den dritten Teil der Adventure-Serie "Baphomets Fluch" von Revolution Software auf den europäischen Markt bringen. "Baphomets Fluch 3" soll dabei im Herbst 2003 für PlayStation2, Xbox und PC erscheinen und komplett auf 3D-Grafik setzen.

Microsoft macht mehr Verluste durch Xbox

Umsätze, aber auch Verluste im Bereich "Home and Entertainment" steigen. Im November 2002 hatte Microsoft erstmals in einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht Zahlen zu seinen einzelnen Geschäftsberichten veröffentlicht. Dabei wurde klar, dass Microsoft mit seiner Spielekonsole deutliche Verluste einfährt. Drei Monate später zeigt eine aktuelle Version der Plichtmitteilung eine deutliche Steigerung der Verluste durch die Xbox.