Ultima Online kommt für Handys
Angebot zunächst nur in Japan
Laut einem Bericht des amerikanischen Spielemagazins Gamespot kooperiert Electronic Arts mit dem auf mobiles Entertainment ausgerichteten Unternehmen Dwango, um eine Version von Ultima Online für Handys zu entwickeln. Dabei soll es sich um eine Kombination aus Java-Applikationen und Website-Interfaces handeln.
So wird man für die Kreation neuer Charaktere oder das Einkaufen von Items eine Website per Handy aufrufen müssen, Kämpfe und Reisen hingegen werden in einer Java-Applikation realisiert.
Ultima Online für Handys wird sich grafisch nicht am PC-Vorbild orientieren, soll aber inhaltlich größtenteils identisch sein - Spieler werden also nicht auf die ihnen bekannten Personen und Orte in Britannia verzichten müssen. Zunächst will man das Spiel nur in Japan anbieten, geplanter Veröffentlichungstermin ist Sommer 2003. Die Spielgebühr soll etwa 300 Yen (2,34 Euro) pro Monat betragen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich denke nicht, dass sich das durchsetzen wird. Für alle die noch einen RP Freeshard...
Jap, kann ich nur bestätigen. Sehr geiler Shard insgesamt, viel Rollenspiel und gut am...
gibt nix besseres ;p
schauts euch mal an, lohnt sich
dabo besser gehts net. http://www.uodabo.de