Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Nintendo bietet GameCube kurzzeitig mit kostenlosem Spiel

Käufer können aus vier guten bis sehr guten Spielen wählen. Nach Microsoft und Sony versucht auch Nintendo, seine Spielekonsole potenziellen Käufern mittels beigelegtem Spiel zu versüßen. Für ein paar Wochen sollen Neukäufer aus vier wählbaren Titeln ein Spiel kostenlos zum GameCube dazuerhalten.

Die Sims wuseln bald auch im GameCube und der Xbox

Beliebte Personensimulation nach PC und PlayStation 2 auch für GameCube und Xbox. Electronic Arts auf dem PC ungemein erfolgreiche Personensimulation "Die Sims" wird nach der kürzlich erschienenen PlayStation-2-Version auch für die Konkurrenzspielkonsolen GameCube und Xbox umgesetzt. Die Umsetzung auf GameCube und Xbox wird EAs Maxis-Studio in Zusammenarbeit mit den Spieleentwicklern von Edge of Reality durchführen und mit spielerischen Neuerungen versehen werden.

AquaMark 3 - Weiterer DirectX-9-Benchmark angekündigt

3D-Engine aus AquaNox zur Ermittlung von 3D-Grafikkarten-Leistung. Massive Development, eine Tochter der JoWooD Productions AG, will noch in diesem Quartal einen Nachfolger des 3D-Grafikkarten-Benchmarks AquaMark 2.3 veröffentlichen. Der AquaMark 3 getaufte 3D-Benchmark setzt auf der in "AquaNox 2: Revelation" eingesetzten Rendering-Engine "krass".
undefined

Interview: Warum und wann werden Computerspiele indiziert?

Interview mit Rechtsanwalt Thorsten Feldmann. Diskussionen über Indizierungen von Computerspielen werden in der Öffentlichkeit zwar oft geführt, entbehren aber meistens der nötigen juristischen Grundlage. Um Aufklärung darüber zu bekommen, wann und vom wem ein Computer- oder Videospiel indiziert werden kann und was eine Indizierung für Spielehersteller, Käufer und Betreiber von Fan-Sites bedeuten kann, sprachen wir mit Rechtsanwalt Thorsten Feldmann.
undefined

Spieletest: Marvel Vs. Capcom 2 - Prügeln mit Spiderman

Capcom-Titel für PlayStation 2 und Xbox. Im Prügelspiel-Genre sind 3D-Grafiken mittlerweile Standard - Titel wie Tekken 4 und Virtua Fighter 4 geben hier derzeit den Ton an. Capcom, einst vor allem durch die legendäre Streetfighter-Serie bekannt geworden, beweist mit Marvel Vs. Capcom 2 allerdings, dass auch "unzeitgemäße" 2D-Kämpfer noch einiges an Spielspaß bieten können.

Weltraum-Actionspiel Parsec wird Open Source

Entwickler geben Code frei. Die Entwickler der Weltraum-Action-Simulation Parsec haben sich entschlossen, den kompletten Source Code des Spiels voraussichtlich im Mai 2003 offen zugänglich zu machen. Mit diesem Schritt will man interessierten Spielern und Programmierern die Möglichkeit geben, das ambitionierte Projekt fortzusetzen und eventuell zu Ende zu führen.
undefined

Spieletest: Serious Sam - Simpel-Geballer auch für Xbox

Take 2 bringt Action-Spiel für Microsofts Konsole. Ein gutes Spiel braucht nicht unbedingt eine spannende Hintergrundgeschichte, unzählige Interaktionsmöglichkeiten und ein nicht-lineares Gameplay - auch simples und stures Geballer kann von Zeit zu Zeit für immens viel Unterhaltung gut sein. Dank des Titels Serious Sam dürfte sich diese Einsicht bald auch unter Xbox-Spielern durchsetzen.

Star Trek Elite Force II: Neue Screenshots

Shooter erscheint im zweiten Quratal 2003. Eigentlich sollte der Ego-Shooter Star Trek Elite Force 2 bereits Ende 2002 erscheinen, Ende Dezember musste Publisher Activision allerdings bekannt geben, dass das Spiel wohl erst im zweiten Quartal 2003 erhältlich sein wird. Zumindest veröffentlichte man jetzt ein paar neue Screenshots aus dem Spiel.

Dark Planet: Düstere 3D-Echtzeitstrategie

dtp veröffentlicht Spiel von edgies. Dtp digital tainment pool bringt unter seinem Gamelabel shoebox voraussichtlich am 5. Februar 2003 mit Dark Planet ein neues Echtzeitstrategie-Spiel heraus. Der von Entwickler edgies geschaffene Titel lässt drei verschiedene Rassen auf dem düsteren Sciene-Fiction-Planet Natrolis gegeneinander antreten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Terratec kündigt seine GeForce-FX-Grafikkarten an

Mystify 5800 und Mystify 5800 Ultra sollen ab Februar erhältlich sein. Der deutsche Hersteller Terratec will als noch junger Nvidia-Partner ab Februar 2003 mit zwei GeForce-FX-Grafikkarten aufwarten, die preislich - wie zu erwarten - weit über den Preisen für eine Radeon-9700-Pro liegen werden. Erstmals angegeben wurden dabei die offiziellen Bezeichnungen der verschiedenen Top-GeForce-FX-Chips und deren Taktraten.

Rome: Total War - Medieval-Nachfolger in der Entwicklung

Activision bringt Fortsetzung der Total-War-Reihe. Nachdem Medieval: Total War zu einem der erfolgreichsten Strategie-Titel 2002 gehörte, hat Publisher Activision jetzt den nächsten Titel in der Strategiespiel-Reihe angekündigt. In Rome: Total War tritt der Spieler im antiken Rom an und versucht, sich den Titel des Imperators zu erarbeiten.

Club Football - Spiel für FC-Bayern-, BVB- und HSV-Fans

Codemasters präsentiert Fußballspiel in 15 Versionen. Wer als Fan des deutschen Rekordmeisters Bayern München schon immer im Olympiastadion zum Fußballspiel antreten wollte oder seit kurzem davon träumt, den Rasen der Hambuger AOL-Arena etwas genauer zu begutachten, dürfte unter Umständen an der Club-Football-Reihe von Codemasters Gefallen finden. Der Spieleentwickler veröffentlicht sein kommendes PS2-Sportspiel gleich in 15 verschiedenen Versionen für Fans unterschiedlicher Vereine.

Project Zero: Horror-Action für Xbox in neuer Version

Microsoft schließt Vertriebsabkommen mit Tecmo. Microsoft hat ein Vertriebsabkommen mit dem Entwickler Tecmo abgeschlossen und wird somit den kommenden Xbox-Titel Project Zero in Europa veröffentlichen. Bei Project Zero handelt es sich um ein Survival-Horror-Spiel, das für die PlayStation 2 bereits seit Herbst 2002 erhältlich ist.

Doom-Clone für Symbian-Smartphone P800 von Sony Ericsson

EDoom ab sofort kostenlos als Download erhältlich. Speziell für das demnächst erscheinende Symbian-Smartphone P800 von Sony Ericsson bietet Peter van Sebille einen Doom-Clone unter der GPL ab sofort kostenlos zum Download an. Zum Einsatz von EDoom 1.0 benötigt man mindestens die beiden nicht zum Lieferumfang zählenden Dateien doom1.wad und doom3.wad aus dem Originalspiel, die auf das mobile Gerät übertragen werden müssen.

Greyhawk: Neues D&D-Rollenspiel von Infogrames

Greyhawk: The Temple of Elemental Evil erscheint im dritten Quartal 2003. Mit dem Rollenspiel "Greyhawk: The Temple of Elemental Evil" will Infogrames an den Erfolg des Spiels Neverwinter Nights anknüpfen. Greyhawk basiert dabei auf einem der erfolgreichsten Kampagnen-Pakete der bekannten Dungeons&Dragons-Reihe.
undefined

OzXChip - Neuer Xbox-Modchip mit legalem BIOS

Voraufgespieltes Cromwell-BIOS erlaubt Installation und Ausführen von Linux. Aus Australien kommt ein neuer Modchip namens OzXChip für die Xbox, der im Gegensatz zur Konkurrenz bereits mit einem speziellen BIOS vorbespielt ist. Zudem soll mittels eines mitgelieferten Tools das Beschreiben mit einem neuen BIOS auch mittels einer Boot- und einer Daten-CD mit darauf befindlichem Austausch-BIOS möglich werden, so dass auf eine direkte Verbindung zum PC zwecks BIOS-Flashen verzichtet werden könne.

Infinium Labs will schnellste erhältliche Spielkonsole bauen

Obskure Ankündigung von Infinium Labs. Das in Tampa Bay ansässige Unternehmen Infinium Labs hat bekannt gegeben, eine neue Spielkonsole zu entwickeln, die auf Grund ihrer technischen Details PlayStation 2, Xbox und Gamecube deutlich hinter sich lassen würde. Das Gerät soll bereits Ende 2003 in den USA auf den Markt kommen.

Sega Arcade Gallery für GBA mit Afterburner und Outrun

Entwickler Yu Suzuki wird von AIAS geehrt. Ab April können Besitzer eines Game Boy Advance mit der Sega Arcade Gallery einige populäre Videospielklassiker wie Outrun und Afterburner auf der Handheld-Konsole zocken. Spiele-Designer Yu Suzuki, der für einen Großteil der Sega-Klassiker verantwortlich ist, wurde derweil von der Academy of Interactive Arts and Sciences ausgezeichnet.

GameCube-Nachfolger kommt 2005

Neue Konsole soll zeitgleich mit PlayStation 3 auf den Markt kommen. Laut einem Bericht des Online-Magazins IGN will Nintendo bereits 2005 den Nachfolger des GameCube auf den Markt bringen. Damit würde man in etwa zeitgleich zum Verkaufsstart der PlayStation 3 die neue Konsole einführen.

Force-Feedback-Lenkrad von Logitech für den GameCube

Gerät ab sofort verfügbar. Auch für Nintendos Spielekonsole GameCube bietet Logitech ab sofort ein Lenkrad mit Force-Feedback-Technologie an. Auf Grund der engen Zusammenarbeit mit Nintendo verspricht Logitech eine Reihe von Spielen, die speziell auf dieses Lenkrad ausgerichtet sein werden.

Tomb Raider: The Angel of Darkness nochmals verschoben

Spiel erscheint erst im zweiten Quartal 2003. Nachdem Eidos den Veröffentlichungstermin für das neue Abenteuer der Archäologin Lara Croft bereits von Ende 2002 auf Februar 2003 verschoben hatte, musste man nun nochmals den Termin für die Veröffentlichung ändern. Jetzt soll das Spiel erst im zweiten Quartal 2003 erscheinen.

Palm steigert Marktanteil in West-Europa um 20 Prozent

Westeuropäischer PDA-Markt wächst im 4. Quartal 2002 um 2,8 Prozent. Wie die Marktforscher von Gartner Dataquest berichten, konnte Palm seinen Marktanteil in West-Europa im abgelaufenen 4. Quartal 2002 um 20 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigern und damit seine Marktführerschaft festigen. Hohe Wachstumsraten von knapp 170 Prozent konnte Sony mit seinen PalmOS-PDAs der Clié-Reihe erreichen. Insgesamt wuchs der PDA-Markt um 2,8 Prozent.

Neverwinter Nights: Add-On kommt im Frühjahr

Infogrames kündigt "Shadows of Unrentide" an. Infogrames hat für das Frühjahr 2003 die Veröffentlichung von "Shadows of Unrentide", dem ersten offiziellen Add-On zum populären Rollenspiel Neverwinter Nights, angekündigt. Neben diversen neuen Features soll mit dem Add-On auch das Neverwinter Nights Aurora Toolset ausgebaut werden.

Ex-Sega-Chef soll Xbox zum Erfolg verhelfen

Peter Moore geht von Sega zu Microsoft. Laut einem Bericht des Wallstreet Journals wird Peter Moore den Posten des Vice President of Retail Sales and Marketing bei Microsoft übernehmen und damit zukünftig unter anderem für Microsofts Home & Entertainment Division und somit auch die Spielkonsole Xbox verantwortlich sein. Moore gab letzte Woche seinen Rücktritt von seinem Job als President und COO von Sega of America bekannt.
undefined

Spieletest: Casper - Flug-Action mit dem Knuddel-Geist

Titel für GameCube erhältlich. Nach einer TV-Serie, Kinofilmen und diversen Merchandise-Artikeln hat es der kleine Geist Casper mittlerweile auch zum Videospiel-Helden geschafft. TDK Mediactive veröffentlicht mit Casper - Spirit Dimensions jetzt ein Action-Spiel für Nintendos GameCube, das sich trotz des knuddeligen Helden nicht nur an Kinder richtet.

Warcraft erscheint als Dungeons & Dragons-Rollenspiel

Zusammenarbeit von Sword & Sorcery Studios und Blizzard. Viele Pen-and-Paper-Rollenspiele feierten bereits ihre erfolgreiche Umsetzung auf dem PC, Warcraft geht jetzt genau den anderen Weg: Das immens erfolgreiche Echtzeit-Strategiespiel ist bald auch als Dungeons-&-Dragons-Rollenspiel in gedruckter Form erhältlich.
undefined

Spieletest: Post Mortem - Adventure im Film-Noir-Stil

Neuer Titel der Syberia-Entwickler. Mit Syberia ließ das französische Team von Microids die Herzen aller Anhänger klassischer Adventures höher schlagen, mit Post Mortem steht nun schon das nächste Spiel der Entwickler bereit. Und auch diesmal hat man ganze Arbeit geleistet.

Xbox: Microsoft nennt Verkaufszahlen

Xbox Live kurbelt Umsatz an. Nachdem sich Microsoft hinsichtlich der Abverkaufszahlen der Xbox bisher bedeckt hielt, wurde im Rahmen der aktuellen Geschäftszahlen-Nennung nun auch erstmals die abgesetzte Xbox-Menge genannt. Demnach sind weltweit bisher 8 Millionen Spielkonsolen von Microsoft abgesetzt worden.

Weltweit über 50 Millionen PlayStation 2 ausgeliefert

Sony verzeichnet weiterhin steigende Verkaufszahlen. Kaum ein Monat vergeht, in dem Sony nicht mit einer weiteren Rekordmarke bezüglich der Spielkonsole PlayStation 2 aufwarten kann. Jetzt gab man bekannt, Mitte Januar die Menge von 50 Millionen ausgelieferten PlayStation 2 überschritten zu haben.

Neues Bildmaterial zu Silent Hill 3

Konami präsentiert erneut Screenshots. Mit Silent Hill 3 will Konami in diesem Jahr den großen Erfolg der Horror-Spiel-Serie weiter ausbauen. Erneut wurden nun einige Screenshots des Titels veröffentlicht.

Racing Evoluzione: Rennspiel mit detaillierter Grafik

Bis zu 500.000 Polygone pro Kurs. Mit Racing Evoluzione veröffentlicht Infogrames am 6. Februar 2003 ein Rennspiel, das durch neue Spielmodi und detaillierte Grafik aus der Masse anderer Titel herausragen soll. So kann man im so genannten Dream-Mode unter anderem eigene Automarken kreieren.

Silent Hill 2: Konami senkt Preis und spendiert neue Mission

Horror-Spiel erscheint ebenso wie PES in der Platinum-Edition. Konami veröffentlicht das Horror-Spiel Silent Hill 2 ab Februar in einem speziellen Directors Cut in Sonys Platinum-Serie für PlayStation 2. Das Original-Spiel wurde dabei um ein auf PS2 bisher noch nicht erhältliches Szenario erweitert.

HomePlanet: Neue Weltraum-Action aus Russland

Space-Simulation erreicht Beta-Status. Seit die Microsoft Game Studios Starlancer veröffentlicht haben, ist kaum ein weiteres PC-Spiel erschienen, in dem Action-Fans sich im Weltall austoben durften. Mit HomePlanet (Arbeitstitel) steht aber ein neuer, vielversprechender Titel vom russischen Entwickler Russobit-M an.

Unreal 2 ist fertig

Spiel hat Gold-Status erreicht. Infogrames und Epic haben die Arbeiten an dem mit Spannung erwarteten Ego-Shooter Unreal 2 abgeschlossen. Das Spiel hat somit den Gold-Status erreicht und befindet sich in der Produktion.

Hoffnungsschimmer für insolventen Spielepublisher Blackstar?

Blackstar Interactive und dtp schließen Vertriebsvereinbarung. Der insolvente deutsche Spielepublisher Blackstar Interactive und die dtp digital tainment pool haben eine Vertriebs- und Co-Publishing-Vereinbarung für die kommenden Blackstar-Produkte für Deutschland, Österreich und die Schweiz abgeschlossen.
undefined

Spieletest: Micro Machines - Rückkehr der Mini-Flitzer

Titel für Xbox und PlayStation 2. Die winzigen Micro Machines haben zweifellos schon die eine oder andere Party gerettet - insbesondere mit mehreren menschlichen Gegenspielern bieten die auf diversen Plattformen bereits erhältlichen Videospiele zu den Mini-Flitzern äußerst gute Unterhaltung. Für Xbox und PlayStation 2 ist jetzt eine Neuauflage des Rennspieles erschienen.
undefined

Master Of Orion 3 kommt am 25. Februar (Update)

Infogrames bringt Fortsetzung des Strategiespiel-Klassikers. Mit Master Of Orion III veröffentlicht Infogrames am 25. Februar 2003 den neuen Teil der populären Strategiespiel-Reihe. Der Titel erscheint exklusiv für PC und lässt den Spieler im Weltraum gegen 16 intergalaktische Rassen antreten.

Mortal Kombat Deadly Alliance bereits millionenfach verkauft

Spiel erscheint im Februar in Deutschland. Vom Prügelspiel Mortal Kombat Deadly Alliance konnten laut Publisher Midway zwischen dem Verkaufsstart des Titels in den USA am 22. November 2002 und dem 31. Dezember 2002 bereits eine Million Exemplare abgesetzt werden. Das Spiel ist für die Plattformen Xbox, Gamecube, PS2 und GBA erhältlich.

Hitman 2: Eidos startet neue Marketing-Offensive

Preissenkung der PC- und Xbox-Version. Spielepublisher Eidos zeigt sich zufrieden mit den bisherigen Verkaufszahlen von Hitman 2: Bisher konnten insgesamt 130.000 Exemplare der PC-, Xbox- und PS2-Versionen abgesetzt werden. Eine neue Marketing-Offensive soll den Absatz weiter ankurbeln.
undefined

Spieletest: The Getaway - Ambitioniertes Kino-Spiel-Projekt

Action-Titel für die PlayStation 2. Mit The Getaway hatte sich Sony viel vorgenommen: Der PS2-Titel sollte die Atmosphäre und den Stil eines hochklassigen Kinofilms mit den Interaktionsmöglichkeiten eines spannenden Action-Spiels verbinden. Nach unzähligen Terminverschiebungen ist das Programm nun seit kurzem erhältlich - und kann die hohen Erwartungen leider nur teilweise erfüllen.

Serious Sam Gold Pack kommt im Februar

Shooter werden um neue Level erweitert. Die beiden Serious-Sam-Spiele konnten eine Reihe von PC-Shooter-Fans auf Grund ihres simplen Gameplays und dem günstigen Verkaufspreis begeistern. Take 2 veröffentlicht nun beide Spiele erweitert um einige Extras am 14. Februar 2003 als Serious Sam Gold Pack.

Sony weiterhin Sponsor der Champions League

Bekanntheitsgrad der Marke "PlayStation" merklich gesteigert. Sony Computer Entertainment Europa (SCEE) wird die 1997 begonnene Unterstützung der UEFA Champions League fortsetzen. Die Zusammenarbeit mit der UEFA habe laut Sony entscheidend dazu beigetragen, dass die Bekanntheit der Marke PlayStation in Europa und darüber hinaus signifikant gesteigert wurde.
undefined

Spieletest: Alpine Racer 3 - Schneerennen für PS2

Unterwegs mit Ski und Snowboard. Im Zuge des Trendsportspiele-Booms sind mittlerweile auch eine ganze Reihe Snowboard- und Ski-Spiele für die aktuellen Next-Generation-Konsolen erhältlich - allen voran natürlich das äußerst gelungene SSX Tricky von Electronic Arts. Mit Alpine Racer 3 schickt Namco einen neuen Konkurrenten auf der PlayStation 2 ins Rennen.

PlayStation 2 mit neuem Verkaufsrekord

3,4 Millionen PlayStation 2 (PS2) im November/Dezember 2002 verkauft. Sony Computer Entertainment Europa (SCEE) konnte in der Vorweihnachtszeit 2003 den bisher höchsten Durchverkauf für Hard- und Software-Produkte in seiner Firmengeschichte erzielen. So konnten in den letzten zwei Monaten des Jahres 2002 über 3,4 Millionen PlayStation 2 (PS2) verkauft werden.

Uru: Myst wird zum Online-Spiel

Ubi Soft startet Beta-Test für "Uru: Online Ages Beyond Myst". Spiele-Publisher Ubi Soft und Cyan Worlds, Entwickler von Titeln wie Myst und Riven, kündigten jetzt den Start eines Beta-Tests zu ihrem auf Myst basierenden Online-Spiel "Uru: Online Ages Beyond MYST" an. Spieler sollen darin die Möglichkeit erhalten, eine akribisch genau von Hand gemachte Welt zu erforschen - an der Oberfläche, aber auch im Untergrund, der das D'ni Empire beherbergt.

Xbox Publix Key Challenge - Und weiter geht's... (Update)

... allerdings erst mit einem noch nicht veröffentlichten Neo-Client. Auf TheNeoProject.com ist zu lesen, dass sich die privaten Betreiber nun doch wieder entschieden haben, mit der Xbox Publix Key Challenge fortzufahren, um mit geballter Rechenkraft der Teilnehmer den Xbox-Kopierschutz auszuhebeln. Damit wolle man insbesondere das Xbox-Linux-Projekt unterstützen.