Deutsche PlayStation-2-Online-Gaming-Beta fängt an
Testphase beginnt am 24. April 2003
Wie auf der CeBIT 2003 bekannt wurde, soll die Testphase des PlayStation-2-Online-Gamings in Deutschland am 24. April 2003 beginnen. Interessenten können sich auf www.playstation.de bewerben.
Manfred Gerdes, Geschäftsführer SCED, sieht sein Unternehmen sehr gut positioniert: "Die durchgeführten Marktforschungen haben ergeben, dass von den derzeit rund 1,6 Millionen PlayStation-2-Besitzern bereits mehr als 40 Prozent auch auf einen Breitband-Anschluss zugreifen können. Das heißt, ab dem ersten Tag unseres Network-Angebotes haben wir ein Marktpotenzial von mehr als 600.000 PS2-Gamern. Darüber hinaus sind wir davon überzeugt, dass die Network-Fähigkeit der PS2 einen sehr hohen Mehrwert für Nutzer von Breitbandanschlüssen bietet, so dass wir auch unter den übrigen DSL-Kunden ein immenses Potenzial für die PlayStation 2 sehen und in der Lage sein werden, neue Konsumentenpotenziale zu erschließen."
Das erste Online-Game für die PlayStation 2 in Deutschland soll das strategische Actionspiel SOCOM sein. Im Spiel bilden bis zu 16 Teilnehmer online ein Team, das Anti-Terror-Einsätze bestehen muss. Zum Start im Juni wird Sony weitere Titel wie Sport-, Entertainment- und Rennspiele auf den Markt bringen, nachdem die Stabilität der Network-Plattform hinreichend erprobt wurde.
Geplant sind Online-Versionen von Frequency 2, My Street, ATV Offroad, This is football 2004, Twisted Metal, Destruction Derby, Hardware: Online Arena, World Rally Championship und vielen weiteren.
Nach Sony-Angaben haben sich bereits nach zwei Tagen über 500 Gamer für den Network Trail auf www.PlayStation.de registrieren lassen, ohne dass das Testangebot bislang groß bekannt war. Sony Computer Entertaiment Deutschland rechnet nach der offiziellen Ankündigung damit, die Zahl der 2.500 geplanten Public-Beta-Teilnehmer sehr schnell zu erreichen.
Für die Bewerbung ist ein DSL-Anschluss zwingende Voraussetzung. Man benötigt natürlich auch eine PlayStation 2 und eine Memory Card. Die Teilnehmer müssen über 18 Jahre alt sein und eine gültige Kredit-/Bankkarte besitzen. Letztere dient für den Erwerb eines Online-Netzwerk-Gaming-Testpakets. Dieses enthält einen Netzwerkadapter, die Network Access Disc (CD für den Netzwerkzugang), ein Exemplar von SOCOM: US Navy SEALs (nur als Online-Spiel) und ein USB-Headset für den Live-Chat. Der endgültige Preis für das Online-Netzwerk-Gaming-Testpaket soll sich inklusive Porto und Verpackung um die 60 Euro bewegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mac dvd to iPod is an excellent DVD to iPod conversion tool that is designed for Mac OS...
alta dieses thema ist so alt wie die socken eines verstorbenen
So wie ich das versteh wurde die SCED-Chefin zitiert die das selbe sagte "Network-Bla" ...
Geh in dein Höhle zurück, verdammter Troll! Ich will hier professionell aufbereitete...