Spieletest: DOA Xtreme Beach Volleyball - Voyeur-Sport
Titel exklusiv für Xbox erhältlich
Kaum ein anderer Xbox-Titel wurde in den letzten Monaten - zumindest unter den männlichen Spielern - derart herbeigesehnt wie das in Vorberichterstattungen vor allem mit leichtbekleideten Damen beeindruckende DOA Xtreme Beach Volleyball. Jetzt ist der Titel auch in Deutschland erhältlich - und bietet leider eher tiefe Einblicke als ein Spielerlebnis mit Tiefgang.
Kein Zweifel: Dieses Spiel ist eine Augenweide, und zwar von der ersten Minute an. Bereits der Vorspann, in dem die acht weiblichen Charaktere (sieben davon einigen Spielern sicherlich aus dem Prügelspiel Dead Or Alive 3 bekannt) vorgestellt werden, macht sprachlos, die Damen sind in ihren Bikinis nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch wunderbar animiert. Zudem sind auch die Kulissen ungemein stimmungsvoll: Die Ferieninsel, auf der das ganze Spiel angesiedelt ist, scheint mit ihrem karibischen Flair, den wunderschönen Sandstränden und den weitläufigen Hotel-Anlagen samt Pool direkt einem Hochglanz-Reisebürokatalog entsprungen zu sein.
- Spieletest: DOA Xtreme Beach Volleyball - Voyeur-Sport
- Spieletest: DOA Xtreme Beach Volleyball - Voyeur-Sport
Screenshot #1
Die Entwickler von Tecmo geben dem Spieler zudem die Möglichkeit, die Grafik und die makellosen Körper der sportlichen Schönheiten in allen Einzelheiten zu begutachten - die Kamera ist stufenlos dreh- und zoombar, so dass man den Damen aus den verschiedensten Blickwinkeln nicht nur beim Volleyballspielen, sondern auch beim Entspannen auf der Sonnenliege oder bei Liegestützen und anderen Fitnessübungen zuschauen darf. Dem Voyeur wird somit (fast) alles geboten, was er sich wünscht, zudem wird er mit einem Trick dazu animiert, dem Spiel treu zu bleiben: Mit zunehmender Spieldauer kann man sich neue Bikinis leisten, die immer mehr nackte Haut zeigen.
Screenshot #2
Auf dem Spielfeld lässt man sich allerdings nur für eine begrenzte Zeit von der phänomenalen Optik blenden, hier zählt letztendlich das Gameplay - und das enttäuscht. Zwar kommt die Steuerung prinzipiell mit nur zwei Tasten aus, was die Zugänglichkeit erhöht, besonders komplexe Spielzüge sind allerdings kaum möglich. Immerhin entscheiden Stellungsspiel und Dauer des Button-Drucks mit darüber, wie der Ball angenommen und ins gegnerische Feld gespielt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: DOA Xtreme Beach Volleyball - Voyeur-Sport |
- 1
- 2
Apropos Beachvolleyball, weiss jemandem ob das stimmt, dass trackshittaz auch zu den...
danke fuer den hinweis. dann werde ich das spiel nicht kaufen.
Nicht nur die der Schultertasten. Bei MGS2 z.B. wird bei einigen Waffen auch der Druck...
es ist halt ein japano spiel . es ist für europa kaum was gemacht worden ,sprache is...