Inzwischen haben sich mehr als 10 Millionen Spieler bei Minecraft registriert, jetzt kündigt Chefentwickler Markus "Notch" Persson das Adventure-Update mit spannenden Neuerungen an. Auch ein Ende der scheinbar ewigen Betaphase ist in Sicht.
Ursprünglich sollte es beim jetzt insolventen Publisher Jowood erscheinen, jetzt hat Haunted ein neues Zuhause: Im August 2011 erscheint der Nachfolger zu Jack Keane bei dtp Entertainment - aber nur, wenn der Haunted-Fluch nicht erneut zuschlägt.
Ende Mai 2011 ist eine Vorabversion von Deus Ex: Human Revolution in Peer-to-Peer-Netzwerken aufgetaucht, jetzt hat Square Enix eine Klage gegen 15 italienische Cracker eingereicht. Sie sollen mit unfreiwilliger Hilfe eines Spielemagazins an den Titel gekommen sein.
Die Ankündigung einer App namens "Pokémon Say Tap?" hat für steigende Nintendo-Aktien gesorgt - weil Analysten dachten, dass demnächst auch Mario & Co. etwa per Smartphone ihr Geld verdienen. Jetzt hat Nintendo die Sache geklärt.
Fünf Modi, zwei Maps: Ab sofort dürfen alle Besitzer einer Playstation 3 den Multiplayermodus von Uncharted 3 ausprobieren. Besonders erfolgreiche Spieler können Inhalte für die finale Version des Actionadventures freischalten.
Auf den ersten Blick sieht es aus wie World of Warcraft, auf den zweiten ist es grundsätzlich kostenlos und auf den dritten gibt es Schiffskämpfe in Astralebenen. Betreiber Gpotato hat die Erweiterung Renaissance angekündigt, die unter anderem interessante Ansätze für Zweitcharaktere bietet.
Auf rund 112 Milliarden US-Dollar im Jahr 2015 wächst die Spielebranche nach Erwartungen des Marktforschungsunternehmens Gartner. Insbesondere Mobile Gaming kann zulegen und den Marktanteil von 15 auf 20 Prozent ausbauen.
Bithack vertreibt das Android-Spiel Apparatus nicht mehr über den Amazon Appstore. Dieser sei "ein Desaster", um den nicht nur Indie-Entwickler, sondern auch die Kunden einen Bogen machen sollten.
Eine verworrene Geschichte, diverse Anspielungen auf die ersten Teile und viel weniger Platz für Schockmomente: Der dritte Teil der Fear-Reihe wirkt eher verwirrend als fesselnd - und stellt selbst Serienveteranen vor einige gedankliche Herausforderungen.
Auf den ersten Blick ist die PC-Fassung von GTA 4 kaum wiederzuerkennen: Ein Mod-Team hat die Grafik des Actionrennspiels generalüberholt. Insbesondere die neuen Lichteffekte sehen spektakulär aus.
Das sogenannte "Incarna"-Update kam bei den Spielern von Eve Online nicht gut an. Die Folge: schlechte Stimmung in den Foren, geleakte Firmendaten und Mails, wütende Blogeinträge der Entwickler - und dann ein eilig einberufenes Treffen mit dem Council of Stellar Management, der Spielervertretung.
Die Universität Paderborn eröffnet ihr eigenes Gameslab. Sie hofft, sich so einem modernen, interdisziplinären und zukunftsorientierten Bereich der Computerspiele im Rahmen der akademischen Ausbildung und Forschung stellen zu können.
Microsoft verstößt mit seiner Bewegungssteuerung Kinect gegen Patente - findet jedenfalls Impulse Technologies. Das US-Unternehmen reicht gleichzeitig Klage gegen acht Hersteller von Kinect-Spielen ein.
Er stammt aus den Entwicklungslabors von Sega, Activision wird ihn Ende 2011 auf den Markt bringen: Den Roboterhund Wappy, den Spieler per Nintendo DS steuern. Der Köter aus Kunststoff kann auf Befehl bellen, tanzen und singen. Stubenrein ist er auch.
Regulär erscheint das Actionspiel Gears of War 3 erst Ende September 2011, jetzt ist eine Betaversion mit der Kampagne auf einschlägigen Torrent-Seiten erhältlich. Publisher Microsoft hat die Ermittlungsbehörden eingeschaltet.
Die Playstation 4 kommt 2012 auf den Markt. Das hat zumindest die für gewöhnlich gut informierte IT-Branchenzeitung Digitimes von den Auftragsherstellern Foxconn und Pegatron Technology erfahren.
Seit Ende 2007 ist es für Windows-PC verfügbar, demnächst erscheint das Actionspiel Crysis wohl auch für die Xbox 360 und die Playstation 3. Die Erweiterung Warhead ist von der Portierung nicht betroffen - vorerst jedenfalls.
60 Millionen Spieler aus 166 Ländern pro Tag, Umsätze in Höhe von 597 Millionen US-Dollar im Jahr 2010 und weiter starkes Wachstum: Zynga hat erstmals Zahlen veröffentlicht - und offiziell bei der SEC den Antrag auf Zulassung zur Börse gestellt.
Die Rennspiele Pure und Split Second waren richtig klasse, trotzdem muss das britische Entwicklerstudio Black Rock seine Pforten dicht machen. Eigentümer Disney Interactive will offenbar verstärkt auf Onlinespiele setzen.
Nach zwei gemeinsamen Abenteuern sind Nina und Max, die Hauptfiguren der Geheimakte-Adventures, bereit für die Hochzeit - und für neue Verschwörungen. Für die Handlung zeichnen erfahrene Film- und Fernsehmacher verantwortlich.
Unzählige Jahre Krieg und kein Ende in Sicht: In Transformers 3 geht die Schlacht zwischen Autobots und Decepticons in die nächste Runde - einmal mehr nicht nur auf der Kinoleinwand, sondern auch als Actionspiel auf der Konsole.
Die Spieler haben offenbar genug von all den Onlinefunktionen der Vorgänger und wünschen sich für Fifa Manager 12 einen Fokus auf den traditionellen Offline-Modus. Außerdem soll sich beim 3D-Spiel und beim Vereinsgelände viel im Vergleich zum Vorgänger tun.
Die Entwicklungsumgebung Source SDK soll laut Valve demnächst vollständig kostenlos im Internet erhältlich sein - schon bisher war die Einstiegshürde eher formaler Natur. Konkurrent Crytek hat seinen ebenfalls kostenlosen Sandbox Editor für Crysis 2 bereits veröffentlicht.
Erst waren die US-Seiten der großen Pokeranbieter offline, jetzt können auch europäische Kunden nicht mehr auf eines der Portale zugreifen - offenbar auf Druck der amerikanischen Behörden. Onlinespieler fürchten um ihr Geld.
Wenn viele leidenschaftliche Gamer ein paar Euro sammeln, können sie damit auch größere Projekte stemmen - und sogar selbst bei Designentscheidungen mitreden. Das ist die Grundidee hinter dem Crowdsourcingprojekt Games Plant.
Wer braucht schon Drogen - Child of Eden kickt mit seinem Farb- und Formenrausch jedes Bewusstsein mindestens ebenso zuverlässig durch die Galaxie. Die Mischung aus Musik- und Actionspiel lässt sich mit klassischen Konsolencontrollern, aber auch mit Kinect und Move steuern.
Sie haben Call of Duty bei Infinity Ward zur Milliardenmarke gemacht und sich dann im Streit von Activision getrennt. Jetzt haben Jason West und Vince Zampella einen ersten Hinweis gegeben, woran sie mit ihrem neuen Studio Respawn Entertainment arbeiten.
Das Action-Adventure L.A. Noire hat positive Kritiken bekommen und verkauft sich gut - aber die Produktion hat den meisten Beteiligten offenbar wenig Spaß gemacht. Das Betriebsklima bei Team Bondi soll fürchterlich gewesen sein und die Arbeitszeiten über einen langen Zeitraum unzumutbar. Der internationale Entwicklerverband untersucht die Vorfälle.
Besonders ausdauernd soll der Klickmechanismus einer Maus sein, die US-Hersteller Steel Series gemeinsam mit Blizzard für Diablo 3 entwickelt hat: Rund dreimal so viele Eingaben wie andere Mäuse soll das Eingabegerät verkraften.
Es sieht süß aus, spricht inhaltlich aber durchaus fortgeschrittene Spieler an: Legend of Edda, ein in der Basisversion kostenlos spielbares MMORPG im Mangalook. Betreiber On Net Games hat jetzt in Europa die geschlossene Betaphase eröffnet.
Führungswechsel bei Sony Computer Entertainment: Der bisherige Chef Kazuo Hirai macht Platz für den aus Großbritannien stammenden Andrew House - den ersten Europäer in diesem Amt. Inwieweit der Hack des Playstation Network ein Grund für das Stühlerücken ist, ist unklar.
Das Startup des früheren Twitter-Chefs Jack Dorsey ist nur wenig älter als ein Jahr. Risikokapitalgeber legen viel Geld bei dem Serviceanbieter für mobiles Bezahlen an und spekulieren auf hohe Gewinne. Ein Berater nennt dies einen "Investorenporno".
Ohne Zeitbeschränkung ist ab sofort der Einstieg in World of Warcraft möglich. Der erste Euro wird erst fällig, wenn der Spieler Level 20 erreicht - oder eine Handvoll anderer Begrenzungen. Blizzards neues Angebot geht gleichzeitig mit dem Update auf Version 4.2 online.
Mit Crysis 2 kann jetzt auch ein Shooter aus Deutschland DirectX-11. Im Video von Golem.de ist zu sehen, wie die Grafik von dem Update profitiert. Auch die Fanszene reagiert positiv - und sogar Besitzer von AMD-Karten haben offenbar keine größeren Probleme.
Die aus Deutschland stammende Hackergruppe "No Name Crew" hat sich Zugang zu einem für Händler gedachten Server von Ubisoft verschafft. Das Unternehmen hat den Einbruch jetzt bestätigt, die betroffenen Händler sind informiert.
Das Linux-Spielehandheld Open Pandora ist nichts für den Massenmarkt. Das Konzept und die Ausstattung des Projekts richten sich an Retrogamer, Linux-Fans, Admins und Entwickler. Für die Zielgruppe ist das Open Pandora ein gelungenes Spielzeug mit Spaßgarantie.
Die Erwartungen vieler PC- und Konsolenspieler hat Duke Nukem Forever nicht erfüllt, trotzdem plant Publisher 2K Games eine Version für Mac-Rechner. Für die Umsetzung ist Aspyr Media zuständig, das mit derartigen Portierungen jede Menge Erfahrung hat.
Gut 2 GByte müssen PC-Spieler laden, die alle Bestandteile des Updates von Crysis 2 auf Version 1.90 haben möchten. Das Entwicklerstudio Crytek liefert damit neben Highres-Texturen auch die lange angekündigte DirectX-11-Fassung nach.
Das oberste Gericht der USA hat entschieden: Die Bundesstaaten dürfen den Verkauf von Computerspielen auch zum Schutz von Minderjährigen nicht beschränken - damit ist ein vom ehemaligen Gouverneur Arnold Schwarzenegger eingebrachtes Gesetz gescheitert. Das Grundsatzurteil dürfte auch Auswirkungen auf die deutsche Gewaltdebatte haben.
Flüsse voller Blut sind für echte Abenteurer kein Hindernis - sondern eine Herausforderung! In Shadows of the Damned witzelt sich der Held zusammen mit einem plappernden Multifunktionsrevolver durch die Hölle, am makabren Humor des Duos dürfte auch Quentin Tarantino seine Freude haben.
Das Onlinerollenspiel Star Wars Galaxies hat keine Zukunft: Sony Computer Entertainment und Lucas Arts wollen das nur mäßig erfolgreiche MMORPG im Dezember 2011 schließen. Grund dürfte vor allem die kommende Konkurrenz durch Biowares The Old Republic sein.
Er gilt als einer der bekanntesten Hacker, jetzt klinkt sich George 'Geohot' Hotz täglich in interne Datenbanken von Facebook ein - ganz legal, schließlich arbeitet er seit kurzem für das Unternehmen. Gerüchten zufolge ist er mit der Entwicklung einer App für das iPad 2 beschäftigt.
"Game Over" für Rolex oder Patek Philippe: Leidenschaftliche Spieler oder Spielentwickler schnallen sich stattdessen die von Taito lizenzierte Space-Invaders-Luxusuhr ans Handgelenk. Deren Zifferblatt besteht aus einem Elektronikbauteil, Teile des Gehäuses aus der Mondlandefähre Apollo 11.
Die Gamescom 2011 wirft ihren Schatten voraus: Laut einem Medienbericht soll auf der Spielemesse in Köln der Preis für die Playstation 3 spürbar sinken. Immerhin, der Ort würde passen - bei gleicher Gelegenheit hatte Sony-Chef Kazuo Hirai 2009 die Slim vorgestellt.
1998 eine Revolution, 2011 ein Remake - Nintendo bringt mit Zelda: Ocarina of Time 3D seinen Klassiker neu auf das Nintendo 3DS. Wie sehr das erste dreidimensionale Abenteuer von Link von der autostereoskopischen Grafik des Handhelds profitiert, zeigt der Test.
Zeugen befragen, Tatorte absuchen - das soll im Herbst 2011 auch am PC möglich sein. Rockstar Games kündigt eine Umsetzung von L.A. Noire mit optimierter Grafik, besserem Sound und 3D-Unterstützung an.
Für den Schutz von Unternehmensdaten hat Sony investiert, in der für Kundendaten zuständigen Abteilung wurde vor dem PSN-Hack massiv gespart - das wirft eine US-Sammelklage dem Konzern vor. Der steht in einem anderen Rechtsstreit angeblich kurz davor, den deutschen Hacker "Graf_Chokolo" ins Gefängnis zu schicken.
Erst kündigt Valve an, dass Steam auch Free-to-play unterstützt - ein paar Tage später stellt das Entwicklerstudio das Geschäftsmodell von Team Fortress 2 auf "grundsätzlich kostenlos" um. Wer den Multiplayershooter schon gekauft hat, bekommt als Ausgleich einen Premium-Account.