CCP Games
Eve-Online-Piloten bombardieren Dust-514-Spieler
Golem.de hat sich CCPs kommenden 3D-Shooter mit Eve-Online-Anbindung in einer frühen Version angesehen. Er hat uns trotz des frühen Stadiums sehr gut gefallen.

Die isländische Firma CCP Games hat auf der Gamescom 2011 Dust 514 in einer spielbaren Form demonstriert. Spielen durften wir es leider nicht und auch Videoaufnahmen waren nicht gestattet. An unserer Stelle hat Creative Director Atli Már Sveinsson das Gamepad in die Hand genommen und gespielt. Der Client ist laut CCP etwas älter als der für den E3-Trailer benutzte. Er stammt aus der Zeit, als sich die Server von Eve Online zum ersten Mal erfolgreich mit einer Playstation 3 verbunden haben. Vermutlich ist das auch der Grund für das Filmverbot. Dem Spiel war durchaus anzumerken, dass es sich noch in einem frühen Stadium befindet.
- CCP Games: Eve-Online-Piloten bombardieren Dust-514-Spieler
- Eve-Online-Piloten werden in Dust 514 viel Bekanntes sehen
CCP demonstrierte ein echtes Gefecht zwischen zwei Gruppen von Playstation-3-Spielern und Produzent Tom Farrer von CCP Shanghai, der an einem Caldari Raven-Battleship das Team von Atli unterstützte. Mit speziellen Waffen in den High Slots bombardierte er das gegnerische Team. In der frühen Version war das noch recht langweilig für den Raven-Pilot, aber dafür umso spannender für die Bodentruppen. Diese markieren ein Ziel, der Raven-Pilot reagiert entsprechend, und die Gegner werden kurzerhand pulverisiert. Vorher werden sie mit einem sichtbaren Ziellaser gewarnt. Am Timing arbeitet CCP aber noch, denn die Gegner können dem Angriff kaum entkommen.
Nach ein paar Minuten und drei Angriffen aus dem Orbit sind die Gegner besiegt. Das Mobile Command Center der Feinde verliert die Verbindung zur Station und der Teil des Planeten ist erobert.
Das klingt zunächst, als müsste sich der Dust-Spieler mit Eve Online auskennen. Dem widersprach Farrer. Es gebe zwar Ähnlichkeiten, aber der Spieler werde sanft in das Universum eingeführt. Anfangs tritt der Spieler gegen Nicht-Spieler-Charaktere an, dann kann er sich recht schnell neue Missionen suchen, die von Firmen und Allianzen in Auftrag gegeben werden. Er wird so automatisch in die Machtkämpfe von Eve Online hineingezogen und kann so mit der Zeit vom Söldner zum Mitglied einer Allianz werden.
An vielen Stellen werden sich Eve-Online-Spieler heimisch fühlen. Auf großen Stationen wandern die Soldaten in einer Lobby umher und betrachten Lageberichte, laufende Schlachtstatistiken und historische Veränderungen des Systems. Auch Playerlisten gibt es hier. Der Ansatz erinnerte uns an Segas Phantasy Star Online für die Dreamcast.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eve-Online-Piloten werden in Dust 514 viel Bekanntes sehen |
- 1
- 2
Und was heißt dann deiner Meinung nach balancen wenn es nicht das aus gleichen von...