Demonicon
Das düstere schwarze Auge
Weder liebenswerte Zwerge noch freundliche Elfen: Demonicon soll die düstere Seite von Das Schwarze Auge zeigen. Und neben einer spannenden Handlung auch fies moralische Entscheidungen bieten.

Ein Dorf vor einem scheinbar bösen Nekromanten zu retten ist eine gute Tat - aber nicht, wenn der Nekromant in dem Dorf nach einem Artefakt sucht, mit dem er eine ganze Stadt vor einer Seuche bewahren kann. In Demonicon muss sich der Spieler entscheiden: Soll er das Dorf retten? Derlei verzwickte Entscheidungen soll das Rollenspiel auf Basis von Das Schwarze Auge öfters einfordern. Spieler steuern aus der Schulterperspektive einen Helden namens Cairon durch die Fantasywelt Aventurien. Die Handlung dreht sich um die Liebesbeziehung zur schönen Calandra. Aber weil finstere Mächte die Finger im Spiel haben, droht ein tragisches Ende...
Damit es vielleicht doch anders kommt, soll sich der Spieler durch eine vergleichsweise lineare Kampagne mit Story-Tiefgang kloppen können. Die Kämpfe erinnern auf den ersten Blick an die Gothic-Serie und an The Witcher, ähnlich wie in diesen Titeln geht es nicht um stumpfes Zuschlagen, sondern auch um Ausweichen oder etwas kunstvollere Manöver. Aufbaubare Kombos sind wichtig, aber auch Magie - je nachdem, wie der Spieler seinen Charakter gestaltet.
Die Entwickler arbeiten eng mit erfahrenen Autoren zusammen und greifen vor allem auf Szenarien aus der DSA-Reihe "Die sieben Gezeichneten" zurück. Die sind vergleichsweise düster und morbid, und auch im Spiel muss sich der Held unter anderem in einen riesigen Dämon hineinkämpfen, also über die Kehle, den schleimigen Magen und die Arterien mitten ins böse Herz. Außerdem gibt es zahlreiche Höhlen, Wälder und zwischendurch auch mal ein idyllisches Dorf. Eine Stadt dient als Zentrale, in die Cairon immer wieder zurückkehrt. Je nachdem, was die Bewohner über seine moralischen Entscheidungen denken, erwartet ihn dort auch mal Lob in Form von Jubelrufen - oder eine an seine Hauswand genagelte Katze.
Das Schwarze Auge: Demonicon basiert auf der Vision-Engine von Trinigy. Es soll laut Publisher Kalypso Media im 3. Quartal 2012 für Windows-PC, Playstation 3 und Xbox 360 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du kannst in AP zwar nicht frei speichern. Aber Du hast jederzeit die Möglichkeit zu...
Sag mal, magst Du keine Blumen?