Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Android Q2 (Bild: UC San Diego) (UC San Diego)

Studie: Fast echter Mensch ist nicht gut genug

Gesichter in Games oder Roboter mit menschlichen Bewegungen müssen perfekt sein - oder sogar möglichst künstlich wirken. Mit nur fast echten Menschen kommt unser Gehirn besonders schlecht zurecht. Das zeigt eine neue Studie, von der besonders Spielentwickler lernen können.
Dragon's Dogma (Bild: Capcom) (Capcom)

Dragon's Dogma: Der Golem und der herzlose Held

Eine offene Fantasy-Spielwelt, ein komplexes Kampfsystem und eine Hauptfigur ohne Herz: Bei Capcom entsteht unter dem Titel Dragon's Dogma ein Rollenspiel für Xbox 360 und Playstation 3. Jetzt zeigt der Publisher Bilder des Steingolems - der auf ungewöhnlich gewöhnliche Art in die Knie gezwungen wird.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Fifa 11 (Bild: EA Sports) (EA Sports)

Austin/Texas: EA Sport eröffnet neues Großstudio

In den vergangenen Jahren hat Electronic Arts Angestellte entlassen, jetzt investiert der Spielekonzern wieder: In Austin im US-Bundesstaat Texas soll für EA Sports ein neues Studio entstehen, in dem langfristig rund 300 Mitarbeiter an neuen Marken arbeiten.
Voltron (Bild: THQ) (THQ)

Voltron: Angriff der 80er-Jahre-Roboter

Infrazellen bereit, Plasmadüsen gestartet: THQ kündigt ein Actionspiel rund um die mehr oder weniger kultige Kampfroboter-TV-Serie Voltron an. In dem über PSN und Xbox Live vertriebenen Titel sollen Spieler gemeinsam mit Voltron kämpfen können.
Dota 2 (Bild: Valve Software) (Valve Software)

Valve: Update für Steams Downloadtechnologie

Der Download von Spielen über Steam soll laut Valve künftig spürbar schneller und komfortabler erfolgen: Unter anderem setzt das Unternehmen für die Datenübertragung von Titeln wie Dota 2 auf das Http-Protokoll, weitere Verbesserungen sind in Arbeit.
undefined

Test Harry Potter - das neue Spiel: Ende mit Schrecken

Der Abschluss der Potter-Saga ist in den Kinos angelaufen, gleichzeitig erscheint das (vorerst) letzte Spiel zur Reihe für PC und Konsolen: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2. Der erfolgreichste Zauberlehrling aller Zeiten hätte allerdings einen würdigeren Game-Abschied verdient.
Star Trek PADD informiert Star-Trek-Fans mit iPad (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Star Trek PADD: Geek-Datenbank für das iPad

Fans des Star-Trek-Universums können sich nun eine offizielle Datenbank auf das iPad oder iPad 2 laden. Das ist zwar nicht so leicht und dünn wie die Tablets aus Star Trek: The Next Generation, aber es zeigt mit dem Star Trek PADD dennoch deren Bedienoberfläche.
Artificial Muscle will mit Vivitouch etwas bewegen. (Bild: Artificial Muscle/Golem.de) (Artificial Muscle/Golem.de)

Vivitouch: Der Touchscreen stupst zurück

Laut Artificial Muscle ist die Zeit reif für Smartphones und Spielehandhelds mit taktilem Feedback. Mit Vivitouch sollen Touchscreens auch zurückstupsen und durch Widerstand und Bewegung zusätzliche Informationen liefern können.
Xbox-360-Controller (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Gerücht: Windows 8 kompatibel zu Xbox-360-Spielen?

PC-Spieler können mit Windows 8 auf das riesige Angebot von Titeln für die Xbox 360 zurückgreifen - wenn Spekulationen um eine angebliche Kompatibilität stimmen. Gleichzeitig gibt Microsoft bekannt, dass sein einst ambitioniertes Games for Windows Live ab sofort eine Unterrubrik von Xbox Live ist.
Dishonored (Bild: Game Informer) (Game Informer)

Dishonored: Düsteres Ego-Abenteuer von Bethesda

Harvey Smith war eine der treibenden Kräfte hinter Deus Ex, Viktor Antonov hat die legendäre City 17 in Half-Life 2 entworfen. Beide arbeiten mit an Dishonored, einem düsteren Actionrollenspiel-Schleich-Mix, den das Entwicklerstudio Arkane zusammen mit Bethesda produziert.
Burnout Crash (Bild: Electronic Arts) (Electronic Arts)

Burnout Crash: Rennaction von oben

Sieht fast aus wie das Ur-GTA, ist aber Burnout Crash: Im nächsten Ableger von Criterions Rennserie Burnout rast der Spieler mit Blick aus der Vogelperspektive - je mehr Zerstörung, desto mehr Punkte. Der Titel erscheint nur über Xbox Live und Playstation Network.
Civilization World (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Ausprobiert: Civ World im Zeitalter der offenen Beta

Ab sofort kann jedes Mitglied von Facebook in der offenen Beta von Civilization World mitmachen. Der eigentlich unverwüstliche Klassiker leidet im sozialen Netzwerk aber noch unter technischen Unzulänglichkeiten - und auch mit dem Gameplay sind nicht alle Fans einverstanden.