Ein neues Betätigungsfeld hat die BBC entdeckt: Die britische Rundfunkanstalt will künftig Geld mit dem Veröffentlichen von unabhängig produzierten Computerspielen verdienen. Angeblich hat man schon ein paar Studios unter Vertrag.
Gesichter in Games oder Roboter mit menschlichen Bewegungen müssen perfekt sein - oder sogar möglichst künstlich wirken. Mit nur fast echten Menschen kommt unser Gehirn besonders schlecht zurecht. Das zeigt eine neue Studie, von der besonders Spielentwickler lernen können.
Codeweavers hat seinen Windows-API-Nachbau auf Apples neue 64-Bit-Betriebssystemversion Mac OS X 10.7 "Lion" angepasst. Crossover 10.1.0 und Crossover Games 10.1.1 ermöglichen es, Windows-Anwendungen respektive -Spiele und Lion zu nutzen.
Driver San Francisco, Call of Juarez: The Cartel und Trackmania 2 Canyon sind die Toptitel von Ubisoft für das kommende Quartal. Das dürfte dynamischer werden als das vergangene, für das der Publisher solide Zahlen gemeldet hat.
James Bond kämpft auch auf Playstation 3 und Xbox 360 im Klassiker Goldeneye - anders als auf Wii und N64 - in HD und mit zeitgemäßen Grafikeffekten. Auch den Multiplayermodus baut Activision gegenüber dem Original deutlich aus.
Egal ob Falcon 4 oder X-Plane: Wer gerne am PC abhebt, kann seine Flugzeuge künftig mit Steuergeräten von Saitek lenken, die angeblich eine maßstabsgetreue Nachbildung von denen einer echten Cessna sind.
Die iPad-App Star Wars Blu-ray: Early Access soll potenzielle Kunden vom Kauf der Blu-ray-Ausgabe der drei klassischen Filme und ihrer drei Prequels überzeugen. Sie zeigt einiges Bonusmaterial, das auch auf den Blu-rays zu finden sein wird.
Nicht mehr am Bildschirm, sondern am iPad neben dem PC können Piloten des MS-Flugsimulators X ab sofort dem virtuellen Funkverkehr folgen - solange sich das Tablet im gleichen WLAN befindet. Später soll das per App auch in X-Plane 10 möglich sein.
Eine offene Fantasy-Spielwelt, ein komplexes Kampfsystem und eine Hauptfigur ohne Herz: Bei Capcom entsteht unter dem Titel Dragon's Dogma ein Rollenspiel für Xbox 360 und Playstation 3. Jetzt zeigt der Publisher Bilder des Steingolems - der auf ungewöhnlich gewöhnliche Art in die Knie gezwungen wird.
Welche Cheats und Bots sind in Onlinerollenspielen gegen den Willen des Betreibers erlaubt? Mit derartigen Fragen müssen sich Gerichte immer wieder beschäftigen. Jetzt klagt Activision Blizzard gegen das Zwickauer Unternehmen Bossland, den Vermarkter der WoW-Bots Honorbuddy und Gatherbuddy.
In den vergangenen Jahren hat Electronic Arts Angestellte entlassen, jetzt investiert der Spielekonzern wieder: In Austin im US-Bundesstaat Texas soll für EA Sports ein neues Studio entstehen, in dem langfristig rund 300 Mitarbeiter an neuen Marken arbeiten.
Für eine Million US-Dollar kann man rund 36.630 Exemplare von Tetris Party Deluxe für die Wii kaufen - oder ein Exemplar des Klassikers für das Mega Drive von Sega "sofort kaufen". Ein Sammler versteigert das seltene, von Alexey Pajitnov signierte Stück auf eBay.
Er war die Gamedesign-Hälfte des Entwicklerteams hinter Super Meat Boy, jetzt stellt Edmund McMillen sein nächstes Projekt namens The Binding of Isaac vor. Das erinnert zumindest im Hinblick auf den Morbider-Humor-Faktor an den kultigen Fleischklops.
Infrazellen bereit, Plasmadüsen gestartet: THQ kündigt ein Actionspiel rund um die mehr oder weniger kultige Kampfroboter-TV-Serie Voltron an. In dem über PSN und Xbox Live vertriebenen Titel sollen Spieler gemeinsam mit Voltron kämpfen können.
100- bis 120-Stunden-Wochen, oder gleich mal 24 Stunden Arbeit am Stück, und das über mehrere Monate hinweg: Ein Programmierer des auf Mobile Games spezialisierten Publishers Gameloft spricht über die Arbeitsbedingungen in der neuseeländischen Niederlassung.
Der Download von Spielen über Steam soll laut Valve künftig spürbar schneller und komfortabler erfolgen: Unter anderem setzt das Unternehmen für die Datenübertragung von Titeln wie Dota 2 auf das Http-Protokoll, weitere Verbesserungen sind in Arbeit.
Entscheidung am Landgericht Hamburg: Nach Auffassung der Richter ist es unzulässig, dass ein Forum kommerzielle Gold-Angebote für ein Onlinerollenspiel wie Runes of Magic toleriert, wenn dessen Betreiber damit nicht einverstanden ist.
Der Abschluss der Potter-Saga ist in den Kinos angelaufen, gleichzeitig erscheint das (vorerst) letzte Spiel zur Reihe für PC und Konsolen: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2. Der erfolgreichste Zauberlehrling aller Zeiten hätte allerdings einen würdigeren Game-Abschied verdient.
Crytek will mit der Cry Engine 3.0 auf allen relevanten Plattformen vertreten sein, kündigt Unternehmenschef Cevat Yerli an. Gleichzeitig gibt es Spekulationen über eine mögliche Vorstellung von Crysis 3 auf der Gamescom 2011.
15 Jahre Entwicklungszeit waren offenbar doch nicht genug: Duke Nukem musste sich im Juni 2011 an den US-Kassen dem Konkurrenten L.A. Noire geschlagen geben. Insgesamt sind die Umsätze gegenüber dem Vorjahr stark zurückgegangen.
Polizist mit übernatürlichen Fähigkeiten: Per Knopfdruck schwebt die Hauptfigur im nächsten Driver über der offenen Spielewelt San Francisco - und beamt sich ans Steuer von anderer Leute Auto. In einer Vorabversion konnte Golem.de bereits in Taxis, Luxusschlitten und Krankenwagen fahren.
Kaum ein Spieler schaut ins Handbuch, dabei scheint das durchaus sinnvoll: Ein Computer des MIT konnte durch intensives Studium von Manual und Hilfstexten seine Siegchancen in Civilization deutlich steigern. Künftig könnte er sogar Spieldesignern beim Programmieren der KI helfen.
Die Reiter von Rohan, der Zauberer Saruman und andere Figuren aus Mittelerde stehen im Mittelpunkt der nächsten Erweiterung von Der Herr der Ringe Online. Dessen Entwicklerstudio Turbine hat auch Neues zu Dungeons & Dragons Online in petto.
Die Entwickler waren an Painkiller, Bulletstorm und The Witcher 2 beteiligt, jetzt arbeiten sie beim neuen polnischen Studio Flying Wild Hog auf Basis einer neuen Engine am futuristischen Ego-Shooter Hard Reset.
Sony hat eine kleine Änderung bei der Playstation 3 bestätigt: Neue Versionen der Konsole geben Spielfilme künftig nur noch per HDMI aus - Spiele aber weiterhin auch über das analoge Komponentenkabel. Grund sind Lizenzvorgaben.
Travian Games expandiert weiter und kauft die ehemalige Gameforge-Tochter Steroid Interactive in Mainz. Das Entwicklerstudio arbeitet derzeit an einem browserbasierten Echtzeitstrategiespiel.
Apple TV könnte in den kommenden Monaten einige Neuerungen bekommen, die die einfache Streamingbox deutlich erweitern. Eine Aktivierung von Bluetooth wird offenbar vorbereitet und würde das Anschließen von Tastaturen oder Spielecontrollern erlauben.
Zu wenig Spieler interessieren sich noch für den Multiplayermodus von Need for Speed: Most Wanted, NHL 10 und einer Reihe weiterer Games von Electronic Arts. Also kündigt der Publisher an, demnächst die Server offline zu nehmen.
Plants vs. Zombies und Bejeweled 3 gehören künftig zu EA: Der Publisher übernimmt für rund 750 Millionen US-Dollar das auf Casualgames spezialisierte Studio Popcap Games. EA-Chef John Riccitiello erwartet Netzwerkeffekte im Digialgeschäft.
Das Open-Source-Spiel 0 A.D. ist in einer sechsten Alphaversion veröffentlicht worden. Neben neuen Soundeffekten und neuen Texturen bietet die Version die Möglichkeit, Flugzeuge zu nutzen. Der nicht ernst gemeinte Anachronismus soll die Fähigkeiten der Engine zeigen.
Fans des Star-Trek-Universums können sich nun eine offizielle Datenbank auf das iPad oder iPad 2 laden. Das ist zwar nicht so leicht und dünn wie die Tablets aus Star Trek: The Next Generation, aber es zeigt mit dem Star Trek PADD dennoch deren Bedienoberfläche.
Am 20. September 2011 erscheint Gears of War 3 - und zwar auch in Deutschland. Laut Microsoft hat die USK dem Actionspiel um Hauptfigur Marcus Fenix eine Freigabe ab 18 Jahren erteilt. Inhaltliche Änderungen gegenüber dem US-Original soll es nicht geben.
Rund 5,9 Milliarden US-Dollar haben amerikanische Konsumenten im 1. Quartal 2011 für Spiele und Hardware ausgegeben. Ein Plus von 1,5 Prozent, das vor allem dank digitaler Erlöskanäle zustande gekommen ist.
Laut Artificial Muscle ist die Zeit reif für Smartphones und Spielehandhelds mit taktilem Feedback. Mit Vivitouch sollen Touchscreens auch zurückstupsen und durch Widerstand und Bewegung zusätzliche Informationen liefern können.
So groß war die Macht in einem Computerspiel noch nie: Ein Student der Universität von Chicago hat Grafik und Bedienung von Fleet Commander für den Einsatz auf einem riesigen Touchscreen-Bildschirm umprogrammiert.
PC-Spieler können mit Windows 8 auf das riesige Angebot von Titeln für die Xbox 360 zurückgreifen - wenn Spekulationen um eine angebliche Kompatibilität stimmen. Gleichzeitig gibt Microsoft bekannt, dass sein einst ambitioniertes Games for Windows Live ab sofort eine Unterrubrik von Xbox Live ist.
Filme mit räumlicher Tiefe zeigt das 3DS künftig auch in Deutschland. Nintendo bietet eigenes Material an und greift auf die Archive des ZDF zurück. Die Videos kommen auch über Hotspots der Telekom auf das Handheld.
Designer von Deus Ex und Half-Life 2 arbeiten im Auftrag von Bethesda am Action-Schleich-Mix Dishonored. Jetzt stellt das Entwicklerstudio neben einem ersten Screenshot auch Infos zu dem Titel bereit, in dem Spieler als ehemaliger kaiserlicher Bodyguard antreten.
Der Opera-Entwickler Erik Möller hat sein Spiel Emberwind von C++ nach Javascript portiert. Das Browsergame nutzt HTML5-Technik, für die Grafik sorgen Canvas oder WebGL.
Wird auch Battlefield 3 (BF3) zugunsten von EAs Downloadshop Origin nicht über Steam erhältlich sein? In einer von Electronic Arts (EA) veröffentlichten und wieder entfernten Liste der Handelspartner fehlte der größte Konkurrent.
Den Shooter-Klassiker Marathon gibt es nun auch kostenlos für das iPad. Entwickelt wurde es von Daniel Blezek mit Genehmigung der Bungie Studios, die Quellcode, Grafik und Sound bereits vor Jahren als Open Source freigegeben hatten.
Fujitsus Stylistic Q550 mit Windows 7 ist eine Besonderheit im Bereich der 10-Zoll-Tablets. Eine sehr gute Ausstattung, ein durchdachtes Konzept und Nettigkeiten wie ein matter Bildschirm, lüfterloses Design und ein austauschbarer Akku machen den Tablet-PC zu einem sehr guten Begleiter für Windows-Nutzer, wäre da nicht der zu langsame Atom-Prozessor Z670.
Sony Online Entertainment hat einen Trailer und erste Bilder zu Planetside 2 veröffentlicht. Das Shooter-MMOG soll drei Fraktionen und Kämpfe zu Fuß oder im Vehikel bieten - und Tausende von Spielern auf dem virtuellen Schlachtfeld versammeln.
Harvey Smith war eine der treibenden Kräfte hinter Deus Ex, Viktor Antonov hat die legendäre City 17 in Half-Life 2 entworfen. Beide arbeiten mit an Dishonored, einem düsteren Actionrollenspiel-Schleich-Mix, den das Entwicklerstudio Arkane zusammen mit Bethesda produziert.
Sieht fast aus wie das Ur-GTA, ist aber Burnout Crash: Im nächsten Ableger von Criterions Rennserie Burnout rast der Spieler mit Blick aus der Vogelperspektive - je mehr Zerstörung, desto mehr Punkte. Der Titel erscheint nur über Xbox Live und Playstation Network.
Seit 2008 besitzt ein langjähriger Angestellter von Sony ein Patent für Displays, die auch ohne Brille ein räumliches Bild erzeugen. Jetzt klagt der Erfinder gegen Nintendo, weil er sein Recht durch das 3DS verletzt sieht.
Im echten Leben hechelt Alberto Contador dem gelben Trikot noch hinterher, im offiziellen Computerspiel zur Tour de France schafft er es locker aufs Siegertreppchen - auch ohne verbotene Mittelchen. Sehr viel Fahrspaß hat er auf den 21 Etappen allerdings nicht.
Ab sofort kann jedes Mitglied von Facebook in der offenen Beta von Civilization World mitmachen. Der eigentlich unverwüstliche Klassiker leidet im sozialen Netzwerk aber noch unter technischen Unzulänglichkeiten - und auch mit dem Gameplay sind nicht alle Fans einverstanden.
EA hat den "Online Pass" erfunden, andere Publisher haben die Idee im Kampf gegen den Gebrauchtspielemarkt aufgegriffen und jetzt will ihn auch Sony für eigene Titel auf der Playstation 3 verwenden. Das erste betroffene Spiel ist Resistance 3.