Warhammer 40K Space Marine
Metzeln statt Strategie in düsterer Zukunft
Genrewechsel im Warhammer-40K-Universum: In Space Marine schicken die Entwickler von Relic den Spieler erstmals in einen Third-Person-Shooter.

Auch Space Marine orientiert sich bei Szenerien, Geschichte und Details wie Fahrzeugen oder Waffen an der Tabletop-Vorlage, Spieler ohne Warhammer-40K-Vorkenntnisse können dennoch ohne große Schwierigkeiten zu den Waffen greifen. Die Story des Spiels ist übersichtlich. Die gefährlichen außeriridischen Orks haben in einer fernen, dunklen Zukunftswelt einen Industrieplaneten besetzt, um sich dort neue Waffen unter den Nagel zu reißen. Die einzige Hoffnung für die Menschheit sind die Space Marines - aufgerüstete Superhelden, von denen der Spieler einen Recken namens Titus steuern darf.
- Warhammer 40K Space Marine: Metzeln statt Strategie in düsterer Zukunft
- Warhammer 40K Space Marine: Metzeln statt Strategie in düsterer Zukunft
Titus ist ein ruppiger und geradliniger Charakter - wo in anderen Actionspielen eine Taktik zurechtgelegt oder eine passende Deckung gefunden werden muss, sucht er meist den direkten Weg und die sofortige Konfrontation. Zu tun gibt es genug - raue Mengen von Orks inklusive einiger Bossgegner warten in den linearen Welten.
Zu Beginn stehen Titus nur Messer und Pistole zur Verfügung, das Waffenarsenal wächst aber schnell durch Upgrades und neue Objekte - so kommen Gewehre, Granaten oder Laserkanonen ebenso dazu wie mächtige Nahkampfgeräte wie etwa eine Axt, ein Kettenschwert oder ein riesiger Energiehammer. Letztere erweisen sich im Spielverlauf als äußerst nützlich - da Munition ständig knapp ist, wird mehr Zeit mit Schnetzeln als mit Schießen verbracht. Abwechslung ist dabei durchaus gegeben: Verschiedene Kombos und die Option, Kontrahenten erst zu betäuben und dann mit einer gewaltigen Abschlussaktion zu erledigen, sehen nicht nur gut aus, sondern helfen auch dabei, die eigene Energieleiste wieder aufzupäppeln. Zudem füllt Titus durch wildes Agieren seine Wildheitsanzeige, die dann per Knopfdruck abgerufen werden kann und ihn vorübergehend mächtiger werden lässt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warhammer 40K Space Marine: Metzeln statt Strategie in düsterer Zukunft |
- 1
- 2
..oder ein trolliger aggressiver Forenpost ;)
Man kann auch bei Battlefield die Kits von ausgeknipsten Gegnern nehmen, aber ob die was...
Naja wer sich wundert, dass man von den Greenskins in den Nahkampf gedrängt wird, hat...
Sag doch nicht so war, denn "Hüte dich vor dem Alien... dem Mutanten... dem Ketzer"