Scivelation

Grüß Gott in Wien

Erst auf einer eigenen Engine, jetzt dann doch auf Unreal-Technologie basiert die Action-Schleich-Mischung Scivelation von Topware. Der Publisher hat auf der Kölner Messe auch eine Erweiterung für das Fantasyrollenspiel Two Worlds 2 präsentiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Pirates of the Flying Fortress
Pirates of the Flying Fortress (Bild: Topware)

Zeit für Sachertorte und einen Café Melange haben die Helden von Scivelation nicht - und dabei müssen Sie in Wien gegen einen Überwachungsstaat antreten, ebenso in Tokio, Paris, London und Bethlehem. Letzteres ist kein Zufall: Eine christlich-fundamentale Weltregierung setzt bei ihrer Propaganda auf allerlei Engel und ähnliche Symbolik. Mit dem gemütlichen Wien der Gegenwart hat die Donau-Metropole des Spiels allerdings wenig gemein: Spieler kämpfen, klettern und schleichen durch eine düstere Stadt voll mit Hologrammen und anderen Hightech-Gags.

Das tun sie wahlweise mit der genmanipulierten Elisha, die sich eher auf leisen Pfoten voranbewegt, oder mit dem kämpferischen, durch allerlei Implantate optimierten Mikhail. Die Fähigkeiten von beiden lassen sich nach und nach in einem Talentbaum weiter ausbauen, dann kann Elisha etwa um die Ecke schießen. Welche Helden der Spieler steuert, kann er in den meisten Missionen selbst bestimmen - nur ab und zu ist es fest vorgegeben.

Das aus der Ukraine stammende Entwicklerstudio arbeitet seit über zwei Jahren an dem Titel. Erst sollte er auf Basis einer hauseigenen Engine entstehen, inzwischen hat Publisher Topware die Unreal Engine 3.0 eingekauft. Auf der Gamescom befand sich der Titel noch in einem sehr frühen Stadium, hat aber grafisch trotzdem einen guten Eindruck gemacht. Wenn der Rest der Entwicklung gut läuft, erscheint Scivelation im Herbst 2012 für Windows-PC, Playstation 3 und Xbox 360.

Außerdem hat Topware eine Erweiterung für das Rollenspiel Two Worlds 2 vorgestellt. Pirates of the Flying Fortress soll zwei Handlungsebenen verbinden: die Suche nach einem Schatz und die Suche nach einer verflossenen Liebe - beide für einen mysteriösen Piratenkapitän. Spieler sollen ihren Helden aus dem Hauptspiel per Savegame importieren können, wahlweise gibt es drei vorgefertigte Charaktere.

  • Pirates of the Flying Fortress
  • Pirates of the Flying Fortress
  • Pirates of the Flying Fortress
  • Pirates of the Flying Fortress
  • Pirates of the Flying Fortress
  • Pirates of the Flying Fortress
  • Pirates of the Flying Fortress
  • Pirates of the Flying Fortress
  • Pirates of the Flying Fortress
  • Pirates of the Flying Fortress
  • Pirates of the Flying Fortress
  • Pirates of the Flying Fortress
  • Pirates of the Flying Fortress
Pirates of the Flying Fortress

Die Entwickler wollen neben der neuen Kampagne auch zahlreiche Verbesserungen für Two Worlds 2 mit anbieten, etwa eine optionale Anzeige der Trefferpunkte und eine Funktion, die das Segeln deutlich einfacher macht. Das Addon erscheint nach aktuellem Stand im September 2011 als Download, im Oktober soll es dann unter dem Titel Velvet Edition eine Gesamtausgabe von Two Worlds 2 geben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Passauer Klostergarten: Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig
    Passauer Klostergarten
    Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig

    Die Stadt Passau darf einen Platz nicht ohne triftigen Grund überwachen. Zudem kann trotz DSGVO gegen Videoüberwachung geklagt werden.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /