Anonymous

"Operation RTL hat gestartet"

Der Beitrag von RTL-Explosiv zu den Besuchern der Gamescom 2011 ruft Anonymous auf den Plan. Das Hackerkollektiv droht dem Sender und ruft die Zuschauer zum Boykott auf. RTL hat sich inzwischen offiziell für den Beitrag entschuldigt.

Artikel veröffentlicht am ,
Explosiv-Bericht über die Gamescom 2011
Explosiv-Bericht über die Gamescom 2011 (Bild: RTL)

Anonymous hat sich per Video zum Gamescom-Beitrag im RTL-Magazin Explosiv am 19. August 2011 geäußert. "Ihre Darstellung der Gamer-Community ist eine bodenlose Frechheit", so ein Sprecher. Die Hacker rufen zum Boykott des Senders auf, außerdem sei angeblich eine "Operation RTL" gestartet. Was genau das bedeutet, erklärt das Kollektiv nicht.

 
Video: Anonymous Nachricht an RTL

Mittlerweile hat sich nicht nur einer der verantwortlichen Redakteure, sondern auch der Sender selbst mit einer Stellungnahme zu Wort gemeldet. "Die Verallgemeinerung und Überzeichnung des Beitrags war ein Fehler. Wenn wir damit Gefühle verletzt haben sollten, entschuldigen wir uns ausdrücklich dafür", erklärte RTL.

In dem Explosiv-Beitrag ging es um die Besucher der Gamescom, die nach Ansicht vieler Spieler auf diffamierende Art dargestellt wurden. Unter anderem wurde den Gamern pauschal unterstellt, schlecht zu riechen und ein gestörtes Beziehungsleben zu haben.

Nachtrag vom 25. August 2011, 20:00 Uhr

Nachdem sich mehrere Tausend Spieler bei Programmbeschwerde.de, dem offiziellen Bürgerportal der Landesmedienanstalten, beschwert hatten, will die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) den RTL-Beitrag prüfen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


fon 29. Aug 2011

Mir leuchtet es immer noch nicht ein, wieso die RTL Meldung tagelang ganz oben bleibt...

t0bYmSm 28. Aug 2011

Ehm.... Eine Stellungnahme? Das ist ganz offensichtlich eine Empfehlung anderer...

t0bYmSm 28. Aug 2011

... ist keine nennbare Organisation, das scheint man gerade auf heise immer noch nicht...

Anonymouse 28. Aug 2011

War ja quasi Sinn der Sache.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /