Global Offensive

Gerüchte um neues Counter Strike

Es trägt den Untertitel Global Offensive, E-Sportler durften es angeblich bereits direkt in der Firmenzentrale von Valve spielen: ein neues Counter Strike. Möglicherweise feiert es seine Premiere auf der Gamescom 2011 in Köln.

Artikel veröffentlicht am ,
Counter Strike Source
Counter Strike Source (Bild: Valve Software)

2004 hat Valve Software die Urfassung von Counter Strike Source veröffentlicht. Zwar ist der Shooter seitdem regelmäßig aktualisiert worden - aber sieben Jahre sind eine lange Zeit, die dem Titel anzusehen ist. Möglicherweise steht demnächst die Veröffentlichung eines Nachfolgers an: US-Medien wie VG247.com berichten über Hinweise auf ein neues Counter Strike mit dem Untertitel Global Offensive. Eine Reihe von E-Sportlern sei bei Valve gewesen und habe das neue Programm probespielen dürfen. Neben entsprechenden Meldungen in Foren auf Steam gebe es auch weitere Hinweise - etwa ein Belegbild eines Spielers, der sich im Firmeneingang fotografieren ließ.

Falls sich Global Offensive tatsächlich in der Entwicklung befindet, ist denkbar, dass Valve die Gamescom 2011 in Köln für eine offizielle Ankündigung nutzen wird. Die Firma inklusive Firmenchef Gabe Newell ist wegen eines großen Dota-2-Turniers sowieso dort.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


siedenburg 12. Aug 2011

Ich habe grade über eine Facebook nachricht in erfahrung gebracht, dass Steam CS:GO jetzt...

syntax error 12. Aug 2011

Und ich spiel gerne auf LANs. Die haben selten Internet. Zumindest die großen LANs.

Trash 12. Aug 2011

Genau! Und danach sollten sie nen Film drehen http://www.youtube.com/watch?v=q1UPMEmCqZo...

DER GORF 12. Aug 2011

Stimmt, das würde CS cool machen. :D



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /