Nintendo

Neue Wii ohne Gamecube-Unterstützung

Nintendo kündigte für Oktober 2011 eine neue Version der Wii an. Die ist für liegenden statt stehenden Betrieb ausgelegt, außerdem unterstützt sie keine Gamecube-Titel mehr. Zum Preis schweigt sich der Hersteller noch aus.

Artikel veröffentlicht am ,
Neue Wii
Neue Wii (Bild: Nintendo)

Im Oktober 2011 will Nintendo in Europa eine überarbeitete Version der Wii anbieten. Mit dem neuen Modell lassen sich keine Gamecube-Spiele mehr verwenden. Ebenso sind die Anschlüsse für die Controller der Vorgängerkonsole gestrichen. Außerdem ist die Daddelkiste für den horizontalen statt den vertikalen Betrieb ausgelegt. Sie erscheint zusammen mit einer Wii-Remote Plus, einem Nunchuk sowie den Spielen Wii Sports und Party.

Was das Paket kosten wird, hat Nintendo noch nicht verraten - es dürfte günstiger als die momentan angebotene Wii sein. Die neue Hardware soll nach und nach die alte Version ersetzen, von der dann keine weiteren Exemplare mehr ausgeliefert werden. In den USA soll die abgespeckte Fassung der Konsole nicht auf den Markt kommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


spanther 22. Aug 2011

Nope ^^ Bei der Wii war mir die Steuerung noch etwas zu unpräzise und schwammig :)

Flinx_in_Flux 22. Aug 2011

Aktuell liegt der Preis schon bei ordentlichen EUR 139,00: Für 99¤ zusammen mit Mariokart...

Flinx_in_Flux 22. Aug 2011

Geht doch jetzt schon mit Composite-Kabel. Bei mir läuft die Wii digital mit 480p mit...

Der braune Lurch 21. Aug 2011

Doch, denn bereits verkaufte Wiis mit GC-Unterstützung werden diese natürlich weiterhin...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  2. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /