Logitech Gaming Mouse G300
Drei Profile und sieben Farben
Eine auf Spiele spezialisierte Maus für Preisbewusste soll die Gaming Mouse G300 von Logitech sein. Sie bietet neben solider Basistechnologie auch fortgeschrittene Features wie direkt im Eingabegerät gespeicherte Profile und leuchtende Seitenleisten.

Eine Klasse unterhalb der im Mai 2011 vorgestellten G400 hat Logitech die G300 positioniert. Statt 3.600 DPI bietet die neue Maus rund 2.500 DPI - was für E-Sportler zu wenig ist, für normale Spieler aber ausreicht. Wie die G400 verfügt auch die G300 über eine Übertragungsrate von 1.000 Signalen pro Sekunden; mehr ist laut Logi über USB nicht möglich. Die neun Bedienelemente sollen bei Einsatz der mitgelieferten Logi-Software weitgehend programmierbar sein.
Der Nutzer soll drei Profile mit seinen individuellen Belegungen und Einstellungen direkt im Speicher der G300 ablegen können. Wenn er dann etwa an einem fremden Rechner spielt, stehen die Daten auch dort sofort zur Verfügung. Welches Profil jeweils aktiviert ist, soll der Spieler laut Logi daran erkennen, in welcher von sieben Farben zwei Seitenleisten leuchten.
Die Maus ist nach Angaben des Herstellers besonders stabil gebaut. Sie wird nur in einer Version mit Kabel erhältlich sein und eignet sich angeblich für Rechts- und Linkshänder. Logitech will die G300 ab September für knapp 40 Euro anbieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Als Linkshänder der von diesen assymmetrischen Mäusen geplagt ist, kannst du dir gar...
Öh, bin wahrlich nicht der Profi-Zocker, aber mit Mäusen habe ich mein Hang-Up. Also die...
War auch mein erster Gedanke.
Ja, Karbon statt Kondition! SCNR