Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Controller der Xbox One (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Xbox One: Controller "sehr bald" auch für PC

Seit Monaten arbeitet Microsoft an einem Treiber, mit dem das Gamepad der Xbox One auch auf Windows-PC zu nutzen ist. Nun soll die Entwicklung "sehr bald" abgeschlossen werden, und der Hersteller will dann auch die lange Entwicklungsdauer erklären.
Tropico 5 (Bild: Kalypso Media) (Kalypso Media)

Test Tropico 5: Diktator im Wandel der Epochen

Wahlen fälschen, Volk bei Laune halten, eigene Macht ausbauen: Auch in Tropico 5 erlebt der Spieler den typischen Tagesablauf eines Diktators. Zahlreiche Neuerungen wie mehrere Epochen und ein Multiplayermodus gestalten das Leben als Alleinherrscher diesmal abwechslungsreicher.
Logo von Steam (Bild: Valve) (Valve)

Valve: In-Home-Streaming für alle

Der High-End-Arbeitsrechner berechnet den Shooter und "überträgt" ihn per Streaming auf den einfachen Wohnzimmer-PC: Das ist ab sofort mit In-Home-Streaming auf Valves Spieleplattform Steam möglich.
Angry Toast speichert zukünftig Spiele. (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Xbox One: Echte Namen und externe HDDs ab Juni

Microsoft hat das Juni-Update für die Xbox One vorgestellt. Die Konsole wird um echte Namen für Freunde und eine Unterstützung von USB-Festplatten ergänzt. Weitere Verbesserungen betreffen Smartglass, den Oneguide für Deutschland und Xbox Live Gold.
Die Wii-Konsole (Bild: Nintendo) (Nintendo)

Nintendo: Wii und DS sind offline

Nintendo hat die Online-Server für Wii- und DS-Spiele abgeschaltet. Matchmaking und Multiplayer-Wettstreite, beispielsweise in Mario Kart Wii, sind nicht mehr möglich. Die Community arbeitet daher an einer eigenen Lösung, die bereits mit einigen Spielen funktioniert.
Assassin's Creed Pirates (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Assassin's Creed: Piraten im Browser

Wettrennen in der Karibik gibt es in dem kostenlosen Browsergame Assassin's Creed Pirates, das Ubisoft zusammen mit Microsoft entwickelt hat. Es dient vor allem zur Demonstration von HTML5 und anderer Technologien.
Twitch.tv (Bild: Twitch.tv) (Twitch.tv)

Spielevideos: Youtube kauft offenbar Twitch.tv

Das Spielevideo-Portal Twitch.tv ist eng mit Xbox One und Playstation 4 verzahnt und wird jetzt laut einem Bericht für über eine Milliarde US-Dollar von der Google-Tochter Youtube gekauft. Anderen Quellen zufolge befinden sich Gespräche über eine Übernahme noch in einem frühen Stadium.