Fantasy: Crytek lädt in die Arena of Fate

Fantasyzwerg statt Elitesoldat: Das nächste Projekt von Crytek hat nichts mehr mit Crysis zu tun. Stattdessen zeigt ein erstes Video von Arena of Fate eine kunterbunte Märchenwelt.

Artikel veröffentlicht am ,
Arena of Fate
Arena of Fate (Bild: Crytek)

Bei der Ankündigung von Arena of Fate ist offenbar nicht alles so gelaufen wie geplant. Jedenfalls ist zwar ein Video im Netz verfügbar, das Impressionen aus dem kommenden Werk von Crytek zeigt. Aber die Homepage zeigt statt weitergehender Informationen nur eine originell verfasste Fehlermeldung an, der zufolge - scherzhaft - Robin Hood und Johanna von Orleans irgendwie Fehler gemacht haben sollen.

Die beiden Figuren dürften auch in dem Spiel auftauchen - sehr viel mehr ist aber noch nicht darüber bekannt. Es entsteht für PC und Konsole bei Crytek Black Sea in Bulgarien. Dort sind vor der Übernahme durch Crytek die beiden Echtzeit-Strategiespiele Knights of Honor und Worldshift entstanden.

Nachtrag vom 22. Mai 2014, 16:30 Uhr

Crytek hat weitere Informationen über Arena of Fate veröffentlicht. Das Spiel wird ein Online-Multiplayer-Titel für PC und Konsolen. Welche Betriebssysteme und Konsolen unterstützt werden, gibt das Unternehmen noch nicht bekannt. Spieler übernehmen die Rolle von Figuren sowohl aus der realen Weltgeschichte als auch aus Legenden und Fantasywerken.

In den 5-gegen-5-Schlachten soll man etwa als Frankenstein, Jack the Ripper oder Baron Münchhausen antreten können. Jeder Charakter soll spezielle Vorteile haben: Frankenstein kann wiederbelebt werden, Jack ist ein wahrer Könner mit dem Messer und Münchhausen reitet auf einer Kanonenkugel bis ans andere Ende der Karte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TheUnichi 23. Mai 2014

d.h. nur weil ich arbeiten gehe, darf ich das ganze Genre nicht spielen? Ich mag das...

Hotohori 22. Mai 2014

Um so trauriger, dass Crytek ja nun auf den F2P Zug aufgesprungen ist.

Sghirate 22. Mai 2014

Im Trailer ist Red Riding Hood (Rotkäppchen) zu sehen, das stimmt - aber in der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /