Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Artwork von Doom (Bild: Bethesda Softworks) (Bethesda Softworks)

Doom: Hölle für alle

Nach der geschlossenen kommt die offene Beta: Ab Mitte April 2016 können Spieler auf Windows-PC, Xbox One und Playstation 4 den Mehrspielermodus von Doom ausprobieren. Die Entwickler geben außerdem einen kleinen Ausblick auf die drei geplanten Erweiterungen.
Oculus Rift bei einer Veranstaltung von Facebook in Berlin im Februar 2016 (Bild: Sean Gallup/Getty Images) (Sean Gallup/Getty Images)

Facebook: Oculus Rift sammelt alles

Körpergröße, Spielesammlung, Standort und die IP-Adresse: Laut den Nutzungsbedingungen von Oculus Rift stimmt der Anwender zu, dass praktisch alle irgendwie greifbaren Daten über ihn an Facebook weitergeleitet werden. Das ist wenig überraschend - ärgert aber trotzdem viele Spieler.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ein Redakteur macht Fotos von sich am Miitomo-Strand ... (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Miitomo angespielt: Mit Mario-Mütze aufs iPhone

Nintendo hat seine erste App für Smartphones und Tablets veröffentlicht. Allerdings ist Miitomo kein echtes Spiel, sondern ein soziales Netzwerk - mit durchaus hohem Unterhaltungswert, wie Golem.de beim Ausprobieren festgestellt hat.
21 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Nova aus Novas Geheimmissionen (Bild: Blizzard) (Blizzard)

Blizzard: Novas neue Missionen für Starcraft 2

Blizzard hat das erste Drittel von Novas Geheimmissionen veröffentlicht. Die kostenpflichtige Erweiterung kommt ohne gekauftes Starcraft 2 aus und handelt von einer blonden Heldin. Gleichzeitig gibt es mit dem Update 3.2.0 größere Änderungen beim Hauptspiel.
Oculus Rift CV1 (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Oculus Rift CV1 im Test: Das ist Virtual Reality

Die Endkundenversion des Oculus Rift ist ein tolles VR-Headset geworden: Display, Kopfhörer, Tracking und Software überzeugen. Allerdings nerven die Linsen, die Leistung eines schnellen PCs reicht teils nicht, und einige Spiele brauchen noch etwas Reifezeit.
190 Kommentare / Von Marc Sauter,Sebastian Wochnik
Smartphone-Nutzer auf einer Playstation-Veranstaltung (Bild: Sebastien Berda/AFP/Getty Images) (Sebastien Berda/AFP/Getty Images)

Playstation: Sony gründet neue Firma für Mobilegames

Auf Basis von Figuren und Marken aus der Welt der Playstation soll eine neue Tochterfirma von Sony künftig Mobilegames produzieren. Dabei geht es - anders als bei Nintendo - ausdrücklich um ausgewachsene Spiele, die allerdings zumindest vorerst nicht in Europa vermarktet werden sollen.
Tyranny (Bild: Obsidian Entertainment) (Obsidian Entertainment)

Tyranny: Böse in brutaler Fantasywelt

Von Anfang an hat der Spieler viel Einfluss, es gibt kein typisches levelbasiertes Fähigkeitensystem: Obsidian Entertainment hat Golem.de gezeigt, in welchen wesentlichen Punkten sich das Rollenspiel Tyranny vom Vorgänger Pillars of Eternity unterscheiden wird.
Scherzhafte Zeichnung des Bullet King von Ubisoft auf Twitter (Bild: Ubisoft) (Ubisoft)

The Division: Ubisoft behebt den Bullet-King-Bug

Im Zuge von Wartungsarbeiten an den Servern veröffentlicht Ubisoft einen umfangreichen Patch für The Division. Unter anderem werden darin Fehler rund um den Bullet King korrigiert, dessen Ausschalten den Spielern übermäßig üppige Belohnungen verschaffte.