Eine günstige Konsole für den chinesischen Markt soll Tomahawk F1 von Fuze sein. Das Gerät arbeitet mit einem Prozessor von Nvidia, westliche Firmen wie Ubisoft, Deep Silver und Codemasters wollen offenbar Spiele zuliefern.
Das Entwicklerstudio Firaxis hat Civilization 6 angekündigt. Zu den Neuerungen gehören sichtbar wachsende Metropolen sowie eine aktivere Forschung. Für das PC-Strategiespiel gibt es bereits ein Erscheinungsdatum.
Der Medienkonzern Disney entlässt rund 300 Spielentwickler und stellt seine Spielfigurenreihe Infinity ein. Künftig will die Firma mit ihren Marken wie Star Wars und Marvel nur noch als Lizenzgeber am Spielemarkt auftreten.
Für das Pyra-Handheld sind in nur wenigen Tagen so viele Vorbestellungen eingegangen, dass der Nachfolger der Open Pandora nun produziert werden kann. Voll funktionsfähige Prototypen sind bereits verfügbar.
Der Name klingt nach Free-to-Play, es ist aber ein Kaufspiel: Battleborn verbindet Ego-Gefechte mit Moba-Elementen wie die 25 sehr abwechslungsreichen Helden. Mit seiner schrillen Aufmachung bringt das Programm aber nicht nur gute Stimmung.
Unter anderem dank 14 Millionen verkaufter Star Wars Battlefront hat Electronic Arts im vergangenen Geschäftsjahr viel Geld verdient. Auch die Aussichten sind gut - dank Battlefield 1 und einer nun bestätigten Terminverschiebung von Mass Effect Andromeda.
Erstmals beschäftigt sich die Politik intensiver mit E-Sport: Die Berliner Piratenfraktion hat den Wissenschaftlichen Parlamentsdienst des Abgeordnetenhauses Berlin um ein Gutachten zur rechtlichen Beurteilung des E-Sports gebeten. Golem.de liegt das Gutachten vor.
Mit einem einfachen Trick bekämpfen Forscher von Microsoft Research erfolgreich eines der größten Probleme von Virtual Reality: mit 80 Leuchtdioden, die am Displayrand angebracht sind. Das System hat eine Reihe von Vorteilen.
Der stationäre Spielehandel kann vorerst aufatmen: Die digitale Distribution wächst kaum noch - unter anderem dank aufwendiger Sammlereditionen und den Skylanders.
Rockstar Games kündigte eine Reihe umfangreicher Updates für GTA Online an. Unter anderem sollen die Möglichkeiten für das Anlegen von Stuntkursen erweitert werden. Auch ein Nachfolger für die Luxusleben-Erweiterung ist in der Mache.
Die Hoffnung bei HTC nach einer leichten Verbesserung der Geschäftszahlen in der zweiten Hälfte 2015 dürfte spätestens mit der Veröffentlichung der Zahlen zum ersten Quartal 2016 hin sein: Der Hersteller macht weiter starke Verluste, der Umsatz sinkt wieder.
Wenn schon die Entwicklung von einem zeitgemäßen Dead Island nicht klappt, dann wenigstens 16-Bit-Action: In Retro Revenge rettet ein kräftiger Kalifornier seine Katze vor Zombies.
Die PC-Version von Doom verwendet erst OpenGL, später soll das Actionspiel aber auch mit Vulkan klarkommen. Das hat id Software gesagt - und sein nächstes Werk im Video mit 200 fps auf einer der neuen Grafikkarten von Nvidia gezeigt.
Der erste Trailer von Infinite Warfare kam bei den Fans nicht gut an: Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung ist das Video in den ewigen Top Ten der unbeliebtesten Filme auf Youtube. Spitzenreiter Justin Bieber liegt aber (noch) weit vorne.
Update Der Fußballverein Schalke 04 will künftig offenbar auch im E-Sport mitmischen: Laut Medienberichten hat der traditionsreiche Club ein Team namens Elements übernommen, das in League of Legends aktiv ist.
Frei bewegliche virtuelle Kamera, Bilder mit riesigen Auflösungen: Nvidia hat Ansel vorgestellt, eine Software zum Aufnehmen von Screenshots in PC-Spielen.
Die Systemanforderungen für die PC-Fassung von Doom liegen vor. Spieler mit einer langsamen Onlineverbindung werden höllisch viel Geduld vor dem Spielestart brauchen: Von 55 GByte befinden sich nur 10 GByte auf der DVD der Handelsversion.
Schlachtschiffe, Panzer und Pferde gehören zu den Fortbewegungsmitteln in Battlefield 1. Neben großen Multiplayergefechten mit bis zu 64 Teilnehmern soll es auch eine Kampagne geben, die Spieler in den Ersten Weltkrieg schickt.
Kurz vor der Veröffentlichung von Uncharted 4 hat Sony die Begleit-App Uncharted Fortune Hunter für iOS und Android veröffentlicht. Die macht Spaß - und schaltet eine Reihe von Inhalten für den Multiplayermodus des Hauptprogramms frei.
Vor rund 50 Jahren war sie der Stolz der Föderation, demnächst können Spieler die Enterprise der Constitution-Klasse in Star Trek Online selbst durchs All steuern: die Entwickler haben eine Erweiterung mit einem Schwerpunkt auf der klassischen Serie angekündigt.
Passend zum ersten Kinoauftritt der Angry Birds schickt Rovio seine Vögel in ein neues Mobilgame. Angry Birds Action weicht dabei etwas von der bekannten Spielmechanik ab - und will mit ungewöhnlichen Ideen rund um den Film punkten.
Das rundenbasierte Strategiespiel Xcom 2 setzt den Krieg gegen Außerirdische fort: In der Erweiterung Alienjäger kämpfen Spieler in einer storybasierten Mission gegen neue Feindtypen mit unvorhersehbaren Verhaltensmustern.
Auf Augenhöhe mit Netflix: Keine Verkaufszahlen, sondern aktive Nutzer und Zuschauerstunden stehen derzeit bei Activision Blizzard im Mittelpunkt. Titel wie Hearthstone, Call of Duty und Candy Crush Saga sorgen für gute Geschäftszahlen.
Was hat es mit dem Piratenschatz auf sich, wer ist der reumütige Dieb am Kreuz, und wie gut schlägt sich Hauptfigur Nathan im Spieleklassiker Crash Bandicoot? Die Antworten gibt es natürlich in Uncharted 4 - Golem.de hat es getestet und dabei sehr viel Spaß gehabt.
Endlich eine Einbauküche - doch woher sollen wir bloß wissen, was nachher gut aussieht? Bei Saturn am Berliner Alexanderplatz hilft uns HTCs Vive. Und wir bekommen gleich noch ein schickes Appartement in New York dazu.
Das zu Sega gehörende Entwicklerstudio Relic Entertainment hat sein nächstes Projekt vorgestellt: Im PC-Strategiespiel Dawn of War 3 kämpfen mehrere Völker aus dem Games-Workshop-Universum um die galaktische Macht.
Ohne großen Vorlauf hat Bethesda den Erscheinungstermin von Dishonored 2 bekanntgegeben. In dem Action-Schleich-Rollenspiel steuert man wahlweise einen Leibwächter oder eine junge Kaiserin.
Nintendo will mit dem Verkauf der NX die in der Branche üblichen Startverluste vermeiden, sagt Firmenchef Tatsumi Kimishima. Im Gespräch mit Analysten hat er sich auch über die Smartphone-Pläne seines Unternehmens geäußert.
Sämtliche 21 Helden treten im offenen Betatest auf den zwölf Maps der finalen Fassung von Overwatch an: Vorbesteller können ab sofort spielen, ab Donnerstag lässt Blizzard dann alle Interessierten auf Konsole und Windows-PC um den Sieg ballern.
Ein eigenes Raumschiff, Kämpfe in der Schwerelosigkeit: Das nächste Call of Duty will den Spieler ins Weltall schicken. Wer es lieber ganz bodenständig mag, der kann in einem grafisch aufpolierten Remake von Modern Warfare antreten.
Das nächste Call of Duty trägt wohl den Untertitel Infinite Warfare - ein erster Teaser-Trailer und diverse Aktionen bereiten die Ankündigung vor. Auch von Battlefield 5 ist demnächst Neues zu erwarten.
Update Spieler, die ihre Telefonnummer mit einem Steam-Account von Valve verbunden haben, dürften in nächster Zeit vertrauenswürdiger sein als andere Spieler. Wer mit solch einem Zugang schummelt, verliert in Zukunft auf der ganzen Plattform seine Rechte.
Parallel zur Sapienza-Episode wurde Hitman kaputt gepatcht: Bei vielen Spielern startet der Titel im D3D12-Modus nicht mehr. Zudem gibt es immer noch Probleme mit der Videospeicherverwaltung.
Mit der sechsten Erweiterung für Hearthstone transformiert Blizzard sein Sammelkartenspiel teilweise grundlegend. Im Kurztest erklären wir die größten Änderungen und ziehen ein erstes Fazit.
Doom verfügt über einen Ultra-Nightmare-Schwierigkeitsgrad mit Permadeath, den noch keiner der Entwickler geschafft hat. Das und mehr über den Einzelspielermodus haben zwei der Designer gesagt.
Massen an Angreifern und Kämpfe mit Wumms: Alienation lässt Spieler auf der Playstation 4 mit perfekter Steuerung und schicker Grafik die Welt retten. Hinter dem Titel steckt das kleine Studio Housemarque, das schon Resogun zu großem Suchtpotenzial verholfen hatte.
Ein weiterer Direct3D-12-Titel für Windows-PCs: Das kostenlose Forza Motorsport 6 Apex geht demnächst in die offene Beta. Für die 1080p-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde braucht es flotte Hardware.
Der Laden brummt: Vor allem dank der Playstation 4 ist Sony wieder in die Gewinnzone gekommen. Probleme gibt es derzeit im Geschäft mit Smartphone-Kameras.
Ab sofort können Kunden auf Steam auch mit Bitcoin zahlen. Die Möglichkeit steht weltweit zur Verfügung, ist aber vor allem für Schwellenländer wie Indien und China gedacht.
Rund um die Uhr nichts als E-Sport: Die ESL will noch im Mai 2016 einen eigenen TV-Sender eröffnen, der ausschließlich über Turniere der ESL und der Dreamhack sowie generell über virtuelle Computerspiele-Wettbewerbe berichtet.
Die Traumwelten anderer erleben - das soll mit Virtual Reality in Lucid Trips irgendwann gehen. Erst soll jedoch das Gefühl eines Klartraums vermittelt werden. Golem.de hat mit den Entwicklern über das ungewöhnliche Spiel gesprochen.
Diebe sind cool. Aber nur als Figuren in Uncharted 4 - nicht, wenn sie das Actionspiel mit dem Untertitel A Thief's End klauen. Genau das ist jetzt offenbar in Großbritannien passiert, wie Publisher Sony mitteilt.
Auf den Dächern einer futuristischen Stadt liefern sich Runner gnadenlose Wettkämpfe, und wir machen als Supersportlerin Faith mit in Mirror's Edge Catalyst. Golem.de hat das Actionspiel von Dice angespielt - und ist ziemlich oft abgestürzt.
PC-Spieler können ab sofort das Creation Kit für Fallout 4 und damit auch Mods in der offenen Beta ausprobieren. Bethesda hat auch schon bekanntgegeben, wann Mods auf der Xbox One und der Playstation 4 verfügbar sein werden.
Update Das Datum steht fest: Im März 2017 will Nintendo seine neue Plattform NX veröffentlichen. Der Hersteller betont erneut, dass sie auf einem "brandneuen Konzept" basiere. Auch zum nächsten The Legend of Zelda gibt es Neuigkeiten.
Im neuen, mittlerweile vierten DLC von The Elder Scrolls Online geht der Spieler unter die Assassinen. Bei den Missionen können ab Ende Mai 2016 einige aus Oblivion bekannte Städte besucht werden.
In der zweiten Episode für Hitman reist Agent 47 nach Italien, und auch im dritten Kapitel für King's Quest geht es sommerlich leicht zu. König Graham muss in einer romantischen Komödie um seine Valanice werben.
Vor ein paar Wochen hat Blizzard einen privat betriebenen Server mit der Urversion von World of Warcraft schließen lassen, nun melden sich die Entwickler zu Wort: Sie würden gerne selbst Classic-WoW anbieten - nur sei das nicht so einfach.
Der Schlagzeuger trommelt in München, der Gitarrist spielt in Liverpool und der Sänger bringt seine Nachbarn in New York um den Schlaf: Das Musikspiel Rock Band 4 soll Ende 2016 einen Online-Multiplayer-Modus bekommen.