Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Battleborn (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Battleborn im Test: Bunter statt besser

Der Name klingt nach Free-to-Play, es ist aber ein Kaufspiel: Battleborn verbindet Ego-Gefechte mit Moba-Elementen wie die 25 sehr abwechslungsreichen Helden. Mit seiner schrillen Aufmachung bringt das Programm aber nicht nur gute Stimmung.
Artwork von Mass Effect Andromeda (Bild: Electronic Arts) (Electronic Arts)

Electronic Arts: Mächtig gute Bilanz

Unter anderem dank 14 Millionen verkaufter Star Wars Battlefront hat Electronic Arts im vergangenen Geschäftsjahr viel Geld verdient. Auch die Aussichten sind gut - dank Battlefield 1 und einer nun bestätigten Terminverschiebung von Mass Effect Andromeda.
Sind professionelle Videospieler auch Sportler? (Bild: Joe Brady/ESL) (Joe Brady/ESL)

Gutachten: Warum E-Sport rechtlich kein Sport ist

Erstmals beschäftigt sich die Politik intensiver mit E-Sport: Die Berliner Piratenfraktion hat den Wissenschaftlichen Parlamentsdienst des Abgeordnetenhauses Berlin um ein Gutachten zur rechtlichen Beurteilung des E-Sports gebeten. Golem.de liegt das Gutachten vor.
321 Kommentare / Von Sebastian Wochnik
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
HTCs Hoffnung dürfte unter anderem auf dem VR-Headset Vive liegen. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Quartalszahlen: HTC macht weiter Verluste

Die Hoffnung bei HTC nach einer leichten Verbesserung der Geschäftszahlen in der zweiten Hälfte 2015 dürfte spätestens mit der Veröffentlichung der Zahlen zum ersten Quartal 2016 hin sein: Der Hersteller macht weiter starke Verluste, der Umsatz sinkt wieder.
Doom (Bild: Bethesda) (Bethesda)

id Software: Doom wird Vulkan unterstützen

Die PC-Version von Doom verwendet erst OpenGL, später soll das Actionspiel aber auch mit Vulkan klarkommen. Das hat id Software gesagt - und sein nächstes Werk im Video mit 200 fps auf einer der neuen Grafikkarten von Nvidia gezeigt.
Artwork von Xcom 2: Alienjäger (Bild: 2K Games) (2K Games)

Xcom 2: Alienjäger im Anmarsch

Das rundenbasierte Strategiespiel Xcom 2 setzt den Krieg gegen Außerirdische fort: In der Erweiterung Alienjäger kämpfen Spieler in einer storybasierten Mission gegen neue Feindtypen mit unvorhersehbaren Verhaltensmustern.
Hauptfigur Nathan Drake in Uncharted 4 (Bild: Sony) (Sony)

Uncharted 4 im Test: Meisterdieb in Meisterwerk

Was hat es mit dem Piratenschatz auf sich, wer ist der reumütige Dieb am Kreuz, und wie gut schlägt sich Hauptfigur Nathan im Spieleklassiker Crash Bandicoot? Die Antworten gibt es natürlich in Uncharted 4 - Golem.de hat es getestet und dabei sehr viel Spaß gehabt.
75 Kommentare / Von Peter Steinlechner
VR-Küche bei Saturn in Berlin (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

VR: Wir haben eine Küche in New York

Endlich eine Einbauküche - doch woher sollen wir bloß wissen, was nachher gut aussieht? Bei Saturn am Berliner Alexanderplatz hilft uns HTCs Vive. Und wir bekommen gleich noch ein schickes Appartement in New York dazu.
45 Kommentare / Von Marc Sauter
Call of Duty: Infinite Warfare (Bild: Activision) (Activision)

Infinite Warfare: Mit Call of Duty ins All

Ein eigenes Raumschiff, Kämpfe in der Schwerelosigkeit: Das nächste Call of Duty will den Spieler ins Weltall schicken. Wer es lieber ganz bodenständig mag, der kann in einem grafisch aufpolierten Remake von Modern Warfare antreten.
Doom (Bild: id Software) (id Software)

id Software: Dauertod in Doom

Doom verfügt über einen Ultra-Nightmare-Schwierigkeitsgrad mit Permadeath, den noch keiner der Entwickler geschafft hat. Das und mehr über den Einzelspielermodus haben zwei der Designer gesagt.