Sapienza: Sommerliche Episoden für Hitman und King's Quest
In der zweiten Episode für Hitman reist Agent 47 nach Italien, und auch im dritten Kapitel für King's Quest geht es sommerlich leicht zu. König Graham muss in einer romantischen Komödie um seine Valanice werben.

Für zwei in Episoden unterteilte Abenteuer haben die Entwickler neue Kapitel veröffentlicht: Agent 47 agiert im zweiten Ausflug von Hitman (Test auf Golem.de) in Italien, genauer: Im ebenso sommerlichen wie typisch mediterranen, leider aber auch fiktiven Städtchen Sapienza.
Dort absolviert der Spieler eine umfangreiche Mission mit dem Titel "Die Welt von Morgen". Sie dreht sich um den schräg-brillanten Ingenieur Silvio Caruso, der an einem Virus arbeitet, mit dem jeder irgendwo auf der Welt gezielt infiziert werden kann. Agent 47 soll Caruso und die Laborchefin Francesca De Santis eliminieren und den Prototypen des Virus zu zerstören.
Das von der Sonne verwöhnte Küstenstädtchen Sapienza an der Amalfiküste bietet zahlreiche Möglichkeiten für kreative Auftragskiller. Die Spieler erkunden ein Labyrinth von kleinen Gassen voller Läden und Apartments sowie Tunnel unterhalb der Stadt. Zu dem Ort gehören außerdem ein mysteriöser Friedhof, ein Strand und der Kirchturm von San Giorgio.
Romantischer und komischer geht es im dritten Kapitel von King's Quest (Test von Episode 1) zur Sache. König Graham erzählt in dem Adventure wieder aus seiner Vergangenheit, und diesmal geht es um seine erste Begegnung mit Königin Valanice - und darum, wie er seine Zukünftige vor der niederträchtigen Hexe Hagatha gerettet hat.
Beide Episoden sind für die gleichen Plattformen verfügbar wie ihre Vorgänger beziehungsweise die jeweiligen Hauptprogramme. Der Ausflug nach Sapienza in Hitman kostet einzeln 10 Euro, bei King's Quest geht es mit 30 Euro für den Season Pass los - in beiden Fällen bieten die Hersteller diverse Pakete an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed