Nvidia Ansel: Screenshots mit bis zu 61.440 x 34.560 Pixeln

Frei bewegliche virtuelle Kamera, Bilder mit riesigen Auflösungen: Nvidia hat Ansel vorgestellt, eine Software zum Aufnehmen von Screenshots in PC-Spielen.

Artikel veröffentlicht am ,
Ansel im Einsatz
Ansel im Einsatz (Bild: Nvidia)

Parallel zur Präsentation seiner neuen Grafikkarten Geforce GTX 1080 und Geforce GTX 1070 hat Nvidia mit Ansel ein Werkzeug vorgestellt, das beim Aufnehmen von Screenshots in PC-Spielen neue Möglichkeiten bieten soll. So soll es möglich sein, die virtuelle Kamera frei in der virtuellen Umgebung zu positionieren - ähnlich wie im Free-Camera-Modus von einigen Konsolenspielen. Außerdem lässt sich die 3D-Welt in Auflösungen von bis zu 61.440 x 34.560 Pixeln rendern und abspeichern.

Für Ansel braucht es zwei wesentliche Voraussetzungen: Zum einen muss der Nutzer eine GTX-Grafikkarte von Nvidia besitzen - eine ausführliche Liste hat die Firma auf ihrer Webseite veröffentlicht. Zum anderen muss das Spiel Ansel unterstützen. Nvidia kündigt selbst an, dass das unter anderem bei The Witcher 3, The Division, Unreal Tournament und der PC-Version von No Man's Sky der Fall sein wird.

Neben der frei beweglichen Kamera und den hohen Auflösungen soll Ansel noch eine Reihe weiterer Vorteile bieten. So werden HDR-Aufnahmen ebenso wie 360-Grad-Panoramabilder unterstützt, und es gibt eine Reihe von Filtern zum Nachbearbeiten der Screenshots. Das Tool soll in naher Zukunft zusammen mit einem Update für Nvidia-Software ausgeliefert werden; ein genauer Termin ist noch nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Moe479 10. Mai 2016

- rendern von echtzeit fernen qualitäten für echtzeit titel, bzw. kundenverarsche ...

Little_Green_Bot 09. Mai 2016

Dann bitte Flash auf die Blacklist setzen, Golem. Flash sollte nur dann zum Zuge kommen...

GReddy295 09. Mai 2016

Im Video bei 06:30 sagt er doch, Displayres * 4... macht das bei 4k nicht schon 122880...

MrAnderson 09. Mai 2016

... und wenn du wieder in den Spielmodus zurückschaltest liest du die Meldung: "Du...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /