Firaxis: Civilization 6 mit sichtbar expandierenden Städten
Das Entwicklerstudio Firaxis hat Civilization 6 angekündigt. Zu den Neuerungen gehören sichtbar wachsende Metropolen sowie eine aktivere Forschung. Für das PC-Strategiespiel gibt es bereits ein Erscheinungsdatum.

Zur Erinnerung: Das letzte echte Civilization mit der Nummer 5 ist bereits knapp sechs Jahre alt. Nun hat das Entwicklerstudio Firaxis den sechsten Serienteil angekündigt. Dessen "visuelle Präsentation ist von den Karten und Werkzeugen des Zeitalters der Entdeckungen inspiriert", so Chefdesigner Ed Beach. Außerdem habe sein Team einige "bedeutende Änderungen am Gameplay vorgenommen, etwa expandierende Städte und aktive Forschung."
Mit den expandierenden Städten ist gemeint, dass der Spieler sehen kann, wie sich sein Reich auf der Karte ausbreitet. Jede Stadt kann sich über mehrere Felder erstrecken, so dass man beim Bau auch auf die Gegebenheiten des Geländes achten muss. Mit der aktiven Forschung ist laut Publisher 2K Games gemeint, dass die Einheiten die "Umgebung aktiv erkunden und entwickeln" können, um neue Kulturen zu entdecken.
Außerdem sollen zur Erweiterung des "Eine Einheit pro Feld"-Prinzips künftig Unterstützungseinheiten in andere Einheiten eingegliedert werden, beispielsweise Panzerabwehr in Infanterie oder ein Krieger in eine Siedlergruppe. Ähnliche Einheiten sollen sich außerdem zu besonders schlagkräftigen Korps-Einheiten kombinieren lassen.
Die diplomatischen Beziehungen sollen dynamischer werden: Interaktionen mit anderen Zivilisationen sollen sich im Spielverlauf ändern können, von den primitiven Anfängen, wo Konflikte noch zum Alltag gehören, bis hin zu Allianzen und Verhandlungen.
Die Entwickler planen neue Tutorialsysteme, damit auch Einsteiger mit Civilization 6 klarkommen. Im Bereich Multiplayer soll es neben den traditionellen Modi auch die Möglichkeit zu kürzeren Sessions geben, die leicht am Stück abgeschlossen werden können.
Civilization 6 erscheint für Windows-PC am 21. Oktober 2016. Neben der Standardversion soll es auch eine Digital Deluxe Edition mit dem Soundtrack sowie Zugang zu den vier geplanten Downloaderweiterungen geben, die neue Karten, Szenarios, Zivilisationen und Anführer enthalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Einheitenanimationen deaktiveren, dann geht die Verschieberei ziemlich flott. Wir konnten...
Völliger Quatsch! Klar sieht der Stil "bunter" aus. Aber die Mobile Devices haben nicht...
Civ 3 und 4 waren aber ohne AddOns schon Top-Spiele.
Danke für die Info in Steam steht es z.Z. noch auf Windows only.