PS4K: Sony arbeitet an einer 4K-Playstation

Einige Entwickler haben unabhängig voneinander bestätigt, dass Sony eine Playstation 4 mit schnellerer Grafikeinheit und 4K-Unterstützung plane. Ob die Konsole erscheint, bleibt aber unklar.

Artikel veröffentlicht am ,
Playstation 4
Playstation 4 (Bild: Sony)

Sony arbeite an einer neuen Variante der Playstation 4, deren System-on-a-Chip über eine höhere Grafikleistung verfüge und somit für 4K-Spiele geeignet sei. Das haben mehrere Entwickler unabhängig voneinander Kotaku bestätigt, zudem hätte Sony auf der Games Developer Conference 2016 in San Francisco entsprechende Vorträge hinter verschlossenen Türen gehalten. Noch scheint das Projekt sich aber in einer (frühen) Planungsphase zu befinden.

Die als Playstation 4.5 oder scherzhaft als PS4K bezeichnete Konsole soll über eine stärkere Grafikeinheit und somit mehr Rechenleistung verfügen - Details fehlen. Gemeint ist vermutlich nicht das meist in Kinos verwendete DCI-4K mit 4.096 x 2.160 Pixeln, sondern Ultra-HD-4K mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten. Das entspricht der vierfachen Pixelmenge eines 1080p-Fernsehers. Um diese Auflösung mit 60 statt 30 Hz ausgeben zu können, müsste Sony die neue Playstation mit einem HDMI-2.0- statt 1.4-Anschluss ausstatten.

Schnellere GPU für VR denkbar

Abseits von 4K-Rendering für gewöhnliche Spiele wäre die PS4K auch für Virtual Reality, sprich Sonys Playstation VR, interessant. Das Head-mounted Display arbeitet mit 90 oder 120 Hz, wobei letztere Frequenz entweder nativ oder per Reprojection von 60 auf 120 fps erreicht wird. Eine schnellere Konsole könnte die 120 Hz mit einer aufwendigeren Grafik und mehr Bildqualität durch eine höhere interne Auflösung rendern als die derzeitige Playstation 4.

Der japanische Hersteller lehnte wenig überraschend eine Stellungnahme ab, zudem sei der Kreis der eingeweihten Entwickler sehr klein. Sony könnte zuerst prüfen, wie die ungewöhnliche Idee bei den Studios ankommt, und dann das Projekt in der Planungsphase einstampfen oder eben doch fortführen.

Ein Novum wäre die PS4K aber allemal: Eine in ihrem Lebenszyklus beschleunigte Konsole gab es zuletzt mit dem Nintendo 64 und dessen Expansion Pak mit 4 MByte RAM. Damals wie (eventuell) heute war das Ziel eine höhere Auflösung, 640 x 480 statt 320 x 240 Pixel, oder mehr Details.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 05. Apr 2016

Wie ich schon sagte, "gleichzeitig" is nicht! Aber das war auch gar nicht das Szenario...

Spiritogre 22. Mär 2016

Das liegt bei den Südamerikanern aber an den Steuern für ausländische Elektronikprodukte...

baltasaronmeth 21. Mär 2016

Die PS4 hat eine sogenannte Bibliothek, bei der alle deine Spiele und Programme ein einem...

baltasaronmeth 21. Mär 2016

Das dauert eben. Überleg mal, wie lange es gedauert hat, bis es Geräte gab, die 1080p...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /