Playstation: Sony gründet neue Firma für Mobilegames

Auf Basis von Figuren und Marken aus der Welt der Playstation soll eine neue Tochterfirma von Sony künftig Mobilegames produzieren. Dabei geht es - anders als bei Nintendo - ausdrücklich um ausgewachsene Spiele, die allerdings zumindest vorerst nicht in Europa vermarktet werden sollen.

Artikel veröffentlicht am ,
Smartphone-Nutzer auf einer Playstation-Veranstaltung
Smartphone-Nutzer auf einer Playstation-Veranstaltung (Bild: Sebastien Berda/AFP/Getty Images)

Ab dem 1. April 2016 firmiert das Unternehmen Sony Computer Entertainment - zuständig für die Playstation - als Sony Interactive Entertainment. Zum gleichen Zeitpunkt wird auch eine Tochtergesellschaft namens Forward Works eröffnet, so Sony in einer Pressemitteilung. Forward Works soll auf Basis von Playstation-Titeln und deren Helden neue Angebote für Mobilegeräte produzieren - konkret nennt Sony das Smartphone als Plattform.

Auffällig ist, dass die Firma von "ausgewachsenen Spielen" spricht und den starken Bezug zur Welt der Playstation herstellt. Das deutet eine grundsätzlich andere Strategie als bei Nintendo an, das seine Klassiker mit Mario und Zelda eben nicht auf Mobilgeräten sehen will, sondern etwa mit Miitomo, seiner ersten Anwendung für Smartphones und Tablets, eine Mischung aus sozialem Netzwerk und etwas Die Sims anbieten will.

Europäische Spieler dürfen sich trotzdem zumindest vorerst nicht auf die Umsetzung von Uncharted oder God of War für unterwegs freuen: Forward Works soll sich auf den asiatischen Markt, insbesondere auf Japan, konzentrieren. Allerdings wäre es merkwürdig, wenn erfolgreiche Titel nicht früher oder eben eher später doch weltweit erscheinen würden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. Elektroauto: Faraday Future FF 91 geht in Produktion
    Elektroauto
    Faraday Future FF 91 geht in Produktion

    Faraday Future hat den Produktionsbeginn für den FF 91 bekanntgegeben - doch der Preis fehlt noch.

  2. Zu viele Deep Fakes: Midjourney stellt kostenfreie KI-Bildgenerierung ein
    Zu viele Deep Fakes
    Midjourney stellt kostenfreie KI-Bildgenerierung ein

    Der beliebte KI-Bildgenerator Midjourney bietet keine kostenfreie Testversion mehr an - es habe zu viel Missbrauch gegeben.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /