Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

GTA 5 ist immer noch ein Überflieger ... (Bild: Rockstar Games) (Rockstar Games)

Take 2: GTA 5 bringt weiter Geld in die Kassen

Nach Bekanntgabe des neuen Termins für Red Dead Redemption 2 ist der Aktienkurs von Take 2 eingebrochen, inzwischen erholt er sich wieder etwas: Dank GTA 5 und weiterer Erfolgstitel wie Mafia 3 hat der Publisher in den letzten Monaten prächtig verdient.
Auf Basis von Python lernt eine KI das Fahren durch GTA 5. (Bild: Rockstar Games) (Rockstar Games)

GTA 5: KI-Fahranfänger rumpelt durch Los Santos

In GTA 5 soll ein computergesteuerter Autofahrer mit Deep-Learning-Algorithmen lernen, immer besser durch die virtuelle Großstadt Los Santos und das Hinterland zu navigieren. Derzeit macht der KI-Pilot namens Charles allerdings noch allerlei kuriose Sachen - und er baut Unfälle.
E-Sport-Veranstaltung der ESL (Bild: Carlton Beener) (Carlton Beener)

E-Sport: ESL One kommt auf Facebook

Rund 5.500 Stunden E-Sport kommen auf Facebook: Auf dieses Geschäft haben sich die ESL und das soziale Netzwerk geeinigt. Neben allen Veranstaltungen im Rahmen der ESL One und Intel Extreme Masters werden auch mehr als 30 Stunden Counter-Strike Global Offensive gezeigt - pro Woche.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Yooka-Laylee ist ein klassischer 3D-Action-Platformer. (Bild: Playtonic Games) (Playtonic Games)

Indiegames-Rundschau: Familienflüche, Albträume und Nostalgie

Originelle Erzählexperimente, knallbunte Puzzles, Philosophie im Himalaya und eine Hommage an einen Konsolenklassiker: Die Indiegames der letzten Wochen waren bunt, schrill, melancholisch und gruselig. Golem gibt einen Überblick über die aktuell bemerkenswertesten Spiele unabhängiger Entwickler.
8 Kommentare / Von Rainer Sigl
Artwork zu Prey (Bild: Bethesda) (Bethesda)

Prey im Test: Mit der Schaumfestiger-Kanone durchs All

Die Arkane Studios widmen sich nach den Fantasyabenteuern von Dishonored dem Weltall. Für Prey haben sie eine riesige Raumstation erschaffen, deren Erkundung sich für die meisten Spieler merkwürdig vertraut anfühlen könnte, aber trotzdem lohnt.
43 Kommentare / Ein Test von Michael Wieczorek
Linux 4.11 ist erschienen. (Bild: Ian Duffy) (Ian Duffy)

Betriebssysteme: Linux 4.11 freigegeben

In Version 4.11 des Linux-Kernels sorgen Neuerungen an Dateisystemen für mehr Datensicherheit und eine effizientere Sortierung von Schreibzugriffen auf modernen Datenträgern. Notebooks mit NVMe-Speicher bekommen mehr Akkulaufzeit.
Hauptfigur Kate Walker im Artwork von Syberia 3 (Bild: Microids) (Microids)

Syberia 3 im Test: Kate Walker erlebt den Absturz

Die Adventure-Heldin Kate Walker ist wieder da: Was für Fans des 2002er-Adventures Syberia wie eine tolle Nachricht klingt, entpuppt sich in Syberia 3 mit jeder Spielminute mehr als technische Katastrophe - und das, obwohl mit der Entwicklung bereits 2012 begonnen wurde.