TESO: Morrowind-Erweiterung hat höhere Systemanforderungen

Rund drei Jahre nach der Erstveröffentlichung von The Elder Scrolls Online erscheint mit Morrowind die bisher größte Erweiterung. Die braucht etwas stärkere Hardware, scheint aber auch hübscher auszusehen - und weckt Erinnerungen.

Artikel veröffentlicht am ,
TESO Morrowind
TESO Morrowind (Bild: Bethesda)

Bethesda hat die Systemanforderungen für die Morrowind-Erweiterung von The Elder Scrolls Online veröffentlicht. Das neue Kapitel erscheint am 6. Juni 2017 für Mac, Windows, Playstation 4 (Pro) und Xbox One. Das Basisspiel ist seit April 2014 für PCs erhältlich, seit Juni 2015 auch für Konsolen und seit gut zwei Jahren ein klassischer Kauftitel, der ohne Abonnement auskommt.

Offensichtlichster Unterschied sind die gestiegenen Anforderungen an die Festplatte oder SSD: Statt 60 GByte werden 85 GByte an Speicherplatz vorausgesetzt. Das liegt aber nicht nur an Morrowind, sondern auch an den bisherigen fünf DLCs wie der Diebesgilde oder der Dunklen Bruderschaft und kostenlos verteilten Ergänzungen wie Homestead.

Wie gehabt wird mindestens Windows 7 oder MacOS X 10.9 vorausgesetzt, da The Elder Scrolls Online mittlerweile ausschließlich auf die DirectX-11- sowie die OpenGL-4.1-Grafikschnittstelle setzt. Minimal nennt Bethesda eine Geforce GTX 460 oder Radeon HD 6850 mit jeweils 1 GByte Videospeicher statt einem Modell mit 512 MByte und DX9-Unterstützung. Der Arbeitsspeicher soll minimal 3 statt 2 GByte fassen und die CPU vier statt zwei Threads aufweisen.

Empfohlen wird eine Geforce GTX 750 oder Radeon HD 7850 mit je 2 GByte Videospeicher sowie 8 GByte RAM statt einer Geforce GTX 560 Ti oder Radeon HD 6950 und 4 GByte Arbeitsspeicher. Die CPU soll ein Core i5-2300 oder ein FX-4350 sein, was erfahrungsgemäß für große Städte aber zu unter 30 fps führt.

Die Morrowind-Erweiterung lässt Spieler zurückkehren auf die Insel Vvardenfell in der Tamriel-Provinz - dort war schon The Elders Scroll 3 angesiedelt. Bethesda hat Schauplätze wie die Docks in Seyda Neen über Balmora und die vulkanischen Aschlande und Wälder voller Riesenpilze bis hin zur Stadt Vivec nach eigenen Angaben direkt aus dem originalen Morrowind übernommen. Das gilt allerdings nicht für die Wasserdarstellung ;-)

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 05. Mai 2017

Ja, dem muss ich recht geben :) Zumal es ja solche Konzepte gibt, wenn man die Dwemer...

andy01q 05. Mai 2017

Siehe MK8. Für ganz kleine Änderungen wird jetzt die Community gesplittet und man kann...

Anonymer Nutzer 05. Mai 2017

Ja und nein ;-) Die Gummiband-KI gibt einem schon manchmal das Gefühl, sie würde einen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

  3. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /