Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Fußball

Eine durch den VAR getroffene Abseitsentscheidung wird im Stadion bekannt gegeben. (Bild: GLYN KIRK/AFP via Getty Images) (GLYN KIRK/AFP via Getty Images)

Fußball: Fifa testet Videoassistenten mit KI-Unterstützung

Der Videoassistent ist bei vielen Fußballfans unbeliebt - auch weil die Entscheidungen mitunter minutenlang analysiert werden und zur Annullierung von Toren führen können. Die Fifa will den Prozess bei Abseitsentscheidungen künftig mit künstlicher Intelligenz beschleunigen und zuverlässiger machen.
Artwork des FC Bayern München (Bild: FC Bayern München) (FC Bayern München)

Fußball: Der FC Bayern kickt im E-Sport mit

Kaum ist Uli Hoeneß nicht mehr Präsident, engagiert sich auch der FC Bayern München mit einem eigenen Fußballteam im E-Sport. Unter einem Trainer aus Österreich treten drei Spieler aus Spanien in der von Konami unterstützten Liga an.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Artwork von Fifa 19 (Bild: Electronic Arts) (Electronic Arts)

EA Sports: Fifa 19 bekommt Überlebensmodus

Es erinnert ein bisschen an Battle Royale, aber auf dem Fußballplatz: Im Rahmen des Fifa E-World Cup hat Electronic Arts neue Modi für Fifa 19 vorgestellt. Das Turnier in London hat ausgerechnet der jüngste Spieler gewonnen - und damit 250.000 US-Dollar.
Mesut Özil am 1. August 2018 beim International Champions Cup (Bild: Charles McQuillan/Getty Images) (Charles McQuillan/Getty Images)

E-Sport: Mesut Özil baut Fifa-Team auf

Viele Fußballprofis sind leidenschaftliche Gamer. Mesut Özil geht einen Schritt weiter: Der ehemalige Nationalspieler will ein Team aufbauen, dessen Mitglieder an allen wichtigen E-Sportveranstaltungen mit Fifa teilnehmen.
Sammelbilder von Panini (Bild: BERTRAND GUAY/AFP/Getty Images) (BERTRAND GUAY/AFP/Getty Images)

Panini: Sammelbildchen-Hersteller hatte Datenschutzpanne

Ein Panini-Bild mit dem eigenen Konterfei ist eine schöne Idee - allerdings nicht zwingenderweise, wenn auch andere Personen die Bilder sehen können. Ein derartiger Bruch des Datenschutzes ist dem Sammelalben-Produzenten unterlaufen, was besonders wegen zahlreicher Kinderfotos heikel ist.
Artwork von Fifa 18 - 2018 Fifa World Cup Russia (Bild: EA Sports) (EA Sports)

EA Sports: Fifa 18 bekommt kostenloses WM-Update

Mitte Juni 2018 beginnt für Jogi Löw und seine Kicker die Titelverteidigung, rund zwei Wochen davor können Besitzer von Fifa 18 ihr Team in jedem Fall zum Erfolg führen: EA Sports kündigt ein kostenloses Weltmeisterschafts-Update für das Sportspiel an.
Fifa-18-Spieler auf der Gamescom im August 2018. (Bild: Lukas Schulze/Getty Images) (Lukas Schulze/Getty Images)

E-Sport: DFB will E-Soccer statt "Killerspiele"

Der Deutsche Fußball-Bund hat sich nach umstrittenen Äußerungen seines Vorsitzenden auf eine offizielle Linie beim E-Sport geeinigt. E-Soccer findet der Verband nun nach eigenen Aussagen ganz gut, den ganzen Rest inklusive der "Killerspiele" nicht so.
Maradona ist in drei Altersstufen in Fifa 18 vertreten. (Bild: EA Sports) (EA Sports)

Fifa 18: FUT und der dreifache Maradona

Der wichtigste Modus von Fifa 18 bekommt eine Ergänzung: Mit einem System namens Icons Storys sollen sich Teams mit einem ganz jungen, einem etwas älteren oder einem erfahrenen Diego Maradona zusammenstellen lassen. Neben dem Argentinier sind noch weitere Legenden in drei Versionen verfügbar.
Zwei der 38 Kameras im Camp Nou. (Bild: Intel) (Intel)

FreeD: Wie Intel die Sportübertragungen verändern will

Im Sport entscheidet oft nur ein kleiner Moment über Sieg oder Niederlage - diesen einzufangen, ist für TV-Sender schwierig. Die Lösung soll die FreeD-Technik von Intel sein. Wir haben uns das System beim ersten Einsatz in der spanischen Fußballliga angeschaut.
18 Kommentare / Von Sebastian Wochnik
Fifa 17 verwendet die Frostbite-Engine. (Bild: EA Sports) (EA Sports)

Fifa 17 im Test: Mehr Drama auf dem Fußballplatz

Viel Pathos und eine schönere Grafik: In Fifa 17 will EA Sports vor allem mit einem neuen Story-Modus und dem Einsatz der Frostbite-Engine punkten. Das sorgt für inhaltliche Spannung, tolle Grafik - aber immer wieder auch für Enttäuschung auf dem Platz.
37 Kommentare / Ein Test von Thorsten Wiesner