Sports Interactive: Football Manager 2019 erscheint mit Bundesliga
Der legendäre Football Manager erscheint offiziell in Deutschland: Das zu Sega gehörende Entwicklerstudio Sports Interactive hat sich von der DFL für mehrere Jahre die Rechte an der 1. und 2. Bundesliga gesichert.

Unter Sportfans genießt die Spieleserie Football Manager fast schon Kultstatus - aber in Deutschland war sie in den vergangenen Jahren nicht erhältlich, weil die dafür notwendigen Rechte bei EA Sports lagen. Nun haben das zu Sega gehörende Entwicklerstudio Sports Interactive und die DFL einen neuen Vertrag abgeschlossen: Football Manager 19 kann auch hierzulande erscheinen, und zwar mit den Daten und Statistiken von Clubs und Spielern der 1. und 2. Bundesliga ab der Saison 18/19 und für die drei Spielzeiten danach. Das Programm soll in Deutschland am 2. November 2018 für Windows-PC und MacOS auf den Markt kommen.
In Football Manager haben Spieler die Möglichkeit, einen Verein aus über 50 Ländern auszuwählen und ihn in der Rolle eines Managers zu betreuen. Dazu gehören das Aufstellen der Mannschaft, die Auswahl der taktischen Maßnahmen, Teamansprachen in der Kabine sowie Einwechslungen und Anweisungen am Rande des Spielfeldes, während das Spiel auch live verfolgt werden kann. Ziele sind der Gewinn nationaler und internationaler Titel sowie allgemeine sportliche und wirtschaftliche Erfolg des Vereins. Direkte Kontrolle über den Ball wie in einem Fifa hat der Spieler nicht.
Die größte Besonderheit des Football Managers ist die Datenbank, in der laut Hersteller rund 450.000 Athleten aufgeführt sind. Es soll sogar Profivereine geben, die mit den Daten nach neuen Spielern für Transfers suchen. Die Daten sammelt und aktualisiert nicht nur das aus London stammende, rund 100 Mann und Frau starke Entwicklerstudio Sports Interactive selbst. Zusätzlich helfen dabei rund 1.300 teilzeitbeschäftigte Researcher.
Welche inhaltlichen Neuerungen es in Football Manager 19 gegenüber den - in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht erhältlichen - Vorgängern gibt, will Sports Interactive erst Ende September 2018 bekanntgeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich freue mich echt rießig auf den Release! Egal was für schlechte Nachrichten kommen...
Also kein Manager. Diese Diskrepanz kommt daher, dass auf der Insel mit ein paar...