Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Foto

Lightroom 5.7.1 und Camera Raw 8.7.1 sind fertig (Bild: Adobe) (Adobe)

Adobe: Ausnahmen für Sony und Samsung

Adobe hat mit Lightroom 5.7.1 und Camera Raw 8.7.1 zwei Updates für seine Bildverarbeitungsprogramme angekündigt, die nur die Rohdaten zweier neuer Digitalkameras unterstützen. So viel Mühe macht sich Adobe selten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Up Mini PP3P (Bild: Tchibo) (Tchibo)

Tchibo: Kaffeeröster verkauft 3D-Drucker

Der Kaffeeröster Tchibo verkauft in der Vorweihnachtszeit einen kleinen 3D-Drucker für den Haushalt. Der Up Mini PP3P ist nicht sonderlich groß und passt gut auf den Schreibtisch, kann daher allerdings auch nur sehr kleine Gegenstände drucken.
Samsung NX1 (Bild: Samsung) (Samsung)

Samsung NX1: Samsungs Profikamera ab sofort erhältlich

Samsungs Systemkamera NX1 ist jetzt auf dem deutschen Markt erhältlich. Ihr Sensor arbeitet mit 28 Megapixeln, filmt in 4K-Auflösung und soll einen besonders schnellen Autofokus unterstützen. Mit einem niedrigen Einstiegspreis und einem sehr lichtstarken Tele will Samsung auch Profis ansprechen.
Bild des IMX224MQV bei 0,005 Lux (Bild: Sony) (Sony)

Sony: Kamerasensor für mondlose Nächte

Sony hat einen Bildsensor vorgestellt, der noch bei 0,005 Lux Farbbilder produziert. Damit sollen Fahrzeugkameras ausgerüstet werden, mit denen die Bordelektronik auch in dunkler Nacht die Umgebung erkennt. Das ist für Assistenzsysteme oder autonomes Fahren wichtig.
Fotodrohne Plexidrone (Bild: Indiegogo) (Indiegogo)

PlexiDrone: Die Unterwegs-Drohne für den Rucksack

Das Indiegogo-Projekt Plexidrone will eine Fotodrohne auf den Markt bringen, die besonders leicht zu transportieren ist. Mit wenigen Handgriffen kann sie zerlegt und in einen Rucksack gepackt werden. Sie kann ihrem Besitzer fliegend folgen, eine Kamera tragen und ist bereits vollständig finanziert.
Eine Lifelogging-Kamera (Bild: Franklin Heijnen/Flickr/CC BY-SA 2.0) (Franklin Heijnen/Flickr/CC BY-SA 2.0)

Lifelogging: Das Leben im Zeitraffer

Wenn sich ein Geek eine ansteckbare Miniaturkamera kauft, will er damit herumspielen. Oder seinen Alltag aufzeichnen. So wie Lifelogger Dirk Haun. Im Sekundentakt macht die Kamera Bilder seines Lebens.
45 Kommentare / Von Daniela Knoll
Die neue Version von Cups arbeitet nicht mehr mit OpenSSL. (Bild: Cups) (Cups)

Freies Drucksystem: Cups erreicht Version 2.0

Das für Unix vorgesehene freie Drucksystem Cups hat die Version 2.0 erreicht. Gleichzeitig feiert das Projekt seinen 15. Geburtstag. Viele Geburtstagsneuerungen gibt es jedoch nicht, da die Entwickler sich vor allem um die Sicherheit und die Geschwindigkeit gekümmert haben.
Ein OLED-Panel mit Pentile-Matrix in der Nahaufnahme (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de) (Michael Wieczorek/Golem.de)

Displays und Kameras: Für die Pixelzähler

Das Display ist eines der wichtigsten Bauteile eines Smartphones oder Tablets. Unterschiedliche Typen bieten Vor- und Nachteile: Manche Nutzer schwören auf eine extreme Pixeldichte, andere favorisieren hohe Kontraste und satte Farben. Ein Überblick.
215 Kommentare / Von Marc Sauter