Neues Geschäftsfeld: Schweizer Post verkauft 3D-Drucker und Gedrucktes
Die Schweizerische Post bietet in ihrem Onlineshop nicht nur 3D-Drucker und Filament an, sondern auch gedruckte Gegenstände. Dazu gehören kleine Abbilder der Kunden in 3D und Farbe.

Die Post der Schweiz verkauft 3D-Drucker in ihrem Onlineshop und will in ausgewählten Filialen zusammen mit dem Partner My3DWorld aus Zürich die Geräte vorführen und den Umgang mit diesen erklären.
Das Sortiment umfasst auch Produkte, die aus 3D-Druckern stammen, zum Beispiel Figuren und Schmuck sowie Gutscheine für 3D-Abbilder der Beschenkten. Diese können sich einscannen und als farbige, etwa 20 cm hohe Figur ausdrucken lassen.
Die Schweizerische Post ist mit dieser Idee nicht allein. Auch Postämter in Singapur werden 3D-Scans und 3D-Druckdienste anbieten, wie die Website 3Druck.com berichtet. Ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit 3D Matters hat schon begonnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kann man dann bald 3D-Drucke verschicken? ;)