Netgear Arlo: Überwachungskamera gänzlich ohne Kabel
Wer Sicherheitskameras mit WLAN installiert, muss feststellen, dass die Installation dennoch ein Kabel erfordert - für den Betriebsstrom. Deshalb sind Außenkameras besonders schwer zu installieren. Die Arlo von Netgear lässt alle Kabel hinter sich.

Die Netgear Arlo ist eine Überwachungskamera für den Außeneinsatz, die mit WLAN (IEEE 802.11n) ihre Aufnahmen zur mitgelieferten Basisstation verschicken kann. Statt eines Kabels für den Stromanschluss beherbergt sie Akkus. Die Arlo kann Videos in 720p zu Android- und iOS-Apps streamen. Die Reichweite soll bei bis zu 50 Metern liegen, wobei hier nur der Wert im Freien angegeben werden kann. Durch Gebäudewände hindurch kann er deutlich geringer sein.
Die Überwachungskamera ist nach Herstellerangaben wetterfest und besitzt einen Nachtmodus, in dem das Bild trotz schlechter Beleuchtung durch Infrarot-LEDs noch zu erkennen sein soll. Die Kamera zeichnet das Bild allerdings nicht kontinuierlich auf, sondern nur, wenn sie darin Bewegungen erkennt oder sie vom Anwender per Smartphone eingeschaltet ist. Die Aufnahmen werden in der Cloud von Netgear abgelegt. 200 MByte Speicherplatz sollen dort nach einem Bericht von The Verge kostenlos zur Verfügung stehen, was angesichts der Aufnahmefunktion, die nur bei erkannten Bewegungen anläuft, unproblematisch sein soll.
Der Akku soll durch den Automatikmodus bei der Aufnahme bis zu sechs Monate halten. Wie Netgear die "typische Benutzung" definiert, bei der dieser Wert erreicht werden soll, bleibt allerdings unklar.
Die Netgear Arlo soll Anfang 2015 in den Handel kommen und mit einer Basisstation 350 US-Dollar kosten. Jede weitere Kamera wird 170 US-Dollar kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich finds ja lustig wie alles in Industrie oder Outdoor immer hässlich sein muss damit es...
Die Frage ist immer, was sieht man dann auf den Videos... Vermumte Typen. Ich finde, wenn...
Rein vom "Sicherheitsaspekt" her hat diese "Grundeinstellung" auch einen entscheidenden...
Die Kamera kann sich auf Empfindlichkeit einstellen lassen - ich habe zum Beispiel die...