Automatische Filterfunktion: Facebook macht dunkle Selfies hell

Fotos zu hell oder zu dunkel: Künftig brauchen sich Facebook-Nutzer darum nicht mehr zu kümmern, wenn sie ein Foto posten. Laut Techcrunch führt das soziale Netzwerk eine automatische Filterfunktion ein.

Artikel veröffentlicht am ,
Werden jetzt automatisch von Facebook aufgehellt: Selfies
Werden jetzt automatisch von Facebook aufgehellt: Selfies (Bild: Andrew Fysh/Flickr/CC BY 2.0)

Selfie zu dunkel? Kein Problem. Künftig bessere Facebook bei hochgeladenen Bildern nach, schreibt Techcrunch. Die Helligkeit würde automatisch korrigiert. Über einen Schieberegler soll der Nutzer später trotzdem noch Einfluss auf sein hochgeladenes Foto haben. Die Intensität der Korrektur könne bei Bedarf nachgeregelt werden.

Bisher konnten Nutzer ihre Bilder vor dem Hochladen mit Facebook-eigenen Filtern versehen. Mit Hilfe eines Zauberstabs konnten Werte wie Kontrast, Farbe und Tonwert zwar automatisch korrigiert werden, das dauerte aber seine Zeit. Mit der neuen Filterfunktion können Bilder schneller gepostet werden, da die Bearbeitung automatisch auf den Servern von Facebook stattfindet. Ein Update der mobilen App ist deshalb auch nicht notwendig.

Techcrunch schreibt, dass Facebook die Funktion im Laufe des Tages für iOS einführt. Android-Nutzer müssen ihre Bilder vorerst noch manuell nachbessern, die automatische Filterfunktion komme für Nutzer dieses Betriebssystems "demnächst".

Instagram-Update bringt neue Funktionen

Auch das zu Facebook gehörende Instagram hatte Anfang dieser Woche neue Funktionen für seine Foto- und Videosharing-App eingeführt. Nutzer können ihre Aufnahmen mit fünf neuen Filtern versehen. Außerdem hat das Unternehmen seine Benutzeroberfläche geändert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TheUnichi 30. Dez 2014

Wenn du das sinnlose Grunzen rauslässt, hättest du eine sinnvolle Lösung, ja. Keine...

tibrob 21. Dez 2014

Ich würde sagen, es ist "das" Selfie, nicht "die" Selfie.

Bautz 18. Dez 2014

Nein, die Checksumme ist danach definitiv anders, meist auch die Dateigröße. Bei Flickr...

El_Zorro_Loco 18. Dez 2014

... ein filter der verhindert dass peinliche Fotos wie zum Beispiel der Totalabsturz auf...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /