Lichtfeldkamera: Lytro will in neue Märkte einsteigen
Das Startup Lytro, das durch seine Lichtfeldkameras Bekanntheit erlangte, will seine Technik künftig auch lizenzieren. Für die Entwicklerplattform verlangt Lytro einen stolzen Preis. Die ersten Kunden sind dennoch schon gefunden.

Lytro hat bislang zwei Lichtfeldkameras entwickelt. Das neue Modell Illum ist eine Bridekamera mit lichtstarkem Zoomobjektiv, die Fotos inklusive Tiefeninformationen aufnehmen kann. Lichtfeldkameras nehmen die Farbe, Intensität und Richtung des einfallenden Lichts auf, während herkömmliche Kameras die Richtungsinformation nicht festhalten können. Bei den Bildern der Lytro-Kameras kann der Benutzer nachträglich auf jeden beliebigen Punkt eines Fotos scharfstellen.
Diese Technik interessiert auch andere Unternehmen. Lytro bietet nun eine Entwicklerplattform an. Mit der Lytro Platform kann die Lichtfeldfotografie einem Bericht von Recode zufolge auch in anderen Bereichen wie Militär, Medizin- und Sicherheitstechnik eingesetzt werden. Das Entwicklerkit kostet ab 20.000 US-Dollar. Darin enthalten ist ein Toshiba-Bildsensor mit einer Auflösung von 41 Megapixeln, ein Objektiv mit C-Mount-Anschluss und einer Blende von f/2, ein Motherboard, ein Verschluss sowie Software und Skripte zum Entwickeln von Rohdatenbildern und dem Ansprechen der Serienbild- und Belichtungsreihenfunktion.
Lytro sagte Recode, dass einer der ersten Kunden die NASA sei, die Lichfeldfotografie unter Umständen bei künftigen Erkundungsmissionen auf anderen Planeten einsetzen wolle. Auch mit Entwicklern autonom steuernder Autos gebe es Kontakt.
Wieviele der eigenen Kameras Lytro bislang verkauft habe, verrät das Unternehmen nicht. Lytro-Chef Jason Rosenthal sagte Recode lediglich, dass von der Illum Zehntausende verkauft worden seien. Weitere Generationen von Lichtfeldkameras sollten bald folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hatte vor ein paar Wochen die Kamera in der Hand und konnte damit spielen. Noch...
Das neue Modell Illum ist eine Bridekamera...