Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Foto

Bekommt die RX10 eine 4K-Kamera an die Seite gestellt? (Bild: Sony) (Sony)

Bericht: Sony will 4K-Superzoom-Kamera entwickeln

Erst wenige Digitalkameras können 4K-Videoaufnahmen anfertigen. Panasonics Superzoomkamera FZ 1000 gehört dazu. Das führt dazu, dass Konkurrent Sony nachlegen muss. Die RX20 soll Mitte Oktober erscheinen, besonders lichtstark sein und hochauflösende Videos drehen können.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Toshibas Bildsensor T4KA7 (Bild: Toshiba) (Toshiba)

Toshiba: 20 Megapixel für flache Smartphones

Toshiba hat einen Sensor für Smartphones und Tablets entwickelt, der 20 Megapixel große Bilder aufnimmt und dabei trotzdem klein genug ist, auch in flache Geräte eingebaut zu werden. Ausschnittvergrößerungen sollen bei dieser Pixelfülle ein optisches Zoom ersetzen.
Olympus Pen E-PL7 (Bild: Olympus) (Olympus)

Olympus Pen E-PL7: Systemkamera für Selfies

Olympus hat mit der Pen E-PL7 eine neue Systemkamera vorgestellt, die durch ihr klappbares LCD auch für Selbstportraits verwendet werden kann. Die im Retro-Stil gehaltene Kamera lässt sich natürlich auch für ganz traditionelle Aufnahmen einsetzen.
Pentax K-S1 (Bild: Ricoh) (Ricoh)

Pentax K-S1: Spiegelreflexkamera mit Lichtorgel

Die Pentax K-S1 ist eine DSLR für Einsteiger, die mit einem kompakten Kunststoffgehäuse nicht weiter auffallen würde, wenn nicht am Griffstück mehrere grüne LEDs in einer Reihe leuchten würden und der Auslöser illuminiert wäre. Zum Glück lässt sich diese Beleuchtung abschalten.
Summicron-S 1:2/100 mm ASPH (Bild: Leica) (Leica)

Leica: Ein Objektiv für 6.500 Euro

Leica hat mit dem "Summicron-S 1:2/100 mm ASPH" ein Objektiv für seine Mittelformat-Spiegelreflexkamera vorgestellt. Das besonders lichtstarke Porträt- und Teleobjektiv kostet dafür aber mehr als die meisten professionellen Kameras selbst.
Leica M-P (Bild: Leica) (Leica)

Leica M-P: Messsucherkamera mit Saphirglas

Leica hat ein überarbeitetes Modell seiner Messsucherkamera M vorgestellt. Die Leica M-P ist mit einem vergrößerten Arbeitsspeicher ausgestattet. Das P weist auf ein langlebiges Kameradesign hin. Das rückwärtige Display wird mit Saphirglas vor Kratzern geschützt.