Gopro-Konkurrent: HTC soll Action-Cam für Smartphones planen
Medienberichten zufolge soll HTC eine per Bluetooth mit dem Smartphone koppelbare wasserdichte Kamera planen. Die Action-Cam soll einen 16-Megapixel-Sensor haben und sowohl mit Android- als auch iOS-Geräten nutzbar sein.

HTC soll die Vorstellung einer externen Kamera für Smartphones planen, die per Bluetooth verbunden wird und wasserdicht sein soll. Das berichtet Bloomberg unter Bezugnahme auf eine anonyme Quelle bei HTC.
16-Megapixel-Sensor und wasserdichtes Gehäuse
Die Action-Cam soll einen 16-Megapixel-Sensor haben, wasserdicht sein und sich daher besonders für das Filmen von sportlichen Aktivitäten und Outdoor-Tätigkeiten eignen. Die Kamera soll röhrenförmig sein und sich sowohl per Bluetooth als auch per WLAN mit einem Smartphone verbinden lassen.
Mit dem verbauten Sensor dürfte sich die Kamera auch für Fotos gut eignen. Externe Kameras für Smartphones hatte Sony bereits auf der Ifa 2013 vorgestellt. Auf der Ifa 2014 zeigte der japanische Hersteller wiederum sein neues externes Kamerasystem QX1, das die Verwendung von Wechselobjektiven erlaubt.
Mit einem wasserfesten Gehäuse könnte die Kamera von HTC anderen Action-Cams Konkurrenz machen. Zu den beliebtesten Geräten dieser Klasse zählen diejenigen der Firma Gopro. Das aktuelle Modell Hero 3+ hat je nach Ausstattungsvariante eine Fotoauflösung von 5 bis 12 Megapixeln, Videos werden in Full HD aufgenommen. Das Spitzenmodell Hero 3+ Black Edition kann Videos in 4K aufnehmen.
Apps für Android und iOS
Laut der Informationsquelle von Bloomberg soll HTC für die Benutzung der externen Kamera eigene Apps für Android und iOS planen. Nähere Details sind nicht bekannt. Die Kamera soll am 8. Oktober 2014 vorgestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich selbst besitze die Sony HDR AS100. Bei ihr kann man die Daten per WiFi und NFC an das...