The Cartographer: Google-Rucksack kartographiert das Innere von Gebäuden
Auf den Trekker folgt der Cartographer: Der Rucksack ist mit Kameras und einem Android-Tablet ausgestattet, sein Träger marschiert damit durch Museen oder Hotels und erstellt Kartenmaterial.

Der Google Cartographer ist ähnlich wie der Trekker ein mit Technik vollgestopfter Rucksack, der mit einem System aus mehreren Sensoren ein Bild - bisher aber keine Fotos wie bei Street View - seiner Umgebung erstellt.
Wo war doch gleich das Fokker-Jagdflugzeug im Deutschen Luftfahrtmuseum? Bisher half Google Maps in diesem Fall nicht weiter, der Kartendienst zeigte nur, wo sich das Luftfahrtmuseum befindet. Damit ist mit dem Cartographer nun Schluss.
Google verwendet das SLAM-Verfahren (Simultaneous Localization and Mapping), gesteuert wird der Cartographer mit einem Android-Tablet.
Der Google-Rucksack generiert in Echtzeit das Kartenmaterial, da durch Sensoren seine Position innerhalb des Raumes ermittelt wird. Sein Träger markiert interessante Punkte in der Map, beispielsweise den Standort der Fokker D VII.
Außer dem Deutschen Luftfahrtmuseum hat Google das 39. Stockwerk des San Francisco Marriott Marquis, das JW Marriott San Francisco, das San Jose Marriott, das Museum of Children's Arts und das Discovery Museum kartographiert.
Seit 2012 sind die Google Indoor Maps in Deutschland verfügbar, hier kam aber nicht der Cartographer zum Einsatz, sondern von den Gebäudeeigentümern hochgeladene Karten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed