Virtuelle Realität: Hüft-OP mit Oculus Rift und zwei Gopro-Kameras

Der Arzt Thomas Gregory hat eine Hüftoperation mit zwei Gopro-Helm-Kameras gefilmt: Das so entstandene VR-Video für das Oculus Rift soll als Lehrmaterial für Assistenzärzte und Medizinstudenten dienen.

Artikel veröffentlicht am ,
Doktor Thomas Gregory mit Doppel-Gopro
Doktor Thomas Gregory mit Doppel-Gopro (Bild: Rémi Rousseau)

Am Georges Pompidou European Hospital in Paris hat der Arzt Thomas Gregory erstmals vor laufenden 3D-Kameras eine Hüftoperation durchgeführt. Zwei vor seiner Stirn befestige Gopro Hero3+ haben die Operation in 1.920 x 1.440 Pixeln pro virtuelles Auge aufgenommen. Das finale 3D-Video eignet sich für das Oculus Rift DK1 oder DK2.

Die so aufgezeichnete Hüftoperation soll Assistenzärzten und Medizinstudenten die Möglichkeit geben, eine Operation, bei der sie mitgeholfen haben, später aus Sicht des Arztes zu verfolgen - inklusive Stop- oder Zurückspulfunktion. Die Version für das Rift DK2 geht noch einen Schritt weiter und integriert Positional Tracking.

In Zukunft könnte das Oculus Rift nach Einschätzung von Rémi Rousseau, VR-Experte und Initiator des Projekts, für virtuelles Training eingesetzt werden. Facebook dürfte sich laut Rousseau aus dem medizinischen Bereich heraushalten, da es sich um eine Nische handelt und die Behörde für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit (FDA) strikte Vorgaben für Zulassungen hat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tobias Claren 30. Aug 2014

Bewegungen wie ein Zombie...

Tobias Claren 30. Aug 2014

Für Heimwerker ein super Video zum nachmachen. Klar, ideal wäre natürlich Augmented...

PanicMan 20. Aug 2014

Habt ihr ein Package mal heruntergeladen und angeschaut? Da ist eine MP4-Datei drin...

ploedman 19. Aug 2014

Die paar Bakterien werden den Patienten auch nicht umbringen. Ich würde es verstehen wenn...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

  2. Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben: Überraschend gut
    Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
    Überraschend gut

    Zuletzt gab es vor einem Vierteljahrhundert den Versuch, die Welt von Dungeons & Dragons auf die Leinwand zu bringen. Aber der erst der neue Film kommt dem Spielgefühl nahe.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /