Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Foto

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Remote View 3D (Bild: BMW) (BMW)

Draufsicht: Neuer 5er BMW mit Überwachungskameras

BMW baut in den neuen 5er, der Anfang 2017 erscheinen soll, mit Remote View 3D eine Überwachungsfunktion für Nutzer ein, die ihr Fahrzeug ständig im Blick haben wollen. Das Besondere: Der Autofahrer muss nicht vor Ort sein, um sein Fahrzeug von oben sehen zu können.
Osmo+ (Bild: DJI) (DJI)

DJI Osmo+: Drohnenkamera am Selfie-Stick

DJI bietet eine Drohnenkamera für Hobbyfotografen an, die dank der kardanischen Aufhängung verwacklungsfreie Aufnahmen, motorisierte Kamerafahrten oder Panoramen aufnehmen kann. Die Osmo+ macht 4K-Aufnahmen, verfügt über ein 3,5fach-Zoom und hängt an einem Stock.
Bilder von Kameradrohnen sollen Nachrichten ergänzen. (Bild: James Strong) (James Strong)

Luftaufnahmen: CNN startet mit Drohnenjournalismus

CNN Air heißt die neue Form der Berichterstattung, bei der das Bildmaterial von Kameradrohnen stammt, die im Auftrag des US-Fernsehsenders unterwegs sind. CNN hat dazu eine Sonderlizenz der Luftsicherheitsbehörde erhalten, weil kommerzielle Drohnenflüge in den USA größtenteils verboten sind.
Drohnen als Kameraleute bei Videokonferenzen (Bild: Oro-Photography) (Oro-Photography)

Google: Videokonferenz mit Quadcopter

Schau mir in die Augen, Quadcopter: Google will Drohnen bei Videokonferenzen einsetzen, um die Teilnehmer auf Augenhöhe zu filmen und ihnen ein Display vor das Gesicht zu halten. Bisher ist die Idee nur patentiert worden.
Artisto-App verwandelt Videos in animierte Gemälde. (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

Artisto: Prisma-App für Videos erschienen

Mit Artisto können kurze Videos im Prisma-Stil gedreht werden. Wie die Bildbearbeitungs-App Prisma legt Artisto Malfilter über die Aufnahmen, die dann wie ein Gemälde aussehen. Die Effektfilter werden auch bei Artisto auf einem externen Server erzeugt.
Controller der Playstation 4 (Special Edition) (Bild: Sony) (Sony)

Sony: Absatz der Playstation 4 weiter stark

Die Playstation 4 bleibt offenbar ein Bestseller: Über 3,5 Millionen Geräte konnte Sony im letzten Geschäftsquartal verkaufen. Unter der Schwäche im Smartphone-Markt leidet der japanische Konzern aber weiterhin, und auch die Kamera-Sensoren waren zuletzt ein Problem.
Blincam macht fünf Megapixel große Fotos. (Bild: Blincam) (Blincam)

Blincam: Brillenkamera löst beim Blinzeln aus

Die Kamerabrille Blincam zum Nachrüsten gewöhnlicher Brillen arbeitet wie die Fotofunktion von Google Glass: Durch einfaches Zwinkern wird ein Bild gemacht. Per Crowdfunding wurde die für die Serienproduktion erforderliche Summe bereits eingeworben.
Die Gear 360 im Außeneinsatz (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Gear 360 im Test: Immer im Bild

Samsungs Gear 360 bietet eine einfache Möglichkeit, Rundumpanoramen anzufertigen und sie beispielsweise direkt bei Facebook oder Youtube zu teilen. Im Test erweist sie sich als eine der besten günstigen Kameras am Markt - wenn auch nicht ohne Schwächen.
5 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Kamera des iPhone 6S (Bild: Apple) (Apple)

Rohdatenformat: iOS 10 macht Raw-Fotos

Mit iOS 10 kommt eine für Fotofreunde interessante Neuerung: Neuere iPhones und iPads können mit dem neuen Betriebssystem Fotos im Raw-Format aufnehmen und später zum Beispiel den Weißabgleich problemlos justieren.