Surround-Video: Nico360 filmt 360-Grad-Videos zwischen Fingerspitzen

360-Grad-Videos sind in Mode, aber die Aufnahmegeräte teilweise sehr teuer oder unhandlich in der Benutzung.Das Startup Nicocam will das mit der Nico360 ändern. Diese Videokamera mit Rundumblick misst gerade einmal 46 x 46 x 28mm.

Artikel veröffentlicht am ,
Nico360
Nico360 (Bild: Indiegogo)

Die Nico360 ist eine 360-Grad-Videokamera, die mit zwei Sensoren und zwei Objektiven ausgerüstet ist, die jeweils 16 Megapixel Auflösung erreichen. Ihre Entwicklung und Produktion wird per Crowdfunding finanziert.

Mit der Kamera sollen sich nach Angaben der Entwickler Einzelfotos mit 25 Megapixeln oder Videos mit einer Auflösung von 1440p mit 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen lassen. Die Aufnahmen können dann in stereoskopischen VR-Headsets betrachtet werden. Das Bildmaterial wird auf MicroSD-Karten abgelegt. Ein interner Speicher mit 32 GByte Kapazität ist ebenfalls vorhanden. Das Gehäuse der Kamera ist spritzwassergeschützt und kann auf einem Stativ montiert werden. Bei einer Rundum-Kamera ist das auch sinnvoll, weil sonst der Kameramann selbst ständig im Bild ist. Hier empfiehlt sich sogar der Einsatz eines Einbein-Stativs zum Hochhalten der Kamera oder ein Selfie-Stick.

Eine elektronische Bildstabilisierung soll Verwackler minimieren. Das Zusammenfügen des Bildmaterials beider Sensoren erfolgt in der Kamera, wodurch auch Live-Streaming möglich sein soll. In diesem Fall wird das Bildmaterial über Bluetooth 4.0 oder WLAN-ac an ein Smartphone oder Tablet weitergereicht. Ein Stereomikrofon rundet den Leistungsumfang ab. Wie lange der Akku des kleinen Geräts durchhält, ist nicht bekannt. Derzeit wurde noch kein Testvideo der Kamera gezeigt

Die Nicocam Nico360 soll im Handel rund 200 US-Dollar kosten. Auf Indiegogo wird derzeit eine vergünstigte Version angeboten, die rund die Hälfte kostet. Die Auslieferung soll noch im Oktober 2016 erfolgen. Das Finanzierungsziel von 50.000 US-Dollar wurde bereits erreicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 Euro

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 Euro
Artikel
  1. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  2. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  3. Workstation mit ARM: Apple bringt den Mac Pro zurück
    Workstation mit ARM
    Apple bringt den Mac Pro zurück

    Der neue Mac Pro wird mit dem Apple M2 Ultra ausgestattet. Er ist also der erste klassische Desktop-Tower mit Apple Silicon.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /