YI 4K: 4K-Actionkamera kommt für 270 Euro nach Deutschland

YI Technology bietet den Gopro-Konkurrenten YI 4K offiziell in Deutschland an: Für 270 Euro gibt es eine Actionkamera mit 4K-Videomodus, 2,19-Zoll-Touchdisplay und Sony-Bildsensor - günstiger als vergleichbare Gopro-Modelle.

Artikel veröffentlicht am ,
Die 4K-Actionkamera YI 4K
Die 4K-Actionkamera YI 4K (Bild: YI Technology)

Die verhältnismäßig günstige Actionkamera YI 4K ist offiziell in Deutschland erhältlich. Über Amazon.de kann das Gerät für 270 Euro bestellt werden. Bisher ließ sich die Gopro-Alternative des chinesischen Unternehmens YI Technology nur inoffiziell über verschiedene Importhändler beziehen.

Die YI 4K ermöglich 4K-Videoaufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde. Als Sensor kommt Sonys IMX377 mit 12 Megapixel zum Einsatz, als Prozessor ist ein A9SE75 von Ambarella verbaut - dieses Chipset arbeitet auch in der Gopro Hero 4 Black Edition. Das Objektiv hat 7 Glaselemente und einen elektronischen Bildstabilisator. Ein wasserdichtes Gehäuse muss separat gekauft werden.

  • Die YI 4K des chinesischen Herstellers YI Technology (Bild: YI Technology)
  • Das Touch-Display auf der Rückseite ist 2,19 Zoll groß. (Bild: YI Technology)
Die YI 4K des chinesischen Herstellers YI Technology (Bild: YI Technology)

Der Aufnahmewinkel der YI 4K beträgt 155 Grad, die Anfangsblendenöffnung ist f/2.8. Auf der Rückseite der Kamera ist ein Touchscreen eingebaut, über den die Funktionen gesteuert und ein Vorschaubild angezeigt werden. Das Display ist 2,19 Zoll groß und löst mit 640 x 360 Pixeln auf - das ergibt eine Pixeldichte von 330 ppi.

Verschiedene Aufnahmemodi und WLAN

Als Aufnahmemodi stehen neben dem Video- und Fotomodus auch ein Zeitraffermodus sowie eine Burst-Foto-Funktion mit bis zu 30 Fotos pro Sekunde zur Verfügung. Eine Zeitlupenfunktion ermöglicht um ein Achtel, ein Viertel und um die Hälfte verlangsamte Videoaufnahmen.

Die YI 4K ist mit WLAN ausgestattet und speichert Daten auf einer Micro-SD-Karte. Über WLAN können Einstellungen geändert und die Aufnahmefunktion gestartet werden. Auch lässt sich über die Drahtlosverbindung Bildmaterial teilen. Der Akku der Kamera hat eine Nennladung von 1.400 mAh. Damit sollen Nutzer zwei Stunden lang Videoaufnahmen in 4K-Qualität mit einer Bildrate von 30 fps machen können.

4K-Gopro ist deutlich teurer

Vom Preis her liegt die YI 4K deutlich unter dem vergleichbaren Kameramodell von Gopro: Wer dort mit 4K Videos aufnehmen will, muss 530 Euro für die Hero 4 Black Edition investieren. YI Technologies wurde 2013 gegründet und ist mit Xiaomi in Verbindung gebracht worden. Nach Angaben des Herstellers arbeitet das Unternehmen allerdings unabhängig von Xiaomi, in China wird lediglich beim Verkauf kooperiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ben Stan 23. Aug 2016

Lässt sich einfach per Software entfernen. Bei GoPro sogar sehr einfach per Import in...

Flyns 16. Aug 2016

Habe jetzt auch nochmal nachgeschaut und finde das nicht mehr. Jetzt sehe ich auch nur...

Workoft 16. Aug 2016

Ich habe ein Redmi 2, das ist jetzt zum zweiten Mal kaputt. Erst der interne Speicher...

kvoram 15. Aug 2016

Für den halben Preis der Yi 4K gibt es z.B. die Gitup Git 2. Die ist recht gut und hat...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
Ist ChatGPT ein Durchbruch auf dem Weg zur starken KI?

Ein Hirnforscher und ein Physiker diskutieren ihre recht unterschiedlichen Ansichten dazu, was die rasanten Fortschritte großer Sprachmodelle wie ChatGPT für die Entwicklung von KI auf menschlichem Niveau bedeuten.
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: Ist ChatGPT ein Durchbruch auf dem Weg zur starken KI?
Artikel
  1. NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
    NTC Vulkan
    Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

    Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

  2. Starfleet Academy: Paramount kündigt neue Star-Trek-Serie an
    Starfleet Academy
    Paramount kündigt neue Star-Trek-Serie an

    Nach jahrelangen Gerüchten ist es offiziell: Star Trek: Starfleet Academy wird ab 2024 produziert und begleitet Kadetten an der Sternenflottenakademie.

  3. Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
    Sammanlänkad
    Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

    Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur bis 12 Uhr: 20GB Allnet-Flat 9,99€/M. • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /