Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Foto

undefined

Sony TechnoLOOK - Digital-Mikroskop mit Memory Stick und USB

High-Tech-Mikroskope für den professionellen Einsatz. Sony Electronics hat zwei neue tragbare Digital-Mikroskope für professionelle Anwendungsfelder angekündigt, mit denen die Übertragung von Bildmaterial in den Computer problemlos möglich sein soll. Die mehrere tausend Dollar teuren TechnoLOOK-Mikroskope verfügen dazu je über eine USB-Schnittstelle und einen Memory-Stick-Steckplatz.

HP Photosmart 612 - Neue 2,3-Megapixel-Digitalkamera

Bereits in den USA angekündigt und im Januar hier zu Lande erhältlich. Hewlett-Packards neue HP Photosmart 612 soll sowohl für Einsteiger als auch ambitionierte Hobbyfotografen geeignet sein. Dazu bietet die 2,3-Megapixel-Digitalkamera die üblichen Automatikfunktionen, 8 MByte internen Flash-Speicher und einen zweifachen optischen sowie digitalen Zoom.

CES 2002: Pinnacle Studio Deluxe - Neue Videoschnitt-Lösung

Analoge und digitale Videos bearbeiten. Mit Studio Deluxe hat Pinnacle Systems in Kürze eine neue Video-Capturing- und Editing-Lösung für den Heimgebrauch im Angebot, die das neue Topmodell der Studio-Produktlinie darstellt. Das Paket umfasst eine PCI-Videokarte mit externer Anschlussbox, die neben Firewire-Schnittstellen auch analoge Ein- und Ausgänge bietet.

CES 2002: HP mit neuen Digitalkamera-Features

Carly Fiorina demonstriert neue HP Photosmart 812. Die HP-Chefin Carly Fiorina beschrieb in ihrer Keynote auf der CES in Las Vegas Projekte, mit denen HP den Massenmarkt der digitalen Fotografie erobern will. Darunter die Digitalkamera HP Photosmart 812, die eine neue Bildtausch-Technologie beinhaltet.
undefined

CES 2002: Sony MiniDV-Videorekorder mit USB und Memory-Stick

"GV-D1000 MiniDV Video Walkman VCR" ab Januar 2002 in den USA erhältlich. Mit dem "GV-D1000 MiniDV Video Walkman VCR" hat Sony einen kleinen, tragbaren Videorekorder für MiniDV-Bänder angekündigt, der ein eigenes 4-Zoll-Farb-Display besitzt. Unter anderem bietet das Gerät die Möglichkeit, per USB und Memory-Stick Daten in einen PC zu übernehmen, ein Firewire-Anschluss ist nicht integriert.

iPhoto: Digitale Bildverwaltung für MacOS X (Update)

Kooperation mit Kodak für Bildbelichtungen. Apple hat auf der Macworld Expo in San Francisco eine neue Software zur Bildverwaltung vorgestellt. Mit iPhoto sollen digitale Fotoalben erstellt, gedruckt, belichtet und sogar als Bildbände produziert werden können.
undefined

Archos kündigt MP3-Rekorder mit MPEG4-Video-Fähigkeiten an

Jukebox Multimedia zur Digicam und zum MPEG4-Videorekorder aufrüstbar. Archos hat mit seiner "Jukebox Multimedia" einen neuen Festplatten-MP3-Player und -Recorder vorgestellt, der zur Digitalkamera und sogar zum MPEG4-Videorekorder erweitert werden kann. Das Grundgerät kann neben MP3- und WMA-Dateien bereits MPEG4-Videos wiedergeben und ist mit einer 10-GByte-Festplatte, einem Farbdisplay (320 x 240 Bildpunkte) und einem Video-Ausgang ausgestattet.
undefined

Fünf neue Canon-Tintenstrahldrucker ab Februar

Neue Vier- und Sechsfarb-Drucker für verschiedene Anwendungsbereiche. Canon wird im Februar fünf neue Tintenstrahl-Farbdrucker auf den Markt bringen. Am untersten Ende steht der neue A4-Einsteigerdrucker Canon S200, während der S9000 das Topmodell für A3 und A3-Übergröße darstellt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Canon Farbdrucker S820D druckt randlos auf DIN-A4-Papier

Von der Digitalkamera direkt ausdrucken. Der neue Canon Farbdrucker S820D kann Bilder randlos bis DIN A4 auch ohne Umweg über den PC direkt von geeigneten Digitalkameras aus ausdrucken. Ein USB-Kabel sorgt für die direkte Verbindung zwischen Kamera und Drucker. Ein Kartenslot ermöglicht darüber hinaus das Einlesen von Daten aus unterschiedlichsten Speicherkarten. Der S820D basiert auf dem Vorgängermodell Canon S800 und druckt mit sechs Farben.

Mobiler A6-Drucker für Pocket-PC-Geräte

SiPix Portable Pocket Printer A6 für knapp 150 US-Dollar. SiPix hat seinen mobilen A6-Drucker auf die Pocket-PC-Geräte abgestimmt. Die Versionen 2.0 bis 3.1 sollen ab sofort unterstützt werden und den Anwendern die Möglichkeit geben, direkt von ihren PDAs Inhalte zu Papier zu bringen. Die PocketPC-Treiber können auf der SiPix-Website heruntergeladen werden.

Canon kündigt USB-2.0-Scanner an

CanoScan D1250U2 und D1250U2F kommen im Februar 2002. Mit dem CanoScan D1250U2 und dem D1250U2F will Canon ab Februar 2002 seine ersten Scanner für die USB-2.0-Schnittstelle anbieten, die jedoch auch zu Rechnern mit USB 1.1 kompatibel sind. Dank USB 2.0 sollen sie ihre Daten bis zu viermal schneller abliefern können als über die USB-1.1-Schnittstelle.

Cinéwave RT - Realtime-Effekte mit Final Cut Pro Macintosh

Pinnacle Systems beginnt Auslieferung von Komplettsystem. Das neue Komplettsystem CinéWave RT von Pinnacle Systems basiert auf einem Apple PowerMac G4 und der Software Final Cut Pro. Durch die Videohardware TARGA Ciné Engine soll das System unkomprimiertes Video in Echtzeit bearbeiten können.

Dazzle tv4me - Software-Update auf Version 1.2 verfügbar

Nun auch Treiber für Windows 98 und Windows XP mit dabei. Dazzle Europe hat die Software seiner MPEG-2-Steckkarte "tv4me" überarbeitet. Das Update auf die Version 1.2 ermöglicht nun auch die Aufzeichnung im VCD/SVCD-Format inkl. anschließender Wiedergabe und unterstützt nun Windows 98 und Windows XP.
undefined

ADS bringt USB Instant DVD nach Deutschland (Update)

Externer MPEG2-Encoder für die USB-Schnittstelle. ADS Technologies bietet seine neue "USB Instant DVD" getaufte externe MPEG2-Lösung nun auch in Deutschland an. Das Produkt komprimiert Videodaten und speichert sie in Echtzeit über die USB-Schnittstelle auf die Festplatte eines angeschlossenen Rechners.

Fünf Jahre Vor-Ort-Garantie auf Farblaserdrucker von Tally

Längere Garantieleistung ohne Preiserhöhung. Der Druckerhersteller Tally bietet nun eine Fünf-Jahres-Vor-Ort-Garantie für Farblaserdrucker der 8000er-Serie. Damit will man den Mitbewerbern voraus sein, die sich auf den ab Januar 2002 gesetzlich vorgeschriebenen Garantiezeitraum von 24 Monaten beschränken.

Sony DPP-SV88: Fotodrucker mit integriertem CD-ROM-Laufwerk

Fernsehanschluss zum Abspielen und Capturen von Bildern. Sony erweitert mit dem neuen DPP-SV88 seine Fotodrucker-Serie. Das Gerät verfügt über ein integriertes CD-RW-Laufwerk, mit dem digitale Fotos ohne Computer auf CD-R/CD-RW archiviert und direkt auch von CD aus gedruckt werden können. Zudem kann man das Gerät an den Fernseher anschließen, um die gespeicherten Bilder vorzuführen oder Fernsehbilder auszudrucken.

Agfa will keine Digitalkameras und DTP-Scanner mehr fertigen

Konzentration aufs Kerngeschäft. Im Zuge der Konzentration auf sein Kerngeschäft lässt Agfa die Produktlinien Digitalkameras und DTP-Scanner zum Jahresende 2001 auslaufen, wie das Unternehmen nun ankündigte. Auf Support und Service einschließlich Hotline sollen Kunden jedoch nicht verzichten müssen, was auch für Geräte gilt, die nach dem 1. Januar 2002 gekauft werden.
undefined

Creative PC-CAM 600 - Hochauflösende Webcam zum Mitnehmen

Hohe Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkten. Creative hat mit der PC-CAM 600 eine neue Kombination aus Webcam und Digicam für die USB-Schnittstelle vorgestellt. Das Besondere an der Kombilösung ist eine echte Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkten, die durch Hardware-Interpolation auf 1,3 Megapixel erhöht werden kann.

Pinnacle und LSI arbeiten an MPEG2-Echtzeit-Hardware

Kostengünstige Videolösungen für Verbraucher geplant. LSI Logic und Pinnacle haben Pläne bekannt gegeben, nach denen sie gemeinsam eine kostengünstige Lösung für die Bearbeitung und Erstellung analoger und digitaler Videos auf Basis des Single-Chip DV/MPEG-Codec's iDVx von LSI Logic entwickeln wollen. Die Einführung ist für Anfang des nächsten Jahres geplant.

Kostenlose Digitalkamera beim Kauf eines iMac

2,3-Megapixel-Kamera HP Photosmart 318 als kostenlose Dreingabe. Beim Kauf eines Apple iMac mit CD-RW-Laufwerk gibt es ab sofort eine Digitalkamera von Hewlett-Packard dazu: die HP Photosmart 318. Das Angebot gilt noch bis zum 31. Dezember 2001. Es erstreckt sich auf eine ganze Reihe von iMac-Geräten mit CD-RW-Laufwerk.

HP: Jeden Morgen die Zeitung im Drucker

Software Development Kit für HP-Drucker mit Embedded Virtual Machine. Hewlett-Packard hat ein Software Development Kit (SDK) für die HP-LaserJet-Anwendung Chai Virtual Machine vorgestellt. Mit dem Software-Entwicklungswerkzeug lassen sich Java Applets für alle HP-Laserdrucker erstellen, die mit einem integrierten Web-Server und einer Embedded Virtual Machine (EVM) ausgestattet sind wie der HP LaserJet 4100. So kann man zum Beispiel den Drucker dazu bringen, bestimmte Webseiten wie die einer Tageszeitung zeitgesteuert abzurufen und auszudrucken.

"Sauerstoff-Batterien" für Digitalkameras und Camcorder

Instant Power Batterie dient als Notstromquelle bei leeren Akkus. Nachdem die Entwickler von Electric Fuel mit Akku-Ladegeräten für PDAs und Handys begonnen haben, die mit Sauerstoff-Zufuhr arbeiten, wurde das Sortiment jetzt um entsprechende Zusatz-Batterien für Digitalkameras und Camcorder erweitert.

Ricoh RDC-i700 als schnurlose digitale Überwachungskamera

Per 802.11-Datenfunkmodul Überwachung per Webbrowser. Die Ricoh RDC-i700 Digitalkamera arbeitet mit 3,34 Megapixeln (2048 x 1536 Pixel) und kann neben der Aufnahme von Standbildern und vertonten AVI-Videoschnipseln auch zum Webbrowsen, Versenden und Empfangen von E-Mails und Faxen genutzt werden. Das Gerät wird dazu mit einer entsprechenden PCMCIA-Karte bestückt. Der Hersteller bietet jetzt auch ein 802.11-Datenfunkmodul an.

Ricoh kündigt extrem dünne 4,13-Megapixel-Kamera an

Nur 26,6 mm hoch und mit standardmäßig 72 MB Speicher. Ricoh hat eine neue 4,13-Megapixel-Digitalkamera vorgestellt. Die Caplio RR1 ist nur rund einen Inch (26,6 mm) dick und wird mit einem 64-MB-Smart-Media-Modul ausgeliefert. Zusammen mit dem auf dem Kameraboard befindlichen 8-MB-Speicher ergibt dies eine Gesamtkapazität von 72 MB, die durch den Austausch des Smart Media Moduls ausgebaut werden kann.

IBM liefert Infoprint 1116 als Einzel- und Gruppendrucker

Zuwachs bei der Druckerfamilie. Die IBM Printing Systems Division erweitert mit dem Workgroup-Drucker IBM Infoprint 1116 die Infoprint-1000-Produktfamilie. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 16 Seiten pro Minute ist der Schwarz-Weiß-Laserdrucker als Einzelplatz- oder als Workgroup-Drucker für kleine Arbeitsgruppen geeignet.

Casio vermarktet schnurlosen Digitalkuli

Digital Pen von E-Pen InMotion. Casio hat ein schnurloses, in Form eines Stiftes gehaltenes Gerät vorgestellt, das die Handschrift des Anwenders erfasst und an spezielle PDAs oder Notebooks weiter vermitteln kann, um sie auf diesen digital weiter verarbeiten zu können.

Preiswerter Tintenstrahler HP Deskjet 920C angekündigt

Nachfolger vom HP Deskjet 840C. Der Tintenstrahldrucker HP Deskjet 920C ist vor allem für Privatanwender konzipiert und stellt den preisgünstigsten Deskjet mit der von Hewlett-Packard entwickelten PhotoRet-III-Technologie dar. Die HP-Colorsmart-III-Treibererweiterung soll zudem für optimale Bildwiedergabe beim Druck von Internet-Seiten sorgen.

HP-Photosmart - Bildbearbeitung auf dem Druckerdisplay

Neue HP-Photosmart-Farbtintenstrahldrucker am November auch in Deutschland. Die beiden neuen Photosmart-Drucker von Hewlett-Packard 1315 und der HP Photosmart 1115 können Fotos auch ohne PC direkt von der Kamera aus drucken. Mit dem HP Photosmart 1315 geht Hewlett-Packard noch einen Schritt weiter: Er ist der erste Drucker, bei dem auch eine rudimentäre Bildbearbeitung ohne PC möglich ist. Dazu wurde er mit einem LCD-Farbdisplay ausgestattet, auf dem die Fotos vor dem Druck angesehen und weiterverarbeitet werden können.

HP: Neue Tintendrucker und Druckserver für Unternehmen

Server zum 802.11b-Drucken vorgestellt. Hewlett-Packard hat sein Farbtintenstrahldrucker-Programm um Modelle für den Unternehmenseinsatz erweitert. Der Büromaschinenhersteller kündigte zudem neue Printserver an, von denen einer auch im Drahtlosbereich und zusätzlich im normalen Netzwerk arbeiten kann.

Preiswerte Digitalkamera Fujifilm iX-1 angekündigt

Schnappschuss-Kamera mit Webcam-Funktionalität. Unter der Bezeichnung Fujifilm iX-1 führt Fuji jetzt zum Preis von nur 89 Euro ein neues Modell ein, das VGA-Auflösung und damit eine Bildgröße von 640 x 480 Pixel erlaubt. Die Digitalkamera soll für diejenigen geeignet sein, die ihre Bilder für Webseiten verwenden wollen oder diese per E-Mail verschicken.
undefined

Fujifilm FinePix 30i - Digitalkamera und MP3-Player in einem

Kompakte Kamera der 2-Megapixel-Klasse ab November erhältlich. Mit der Digitalkamera FinePix 30i bringt Fujifilm nun einen Nachfolger der seit etwa einem Jahr erhältlichen FinePix 40i. Beide Digitalkameras lassen sich als MP3-Player nutzen, wobei die FinePix 30i jedoch auf ihrem LCD auch Titel und Name des Interpreten anzeigt.

Casio bringt 2-Megapixel-Kamera mit 16-MB-Onboard-Speicher

Einsteigerkamera mit Automatikfunktionen. Mit der Casio QV-2100 soll eine Einsteigerkamera auf den Markt kommen, die zusammen mit einem Zubehör- und Softwarepaket für den Datenaustausch mit dem PC angeboten wird. Neben Bildern mit den Maßen von 1600 x 1200 Pixel können auch Aufnahmen in 800 x 600 Pixeln gemacht werden.
undefined

Terratec TerraCAM 2move - Webcam und einfache Digicam

Kombi-Lösung für unter 150,- DM. Der deutsche Hardware-Hersteller TerraTec Electronic hat mit der TerraCAM 2move eine neue Webcam angekündigt, die unterwegs auch als Digicam für niedrigauflösende Schnappschüsse eingesetzt werden kann. Dazu stehen ihr 8 MB interner Speicher zur Verfügung.
undefined

Streichholzkopf-großes Mini-Kamera-Modul für Handys

Kleinster CMOS-Bildsensor von Fujitsu mit Linse auf dem Chip. Insbesondere für Mobiltelefone hat Fujitsu mit dem MB86S02 den laut eigenen Angaben bisher kleinsten Bildsensor vorgestellt. Das 7,8 x 6,98 x 4,98 mm kleine Modul wiegt nur 0,3 Gramm und enthält einen CMOS-Farbsensor mit eingebauter 1/7-Zoll-Plastiklinse.

Canon stellt neue Digitalkameras mit 3 und 4 Megapixeln vor

Canon PowerShot S40 und S30 im flachen Alu-Gehäuse. Canon hat mit der PowerShot S40 und der Powershot S30 zwei neue Digitalkameramodelle mit einmal 4 Megapixeln und einmal 3,2 Megapixeln vorgestellt. Damit wird die Lücke zwischen der PowerShot S300 und der PowerShot G2 geschlossen. Die Geräte sind sowohl für anspruchsvolle Amateure als auch semiprofessionelle Fotografen positioniert.

Intel stellt neues PC-Zubehör vor

Digitalkamera, MP3-Player und Kinderfilmkamera. Intel hat drei neue Consumer-Produkte für den PC vorgestellt, die neben Bildaufnahmen auch der Musikunterhaltung unterwegs dienlich sein sollen. Im Einzelnen handelt es sich um die Intel Pocket Digital PC Camera, den Intel Personal Audio Player 3000 sowie den Intel Play Digital Movie Creator.

Neue HP-Digitaleinsteigerkameras und -Drucker angekündigt

Photosmart 318, 612 und 715 Digitalkamera mit digitalem und optischem Zoom. Hewlett-Packard hat eine neue Reihe von Digitalkameras angekündigt, die für all diejenigen interessant sein soll, die preiswert in die Digitalfotografie einsteigen wollen. Zudem gibt es darauf abgestimmte Drucker.

Sony senkt Memory-Stick-Preise

Preissenkung um bis zu 130,- DM. Sonys Memory Stick sinkt ab Oktober deutlich im Preis. So liegt der neue Listenpreis des bisher meistverkauften Modells, der 64-MB-Flashspeicherkarte, ab sofort bei 169,- DM anstatt bei 239,- DM.

Canon stellt 4-Megapixel Spiegelreflexkamera EOS-1D vor

Professionelle Spiegelreflexkamera mit hoher Aufnahmekadenz. Canon hat mit der digitalen Spiegelreflexkamera EOS-1D ein System vorgestellt, das kompatibel mit dem EOS System ist und wechselbare Objektive bietet. Die Kamera verfügt über einen 36-bit-Sensor mit 4,15 Megapixel Auflösung (2.464 x 1.648 Bildpunkte) und kann bis zu acht Aufnahmen pro Sekunde machen.

HP Deskjet 995C druckt kabellos mit Bluetooth-Technologie

Auch ohne Sichtkontakt ansteuerbar. Der schon auf der CeBIT 2001 vorgestellte Farbtintenstrahldrucker HP Deskjet 995C soll nun ab dem 1. Oktober zu einem Preis von 899,- DM im Fachhandel erhältlich sein. Der HP Deskjet 995C Tintenstrahler ist mit zwei Besonderheiten ausgestattet: Bluetooth-Fähigkeit und HPA-Technologie. Das integrierte Bluetooth-Modul ermöglicht kabellose Ausdrucke von Daten über Notebooks, PDAs, Handys und andere mobile Geräte.
undefined

Okipage 8w Lite - USB-LED-Drucker nun auch im iMac-Design

Für PC und Mac gedachter Drucker in den Farben Indigo und Graphit. Den Okipage 8w Lite des Druckerherstellers Oki gibt es ab sofort nicht nur im klassischen grauen, sondern auch im transparenten Plastikgehäuse, wahlweise im Indigo- oder Graphit-Farbdesign. Am Druckwerk des per USB an PC oder Mac anzuschließenden LED-Druckers hat sich nichts geändert.
undefined

Nikon Coolpix 5000: 5-Megapixel-Digitalkamera mit 3fach-Zoom

Für anspruchsvolle Amateurfotografen und Semiprofis. Mit der Coolpix 5000 will Nikon ab Anfang nächsten Jahres eine neue Digitalkamera für anspruchsvolle Amateur- und semiprofessionelle Fotografen auf den Markt bringen. Herzstück der in einem Magnesiumgehäuse steckenden Elektronik ist ein 2/3-Zoll-CCD-Sensor mit einer effektiven Auflösung von 5 Megapixeln, der Bilder mit bis zu 2.560 x 1.920 Bildpunkten erzeugt.
undefined

Picture It Foto- und Druckstudio in neuer Version

Microsoft bietet beide Programme nur noch im Paket an. Microsoft bringt im November eine Neuauflage von Picture It Foto- und Druckstudio auf den deutschen Markt, welche eine überarbeitete Oberfläche, etliche neue Cliparts, Vorlagen und Effekte bieten soll. Viel Neues sucht man aber vergebens.

Adaptec kündigt FireWire-Controller für Mac und PC an (Upd.)

PC-Card für Notebooks und kombinierte USB-2.0- und Firewire-PCI-Karte. Adaptec hat zwei neue Firewire-(IEEE-1394-)Produkte für PC- und Macintosh-Systeme angekündigt: zum einen "FireConnect für Notebooks" und zum anderen die kombinierte USB-2.0- und Firewire-PCI-Karte "DuoConnect". Für Nutzer von digitalen Videokameras legt Adaptec die DVD-Authoring-Software MyDVD von Sonic Solutions sowie MGIs Videoschnittsoftware VideoWave 4 SE bei.