Sony DPP-SV88: Fotodrucker mit integriertem CD-ROM-Laufwerk
Fernsehanschluss zum Abspielen und Capturen von Bildern
Sony erweitert mit dem neuen DPP-SV88 seine Fotodrucker-Serie. Das Gerät verfügt über ein integriertes CD-RW-Laufwerk, mit dem digitale Fotos ohne Computer auf CD-R/CD-RW archiviert und direkt auch von CD aus gedruckt werden können. Zudem kann man das Gerät an den Fernseher anschließen, um die gespeicherten Bilder vorzuführen oder Fernsehbilder auszudrucken.
Der DPP-SV88 soll durch das Sublimationsverfahren lichtstabile und wärmebeständige Fotos mit bis zu 16,7 Millionen Farben erzeugen können. Neben dem CD-Laufwerk (Lesen: 24x, Schreiben: CD-R: 8x, DC-RW: 4x) kann man auch Memory Sticks einlegen und auch von diesen aus Bilder drucken.
Über entsprechende Adapter ist der DPP-SV88 auch mit den Flashspeichern Smart Media und Compact Flash kompatibel. Das Gerät beherrscht das DPOF (Digital Print Order Format), das von einigen Digitalkameras unterstützt wird. Außerdem lassen sich Indexdrucke, Miniaufkleber und Postkarten ausdrucken.

Sony DPP-SV88
Die Fotos werden in einer Qualität von 403 x 403 dpi wahlweise in matt oder
glänzend ausgedruckt. Die Druckzeit des DPP-SV88 beträgt für Fotos im Format
10 x 15 cm rund 90 Sekunden. Bei diesem Format werden 2.466 x 1.664 Bildpunkte
zu Papier gebracht. Beim Papierformat von 7,2 x 9,5 cm sind es 1.516 x 1.137
Bildpunkte, die in rund 60 Sekunden ausgedruckt werden. Zum Fernseheranschluss
stehen SVHS und Cinch-Anschlüsse zur Verfügung.
Das USB-Gerät kostet 999,- DM und soll ab Januar 2002 lieferbar sein. Treiber für Windows 98, 98 SE, 2000 und Macintosh ab OS 8.6 werden mitgeliefert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich glaube es wäre interessant gewesen, die CD (das Label) zu bedrucken. Das hätte ja...
Da werden die Käufer des Gerätes nach wie vor abgezockt. Meines wissens liegt der Preis...