Streichholzkopf-großes Mini-Kamera-Modul für Handys
Kleinster CMOS-Bildsensor von Fujitsu mit Linse auf dem Chip
Insbesondere für Mobiltelefone hat Fujitsu mit dem MB86S02 den laut eigenen Angaben bisher kleinsten Bildsensor vorgestellt. Das 7,8 x 6,98 x 4,98 mm kleine Modul wiegt nur 0,3 Gramm und enthält einen CMOS-Farbsensor mit eingebauter 1/7-Zoll-Plastiklinse.
CMOS-Bildsensor MB86S02
Die Auflösung des besonders stromsparenden CMOS-Sensors MB86S02 liegt bei 357 x 293 Bildpunkten. Selbst bei Bewegtbild mit 15 Bildern/Sekunde soll der Stromverbrauch nicht mehr als 30 mW betragen. Zudem soll die Lichtempfindlichkeit im Vergleich zu vorherigen Modellen doppelt so hoch und der Sensor weniger rauschanfällig sein. Die Mini-Kamera bietet eine Gammakorrektur, einen automatischen Weißabgleich und beseitigt Flimmern.
Fujitsu will ab Mitte Oktober mit der Auslieferung der MB86S02 beginnen und hofft, 500.000 Stück pro Monat absetzen zu können. Dank der geringen Größe soll die hochintegrierte Mini-Kamera insbesondere in schmale Mobiltelefone fest oder auch beweglich eingebaut werden können. Fujitsu will weitere CMOS-Farbsensor-Module für Notebooks, PDAs und Mobiltelefone auf den Markt bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ganz einfach: 3 Handys kaufen, Kammeras ausbauen, fertig :-)
Hallo Abst. Ist es dir bis heute gelungen in den besitz solcher chips zu kommen oder bist...
Hallo! Ich hätte eine wichtige Frage! Ist es möglich mit einer Spy-Funk-Cam einen Text...
... das hat doch was, wenn man beim Telefonieren die Ohren seines Gegenübers in...