Pinnacle und LSI arbeiten an MPEG2-Echtzeit-Hardware

Kostengünstige Videolösungen für Verbraucher geplant

LSI Logic und Pinnacle haben Pläne bekannt gegeben, nach denen sie gemeinsam eine kostengünstige Lösung für die Bearbeitung und Erstellung analoger und digitaler Videos auf Basis des Single-Chip DV/MPEG-Codec's iDVx von LSI Logic entwickeln wollen. Die Einführung ist für Anfang des nächsten Jahres geplant.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Geräte sollen Eingangssignale sowohl in analoger Form als auch von einem DV-Camcordervideo unterstützen und in Kinoqualität auf Band, CD und DVD aufzeichnen oder als Internet-Video-Stream ausgeben können.

Die Personal-Video-Production-Lösung von Pinnacle Systems wird auf der Basis des iDVx-Codec von LSI Logic entwickelt, einer Single-Chip-Lösung, die einen einzelnen DV-Stream oder MPEG2-Video Stream in Echtzeit codieren und decodieren kann.

Der Codec ermöglicht außerdem die Umwandlung (Konvertierung) von einer analogen oder digitalen Videoquelle in DV- oder MPEG-Bitströme. Der iDVx-Codec enthält eine integrierte PCI-Schnittstelle plus standardmäßige Audio- und Videoschnittstellen und benötigt nur 8 Mbyte SDRAM, wodurch er für die Entwicklung kostengünstiger PCI-Add-in-Boards geeignet sein soll. Der iDVx-Codec basiert auf der vierten Generation der Codec-Architektur von LSI Logic und soll schneller als die Echtzeit-Abspieldauer der entsprechenden Videos arbeiten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Markus 08. Sep 2003

Oops, hab anfangs etwas missverständlich geschrieben. Ich meine die ATI 9000 erledigt...

Markus 08. Sep 2003

hab seit längerem meine ATI 9000 als MPEG2 CODEC in Betrieb. Das läuft einwandfrei, und...

Eurofalter 19. Nov 2001

ähm, ich glaube nicht, dass mit "Kinoauflösung" die Bildgröße gemeint ist. Zumal...

Gönny 19. Nov 2001

Derzeit sind die Auflösungen der MPEG-Codecs ja noch meilenweit von einer Kinoauflösung...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
BrouwUnie
Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
Artikel
  1. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

  2. Cloud-Storage: Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit
    Cloud-Storage
    Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit

    Werden viele kleine Dateien auf ein Drive-Konto abgelegt, warnt Google irgendwann vor einem maximalen Limit - unabhängig des Abos.

  3. Tetris bei Apple TV+: Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller
    Tetris bei Apple TV+
    Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller

    Bei Apple TV+ wird mit Tetris die Geschichte eines Ost-West-Konflikts der besonderen Art erzählt - zeitweise sogar als Spionage-Thriller. Das ist mitreißend und mitunter hanebüchen.
    Eine Rezension von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /